Das Oberlandesgericht Braunschweig hat uns soeben per E-Mail vorab mitgeteilt, dass es die DEKA Investment GmbH zum Musterkläger benannt hat. Damit hat das Gericht das Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Volkswagen AG eröffnet. Damit erhalten VW-Aktionäre, Porsche-Aktionäre sowie Erwerber von Derivaten auf VW-Aktien ab sofort die Möglichkeit Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG zum Musterverfahren anzumelden. Laut Pressemitteilung […]
continue readingDieselgate: Vorlagebeschluss des LG Stuttgart hat es in sich – Druck auf Porsche SE und Volkswagen nimmt zu – Gericht fragt Parteien nach Einigungsbereitschaft
Der jüngst erlassene Vorlagebeschluss des LG Stuttgart (22 AR 1/17 Kap) zum Kapitalanleger-Musterverfahren gegen die Porsche Automobil Holding SE (PSE) enthält mehrere wegweisende Feststellungen zugunsten der klagenden Aktionäre. Das Gericht folgt der von unserer Kanzlei vorgetragenen Argumentation und unseren Beweisantritten in den wesentlichen Punkten. Grundsätzliche Einwände der PSE gegen ihre Haftung auf Schadensersatz werden demgegenüber […]
continue readingAuf leisen Sohlen… Der SmartFan L Plus überzeugt mit Bestnoten im Schallschutz
Mit dem SmartFan L Plus bekommt die beliebte Lüftungsgeräte-Serie „SmartFan“ von getAir einen hochkarätigen Zuwachs. Das neue Lüftungsgerät aus der Ideenwerkstatt des Mönchengladbacher Spezialisten für dezentrale Lüftungslösungen ist die schalloptimierte Weiterentwicklung des SmartFan L. Es verfügt über eine zusätzliche Schalldämm-Matte und erreicht dadurch exzellente akustische Werte, die ihn sogar als leisestes Lüftungsgerät seiner Leistungsklasse auszeichnen. […]
continue readingDieselgate: Vorlagebeschluss im Musterverfahren gegen Porsche erlassen
Der Weg für ein Musterverfahren auch gegen die Porsche Automobil Holding SE (PSE) ist eröffnet. Das Landgericht (LG) Stuttgart hat den beteiligten Anwälten der dortigen Verfahren gegen die PSE und gegen die Volkswagen AG (VW) per E-Mail vom 28.02.2017 einen Vorlagebeschluss nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) gegen die PSE übersandt und mitgeteilt, dass es diesen "auf […]
continue readingByodo verdoppelt Anbaufläche
Wenn demnächst die Temperaturen wieder wärmer werden und der Frühling erwacht, ist wieder Aussaat-Zeit. Auch neun Landwirte der Ökomodellregion Waginger See/ Rupertiwinkel, die in 2017 für das Naturkostunternehmen Byodo Bio-Gelbsenf anbauen, stehen bereits in den Startlöchern. Darunter finden sich vier Landwirte, die neu am Projekt teilnehmen, und mit deren Unterstützung die Fläche von zuletzt knapp […]
continue readingSparkasse KölnBonn zahlt Anlegerehepaar knapp 40.000 Euro zurück
Das Oberlandesgericht Köln verurteilte die Sparkasse KölnBonn zur Rückabwicklung der Beteiligung an einem Schiffsfonds. Vorgeworfen wurde den Bankberatern fehlerhafte Beratung und die fehlende Aufklärung über Provisionen. Die Vorgeschichte: Die Eheleute aus Erftstadt hatten 2006 bei einem Anlageberater der Sparkasse KölnBonn eine Beteiligung in Höhe von jeweils 18.000 EUR zzgl. Agio am Schifffonds MS "Santa-B Schiffe" […]
continue readingGrenzebach belt dryer dries veneers flat out
Thanks to the special sinus system in the Grenzebach belt dryer, even beech or poplar veneers, which have a tendency to become wavy, will remain flat and smooth. After a search of three years, Pollmeier, a German supplier of hardwood timber products located in Creuzberg (Thuringia), found a solution for the production of its BauBuche […]
continue readingGrenzebach Bandtrockner trocknet Furnier glatt
Mit der speziellen Sinus-Führung im Bandtrockner von Grenzebach lassen sich sogar zu Welligkeit neigende Furniere aus Buche oder Pappel glatt trocknen. Die Firma Pollmeier aus Creuzberg (Thüringen) hat so nach drei Jahren Suche die Lösung für die Produktion der BauBuche gefunden. Da wird selbst schwieriges Furnier trocken: Durch die spezielle Sinus-Führung zwischen Trag- und Deckband […]
continue readingDigitalisierungstrends in der Versicherungswirtschaft: Ernüchterung und Neuorientierung
. – Weiter warten auf die große Disruption – Ernüchterung bei Social und Multi-Media – Die Rückkehr der Kunden-App – Standards und Prozessoptimierung bleiben Toptrends – Umsetzung: Buy and Customize und WebApps gewinnen Geht den InsurTechs als Speerspitze des kreativen Umbruchs der Schwung aus? An Kapitalmangel kann es jedenfalls nicht liegen, denn das fließt weiterhin […]
continue readingGut für die Gesundheit und geringere Kosten
Das Bonner Unternehmen CeramOptec GmbH, Spezialist für faseroptische Lösungen, hat zusammen mit seinem Kooperationspartner, der französischen Firma Echy, die Beleuchtungstechnologie "Natural Light Fiber Optics" entwickelt. Durch diese Technik wird es mit Hilfe von lichtleitenden Fasern ermöglicht, Tageslicht über weite Strecken zu transportieren und eine biorhythmusfreundliche Raumbeleuchtung in Tageslichtqualität zu erzeugen. Bei der neuen Technologie wird […]
continue reading