Grenzebach propelling 3D Printing at NextGenAM

The innovation project "NextGenAM" (Next Generation Additive Manufacturing), organized by the aviation industry supplier Premium AEROTEC, the automotive manufacturer Daimler and the 3D printing specialist EOS, has the ambitious goal of printing 3D metal from niche to serial production. The project started in Varel in Lower Saxony at one of Premium Aerotec’s locations. As a […]

continue reading

Grenzebach bringt bei NextGenAM den 3D-Druck in Fahrt

Den 3D-Druck von Metallen aus der Nische in die Serienfertigung bringen. So lautet das Ziel des Innovationsprojektes „NextGenAM“ (Next Generation Additive Manufacturing), das der Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC, der Automobilbauer Daimler und der 3D-Druck-Spezialist EOS als Partner gemeinsam ins Leben gerufen haben. Das Projekt startete nun im niedersächsischen Varel – einem Standort von Premium Aerotec. Und […]

continue reading

Digitale Transformation

Neue technische Möglichkeiten zur Erstellung von elektronischen Rechnungen, auch E-Invoicing genannt, sowie deren Übermittlung, Verarbeitung und Archivierung stellen ein zentrales Element der Weiterentwicklung der digitalen Wirtschaft dar. Aktuelle Studien wie der Billentis-Report[1] und die eco-Studie[2] belegen, dass immer mehr Branchen auf automatisierte Rechnungsstellung und -abwicklung zurückgreifen. „Während bisher vor allem die Bereiche Media, SaaS und […]

continue reading

Dieselgate: Ermittlungen wegen strafbarer Marktmanipulation untermauern Schadensersatzansprüche der VW-Aktionäre

Die kürzlich bekannt gewordenen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen Volkswagen-Chef Matthias Müller, VW-Aufsichtsratschef Hans Dieter Pötsch sowie den ehemaligen VW-Chef Martin Winterkorn wegen des Verdachts der Marktmanipulation geben geschädigten Aktionären weiteren Rückenwind bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen wegen verspäteter Ad-hoc-Mitteilung. Die Finanzaufsicht BaFin hatte bereits im Sommer 2016 die damaligen Vorstände der Porsche Automobil Holding […]

continue reading

(K)ein Kredit für die Rente: Sparkasse muss 90.000 EUR aus Fremdwährungsdarlehen zurückzahlen

Der erfolgreiche Widerruf eines Darlehensvertrages beendet ein Verbundgeschäft von Darlehen und Versicherung. Das Landgericht Stuttgart* verurteilte die Landesbank Baden-Württemberg zur Rückabwicklung. Es klang zunächst nach einem guten Geschäft, was einem Lüdenscheider in der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen im Jahre 2003 angeboten wurde. Ein Fremdwährungsdarlehen der Landesbank Baden-Württemberg in Schweizer Franken sollte dafür genutzt werden, eine Kapitallebensversicherung und […]

continue reading

VSB zertifiziert nach ISO 9001:2015

Die Qualitätsarbeit der VSB Gruppe bei der Planung und Entwicklung von Projekten im Bereich der Erneuerbaren Energien wurde im März 2017 vom Prüfunternehmen Intertek nach DIN ISO 9001:2015 zertifiziert. VSB setzt damit die konsequente Kundenorientierung bei der Projektentwicklung und im Dienstleistungsbereich fort.       Geht ein Wind- oder Photovoltaikpark in Betrieb, liegen meist mehrere Jahre der Vorarbeit hinter den […]

continue reading

SELVE schreibt Industriegeschichte mit

Sie lagerten etliche Jahrzehnte in Kellerräumen und wurden vergangenes Jahr zufällig in Vorbereitung des 150-jährigen SELVE-Jubiläums wiederentdeckt: Alte Mustertafeln aus der langen Historie des Familienunternehmens konnten jetzt im Geschichtsmuseum der Stadt Lüdenscheid bestaunt werden. Im Rahmen der Sonderausstellung „Lüdenscheid classics“ wurden Exponate aus der mittelständisch-industriellen Geschichte der Stadt präsentiert – und auch die SELVE-Objekte zeigten […]

continue reading

Laser World of Photonics 2017: CeramOptec zeigt Glasfasern für industrielle und labortechnische Anwendungen

CeramOptec zeigt auf der Laser World of Photonics Fasern und Faserbündel für industrielle und labortechnische Anwendungen. Schwerpunkt sind faseroptische Lösungen mit spezieller Eignung für Oberflächenbearbeitung und Spektroskopie. Maßstabsgetreue 30cm-Modelle und verschiedene Lichtprojektionen lassen Fasern und Anwendungen lebendig werden. CeramOptec, Spezialist für Multimode-Lichtwellenleiter aus Quarzglas, präsentiert auf der Laser World of Photonics (26. bis 29. Juni […]

continue reading

Maßgeschneiderte Arbeitsräume durch Objekteinrichtung aus einer Hand

Wenn zwei harmonieren, freut sich der Dritte: Als die Firma Otto Ganter aus Furtwangen, Spezialist für die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Normelementen, die ehemalige Lagerhalle in ein modernes Ausbildungszentrum verwandeln wollte, war ein Partner gefragt, der sich um die Objekteinrichtung kümmert. Die Wahl fiel auf das Handelsunternehmen Otto Bitzer, Albstadt, das den Betriebseinrichter […]

continue reading

Oberberg/Südwestfalen: GELSENWASSER und VSB wollen Waldwindpark errichten

Landesbetrieb Wald und Holz NRW hat der Bietergemeinschaft den Zuschlag für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Windparks erteilt. Wald und Holz NRW und die Waldgenossenschaften Hillmicke, Huppen und Saßmicke haben dem Versorgungsunternehmen GELSENWASSER und dem Projektentwickler VSB als Bietergemeinschaft den Zuschlag für die Planung, den Bau und den Betrieb eines Windparks erteilt. […]

continue reading