Passgenaue akademische Weiterbildung – darin sieht ein Verbundprojekt der Hochschulen Kaiserslautern und Ludwigshafen am Rhein sowie der Technischen Universität Kaiserslautern den Schlüssel zur Lösung der Probleme, die auf die Westpfalz durch eine alternde und abnehmende Bevölkerung zukommen. Mit ihren Konzepten, wie die Westpfalz trotz des demografischen Wandels den Fachkräftebedarf im Bereich von Wirtschaft und Gesundheitsversorgung […]
continue reading
Drescher setzt auf Informationssicherheit und Datenschutz
Die Drescher Full-Service Versand GmbH, das Dienstleistungszentrum der Drescher-Gruppe, entspricht seit Oktober 2017 den Anforderungen des Qualitätsmanagements, Umweltmanagements und Informationssicherheitsmanagements über ein integriertes Managementsystem, welches über das Managementtool Orgavision abgebildet wird. Der Skope der neuen Zertifizierung umfasst den gesamten Prozess der Auftrags(daten)verarbeitung von verschlüsseltem Dateneingang bis zur Vernichtung und Löschung nach DIN 66399 auf Sicherheitsstufe […]
continue readingDabei sein ist alles
. . Datum: Dienstag, 6. Februar 2018 Uhrzeit: 18:30 Ort: Festsaal des Paulander am Nockherberg Der Jahresempfang des Bayerischen Jagdverbandes (BJV) ist der Höhepunkt zu Jahresbeginn in München. Über 1.600 Gäste erwartet Prof. Dr. Jürgen Vocke, der Präsident des Bayerischen Jagdverbandes, zum traditionellen Neujahrstreffen der bayerischen Jäger. Heuer findet das Großereignis zum ersten Mal im […]
continue reading
Arbeit in der Digitalen Transformation
. – 21. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium am 13./14. März 2018 in Wieselburg (Österreich) – Programm verfügbar, Anmeldung ab sofort möglich Am 13. und 14. März 2018 veranstaltet der Fachausschuss Arbeitswissenschaften im Landbau des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik sein 21. Arbeitswissenschaftliches Kolloquium. Gastgeber und Mitveranstalter ist die Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt Francisco Josephinum in Wieselburg (Österreich). Den Verantwortlichen […]
continue readingWindenergie im Bundesrat – VDMA Power Systems unterstützt Initiativen pro Energiewende und Industriestandort
Der Bundesrat beschloss in seiner heutigen Sitzung, die Genehmigungspflicht für alle Projekte für die Jahre 2018 und 2019 festzuschreiben, das Ausschreibungsvolumen für die dritte Ausschreibungsrunde in 2018 auf 1.115 Megawatt und für die vierte auf 1.650 Megawatt zu erhöhen und die Realisierungsfrist für Bürgerenergiegesellschaften zu verringern. Die Landesregierungen Niedersachsens und Nordrhein-Westfalen haben dem Bundesrat Gesetzentwürfe […]
continue readingDigitale Call-Center-Agenten und ein gesprächiges CRM
Sprachassistenten räumen das Service-Feld von hinten auf! BSI zeigt an der CCW, Europas grösster Kongressmesse für Kundendialog, wie Facebook, YouTube, Live Chat und SMS in die Call-Center-Lösung integriert werden und für Likes sorgen können. Auch ein Pilot aus dem BSI Lab ist mit im Gepäck: Der Prototyp eines sprechenden CRM feiert an der CCW seine […]
continue readingWeniger Bürokratie für den Mittelstand
„Wir freuen uns, dass die Clearingstelle Mittelstand ihre Arbeit jetzt aufnehmen kann. Damit ist eine wichtige Voraussetzung erfüllt, um wirtschaftsrelevante Gesetze in unserem Land künftig einfacher, schlanker und mittelstandsfreundlicher zu machen. Unser Initiativrecht, bestehende Gesetze und Verordnungen auf Mittelstandsverträglichkeit überprüfen zu können, werden wir vor allem mit dem Ziel wahrnehmen, den Mittelstand von unnötigem bürokratischem […]
continue reading
Langhammer mit kompakten Lagen-Palettiersystem
Mit einer innovativen Kombination aus Knickarmroboter, Fördertechnik und Lagengreifer präsentiert Langhammer, führender Spezialist für Transport- und Palettieranlagen unter dem Dach von Körber Logistics, auf der TISSUE WORLD MIAMI 2018 eine kompakte, hochflexible Komplettlösung für die lagenweise Palettierung von Tissue-Produkten als Applikation auf einer HoloLens-Brille. Für das innovative Komplettsystem hat das Unternehmen aus der Business Unit […]
continue reading
Kurzzeitausbildung in der Kosmetik über 4 Wochen – die Kosmetikschule Schäfer in Gießen/Hessen hat eine fundierte Kosmetikausbildung im Angebot
Am 12. März startet an der Kosmetikschule Schäfer in Gießen eine Kosmetik-Kurzzeitausbildung. In der 4-wöchigen Intensivausbildung erlernen Sie alles, was man von einer perfekten Kosmetikbehandlung erwarten darf. Die Kosmetikausbildung im Detail Worauf kommt es also an? Als Kosmetikerin ermitteln Sie über die Hautdiagnose den Hauttyp und Hautzustand, der – je nach Jahreszeit – unterschiedlich seien […]
continue reading
Weidmüller erhält das Functional Safety Management Zertifikat vom TÜV NORD
Weidmüller erhält das Functional Safety Management Zertifikat gemäß EN 61508:2010 vom TÜV NORD. Darin bescheinigt die Zertifizierungsstelle, dass Weidmüller ein System zum Management der funktionalen Sicherheit gemäß EN 61508:2010 zur Durchführung der Entwicklung sicherheitsrelevanter elektrischer, elektronischer, programmierbarer elektronischer Komponenten und Subsysteme eingeführt hat und betreibt. Das Zertifikat bestätigt Weidmüller die Kompetenz, sicherheitsgerichtete Produkte mit einem […]
continue reading