Die Trackday-Saison nimmt mit KW Fahrt auf

Zum Start der Trackday-Saison 2018 erhalten alle Sportwagenfahrer, die sich zwischen dem 1. März und 30. April 2018 für ein KW Clubsport Gewindefahrwerk entscheiden, einen Trackday-Gutschein in Höhe von 300 Euro. Mit ihrer Motorsportventiltechnologie und Teilegutachten sind diese Gewindefahrwerke speziell für Sportwagen und Rennfahrzeuge mit Straßenzulassung entwickelt worden. Der Gutschein kann bei den professionellen Trackday-Veranstaltern […]

continue reading

Hallo! Sind Sie ein Bot oder ein Mensch?

Die Kommunikation in sozialen Netzwerken hat so ihre Tücken. Bots sind eine davon. Das muss sich gerade auch Twitter eingestehen. Doch wie erkennt man, ob das Social-Media- Gegenüber ein Mensch oder eine Maschine ist? Sophos Sicherheitsexperte Michael Veit hat fünf Kriterien für einen Bot-Check zusammengefasst.  Die Social-Media-Plattform Twitter hat ein Bot-Problem. Der Microblogging-Dienst steht seit […]

continue reading

Intensivseminare zum Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen

Aufgrund der häufig auftretenden Probleme beim Anschluss von BHKW- und PV-Anlagen an das Nieder- und Mittelspannungsnetz, bieten das BHKW-Infozentrum und BHKW-Consult seit September 2017 ein ganztägiges Intensivseminar zum Thema „Netzanschluss von BHKW- und PV-Anlagen“. Während des Seminars werden die Grundlagen zum Anschluss und Betrieb von BHKW- und PV-Anlagen sowie alle administrativen und technischen Fragestellungen praxisnah […]

continue reading

Reservix starker Partner in Wintersport-Saison 2017/18

Reservix blickt auf eine erfolgreiche Wintersport-Saison 2017/18 zurück: Höhepunkte waren die Exklusiv-Partnerschaften beim Biathlon Weltcup in Ruhpolding und beim Neujahrsspringen der 66. Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen, sowie die Vertriebspartnerschaft beim “Biathlon auf Schalke”. Insgesamt verfolgten mehr als 150.000 Wintersport-Fans die drei Saison-Highlights live vor Ort. Allein 25.000 Zuschauer (Foto) warteten Neujahr an der Olympia-Schanze auf die […]

continue reading

First Cobalt startet Bohrlochvermessungsprogramm in Cobalt North und Cobalt South

First Cobalt Corp. (TSX-V: FCC, ASX: FCC, OTCQB: FTSSF) (das „Unternehmen” – https://www.youtube.com/watch?v=N2bL3O9QqoA&t=3s) gibt bekannt, dass das Unternehmen sein Programm 2018 mit geophysikalischen Untersuchungen und Bohrlochaufnahmen mit Sonden (Optical Televiewer) gestartet hat, um die in Cobalt South und erstmals auch die in Cobalt North gebohrten Bohrlöcher zu erkunden. Ziel des Bohrlochprogramms ist die Erweiterung der […]

continue reading

Eine ausgezeichnete Bachelorarbeit

Wadim Schulz, inzwischen Masterstudent und Mitarbeiter des Forschungsinstituts für Innovative Oberflächen (FINO) an der Hochschule in Aalen, ist für seine Bachelorarbeit mit dem Dörrenberg StudienAWARD 2018 ausgezeichnet worden. Den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis des weltweit tätigen Unternehmens Dörrenberg Edelstahl GmbH teilt sich Schulz mit vier weiteren Finalisten. Die Dörrenberg Edelstahl GmbH ist Spezialist […]

continue reading

Neue Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht

Brandenburgs Wissenschaftsministerin Dr. Martina Münch hat heute, am 1. März 2018, Dr. Stefanie Kunze (*1979) die Ernennungsurkunde als Professorin für „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investition und Finanzierung“ am Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht der Technischen Hochschule Wildau überreicht. Sie verstärkt das Team im Studiengang Betriebswirtschaft. Seit 2012 war sie bei der Berliner Sparkasse beschäftigt, zuletzt bei der Niederlassung der Landesbank Berlin […]

continue reading

Forum Unternehmensnachfolge 2018

Die Handwerkskammer Karlsruhe lädt Unternehmer, die in den nächsten Jahren eine Betriebsübergabe planen und potentielle Übernehmer aus dem gesamten Kammerbezirk zu dem Forum „Unternehmensnachfolge 2018“ ein. Die kostenfreie Veranstaltung findet am Montag, dem 12.03.2018, ab 15:30 Uhr in der Kulturhalle Remchingen statt. Wie lassen sich Betriebsübergaben optimal gestalten? Wo liegen die Schwierigkeiten und wie können […]

continue reading

Softwarelösungen für die operative und strategische Transportlogistik

Die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG stellt vom 13. bis 15. März 2018 auf der LogiMAT in Stuttgart aus (Messe Stuttgart, Halle 8, Stand C15). Neben der neuen, funktional deutlich erweiterten Version 12 des Tourenplanungs- und Dispositionssystems TRAMPAS zeigen die Softwarespezialisten, wie versendende Unternehmen über das Transportmanagementsystem LP/2 die Kommunikation mit ihren […]

continue reading