E-Commerce im Technischen Handel nimmt dank hochwertiger Stammdaten an Fahrt auf

„Das Stammdatenmanagement ist ein Thema, das derzeit den Großhandel für Industriebedarf im D-A-CH-Raum bewegt. Vor allem, weil die Online-Shops und direkten digitalen Kundenanbindungen neben den drei klassischen Verkaufskanälen Fachmarkt, Innendienst und Außendienst eine immer wichtigere Vertriebssäule für unsere Mitgliedsunternehmen darstellen“, sagt Thomas Vierhaus, Hauptgeschäftsführer des VTH Verband Technischer Handel e.V. Seine Einschätzung teilten zahlreiche Hersteller […]

continue reading

Wechselrichter-Optimierung

Aus der Fertigung von Conergy wurden seit dem Jahre 2005 ca. 3.500 Zentralwechselrichter der IPG K-Serie unter den Marken Conergy, Voltwerk und SunTechnics verbaut. Diese Wechselrichter bieten erhebliches Optimierungspotential durch den Tausch zentraler Komponenten. Da die Produktion von Ersatzteilen für Wechselrichter dieses Typs eingestellt wurde, entwickelte greentech eigene Komponenten, um die fortlaufende Instandhaltung aus langfristigen […]

continue reading

Die Rolle des Mainframes im Zeitalter der Digitalisierung – Einladung zur Veranstaltung von ARS, PKS, EMA und IBM in München

Welchen Beitrag leistet der Mainframe zum Erfolg Ihres Unternehmens? Eine Frage, auf die Sie vielleicht differenziert antworten möchten, denn einerseits treiben die monolithischen Systeme typischerweise die Dunkelverarbeitung und sorgen für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb im Backend. Andererseits spielt die Musik heute mehr denn je beim Anwender und bei Ihren Kunden: Diese verlangen intuitive, moderne Anwendungen und […]

continue reading

Wie Industrieunternehmen auch ohne teure Investitionen mehr Aufträge umsetzen können

Promatix-Lösungen schaffen mehr Transparenz in der Produktion Nicht immer sind fehlende Aufträge das Problem. Für die deutsche Industrie sind die Produktions- und Wachstumsaussichten nämlich sehr gut. Viele Unternehmen kommen hier jedoch an ihre Grenzen. Statt direkt in neue Maschinen zu investieren, lohnt es sich aber, die vorhandenen Fertigungsprozesse zunächst zu optimieren. Schnelle Investitionen meist nicht […]

continue reading

Pascal Schwarz ist Lehrling des Monats Mai 2018

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Pascal Schwarz aus Meßkirch im Mai als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im elterlichen Familienbetrieb Fliesen Schwarz e. K. im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für Büromanagement ausgebildet. Manchmal kommt es anders, als man denkt. Diese Erfahrung hat Pascal Schwarz in seiner Ausbildung schon gemacht. Ursprünglich wollte er Fliesenleger werden, […]

continue reading

Globale Vernetzung über zugriffssicheres CAQ-System

Auf der diesjährigen Control stellte die Böhme & Weihs Systemtechnik mit CASQ-it NG das erste zugriffssichere und vollverschlüsselte CAQ-System vor. Die Software basiert auf einer aus mehreren Sicherheitsebenen bestehende Softwarearchitektur, mit der jeder Kommunikationsschritt auf seine Berechtigung überprüft wird. Unerlaubte Zugriffe auf sensible Qualitäts- und Produktionsdaten – sowohl innerhalb des Unternehmensnetzwerks als auch von extern […]

continue reading

BMZ Group schließt mit LG Chem einen Liefervertrag über mehrere hundert Millionen Zellen

Am 10. April 2018 hat die BMZ GmbH mit der LG Chem Ltd., einem der größten Zellenhersteller der Welt mit Sitz in Korea, einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von mehreren hundert Millionen Lithium-Ionen Zellen bis Ende 2022 geschlossen. „Damit bieten wir unseren Kunden eine langfristige Versorgungssicherheit für ihre Produkte auf Basis einer Lithium-Ionen Technologie“, […]

continue reading

Molekulare Bildgebung für bestmögliche Demenz-Abklärung

Bei Patienten mit Gedächtnisstörungen liefert die nuklearmedizinische Bildgebung mittels Positronenemissionstomographie (PET) bzw. die kombinierte Bildgebung aus PET und Magnetresonanztomographie (MRT) nicht nur einen anatomischen Überblick über das erkrankte Gehirn, sondern präzise molekulare Informationen zu Art und Umfang einer Demenzerkrankung – auch schon im Frühstadium. Das hilft in der klinischen Forschung und in der Patientenversorgung und […]

continue reading