Yourfirm.de wirbt erstmals im TV

Mit einem emotionalen Statement für den Mittelstand startet das Online-Jobportal Yourfirm.de seine erste TV-Kampagne. Im Februar und März werden die Spots unter anderem auf SAT.1, N24/Welt, TLC, Fox, National Geographic und zahlreichen Sky-Sendern zu sehen sein. „Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und bietet Arbeitnehmern einzigartige Karriere-Möglichkeiten. Genau dafür stehen wir und kommunizieren […]

continue reading

Ohne Kobalt in den nächsten 30 Jahren keine Batterien – Umicore

Die Produzenten von Batterien für den Elektromobilmarkt werden auch in absehbarer Zukunft den teuren Rohstoff Kobalt in ihren Produkten verwenden müssen, auch wenn versucht wird, den Nickelanteil solcher Batterien zu steigern. Das erklärte kürzlich der Materialtechnologiekonzern Umicore. Die Batterieproduzenten wollen ihre Kosten senken, indem sie den Nickelanteil und damit die Energiedichte erhöhen und gleichzeitig den […]

continue reading

Meistverkaufteste Autos: Bis zu 50 % Nachlass

Selbst auf die beliebtesten Neuwagen gibt es derzeit Rabatte von fast 50 Prozent inklusive Diesel-Umtauschprämie. Das gilt nach einer Marktübersicht der Zeitschrift auto motor und sport und der Portale meinauto.de und netcar.de sogar für Deutschlands meisterverkauftes Auto, den VW Golf. Aktuell gewähren VW-Händler auf die Basisausstattung des Golf bis zu 29 Prozent Nachlass, das ist der höchste, direkte Rabatt unter den […]

continue reading

Mercedes erwägt G-Klasse als Elektroversion

Die nächste Generation der legendären Mercedes G-Klasse, die Daimler-Chef Dieter Zetsche gerade erst mit G-Klasse-Fan Arnold Schwarzenegger auf der Detroit Motor Show vorgestellt hat, könnte es auch als Elektroauto geben. Schwarzenegger hatte Zetsche in Detroit gedrängt, die kultige G-Klasse auch als reines Elektroauto aufzulegen, ohne von Zetsche eine Zusage zu bekommen. Jetzt hat Gunnar Güthenke, […]

continue reading

Zetsche: Keine Kleinwagen von Mercedes

Mercedes wird nicht in das Kleinwagensegment unterhalb der A-Klasse einsteigen. Obwohl der Hersteller im vergangenen Jahr in der Kompaktklasse mit A- und B-Klasse einen neuen Absatzrekord erreicht hat, scheut Daimler-Chef den Einstieg in die kleinere Polo-Klasse. „Das B-Segment ist derzeit für Mercedes nicht attraktiv“, sagte Dieter Zetsche auto motor und sport. Von A- und B-Klasse will […]

continue reading

Schaeffler: Das Elektroauto ist nicht nur gut

Die Autoindustrie sieht Schaefflers Technologievorstand Peter Gutzmer in einer Zwickmühle, die die Verbraucher völlig verunsichert. Weder sei das Elektroauto grundsätzlich gut, noch sei ein Auto mit Verbrennungsmotor schlecht. „Wir leben aktuell in einer Art Schwarz-Weiß-Welt: Elektroautos sind gut, alles andere, insbesondere der Verbrennungsmotor, ist schlecht. Diese Diskussion hilft uns nicht, weil sie einfach falsch ist“, […]

continue reading

cosmolink und die Deutsche Post AG entwickeln gemeinsame E-POST-Lösung

Auch nach dem Einzug von E-Mail und anderen Kommunikationsformen ins moderne Unternehmen ist die klassische Briefpost aus dem Geschäftsalltag nicht wegzudenken. Die tägliche Geschäftspost zu erledigen, kann sehr zeitintensiv sein und hohe Kosten produzieren. In ihrer neuen Kooperation wollen cosmolink und die Deutsche Post AG jetzt gemeinsam eine E-POST-Lösung entwickeln, die das Geschäftsleben komfortabler macht; […]

continue reading

DOYMA auf der FeuerTRUTZ 2018

Entdecken Sie die einzigartigen Vorteile der DOYMA Brandschutz-Welt (z. B. die Allrounder-Manschette Curaflam® XSPro) sowie aktuelle, hochspannende Info-Materialien. Führen Sie mit unseren Brandschutz-Experten (EIPOS zertifiziert) zielorientierte Fachgespräche zu Fragen, die Ihnen wirklich unter den Nägeln brennen. Last, not least: Eine kleine Überraschung erwartet Sie am Stand 512 / Halle 10.1. Sie wollen sich einen schnellen […]

continue reading

Windenergie: TÜV Rheinland prüft für Windnovation

TÜV Rheinland hat einen Prüfauftrag des deutschen Unternehmens WINDnovation erhalten. Zum Auftrag gehört die Prüfung der Entwürfe und der statischen Testspezifikationen von fünf verschiedenen Rotorblättern mit Längen zwischen 59 und 66 Metern. Prüfgrundlage für diese Design-Assessments ist die Richtlinie für die Zertifizierung von Windkraftanlagen GL2010. Dabei werden die erforderlichen Tests der Rotorblätter in China durchgeführt. […]

continue reading

15. Kupfer-Symposium in Bochum: Call for Papers

Am 20. und 21.11.2018 veranstaltet das Deutsche Kupferinstitut als anerkanntes technologi-sches Kompetenzzentrum für Kupfer und als der Branchenverband der deutschen Kupferindustrie sowie internationaler Netzwerkpartner von Industrie und Wissenschaft zusammen mit der Ruhr-Universität Bochum, Institut für Werkstoffe, seine diesjährige Werkstofftagung in Bochum. Interessenten, die sich in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Vortrag oder Poster am Kupfer-Symposium […]

continue reading