Automechanika 2018 – back to basics and one step ahead

Die weltgrößte Fachmesse für den Aftermarket der Automobilindustrie öffnet dieses Jahr wieder ihre Tore! Zeitgleich dürfen Sie wieder auf ein einzigartiges Standkonzept von Herth+Buss gespannt sein. Sie finden Herth+Buss wie gewohnt in Halle 3.0, Stand B71. Was erwartet Sie? Ein modernes Standkonzept, das durch die im Industrial-Look gestalteten Standelemente seines Gleichen suchen wird! Das Motto: […]

continue reading

Ressourcen-Portfolio-Management mit Tempus Resource von ProSymmetry

In diesem Webfrühstück wird anhand der Softwarelösung Tempus Resource dargestellt wie die Kapazitäts- und Ressourcenplanung im Rahmen der Portfolio-Prozesse abgebildet werden kann. Speziell für Unternehmen, welche mehr als eine Projektmanagement Software im Einsatz haben ist dies ein interessanter Ansatz so Granz, Senior Change Architect bei adensio. Des weiteren werden Auswirkungen aus agilen Methoden auf die Prozesse […]

continue reading

CGM RHEINLAND-PFALZ: Entgeltabschluss für 2018 und 2019

Auch im Tarifbereich Rheinland-Rheinhessen hat die CGM mit dem SHK-Fachverband einen guten Tarifabschluss ausgehandelt. Ab 1.8.2018 erhalten unsere Mitglieder im SHK-Bereich Rheinland-Rheinhessen 3% mehr Lohn und Gehalt für ihre Arbeit. Auszubildende bekommen bis zu 125 € mehr pro Monat. Eine weitere Tariferhöhung der Entgelte tritt dann am 1.7.2019 in Kraft und beträgt 2,9%. Auch die […]

continue reading

CGM Saarland: ENTGELTABSCHLUSS ab 01. Juli 2018

Die Landesinnung Saarland Sanitär-, Heizungs- und Klempnertechnik und die Christliche Gewerkschaft Metall, Landessekretariat Saar/Pfalz haben am 13.Juni 2018 erfolgreich einen neuen Tarifvertrag  in Saarbrücken verhandelt. Die Tarifpartner einigten sich dabei auf 3 % mehr Lohn und Gehalt.  Auszubildende erhalten 15 € pro Lehrjahr. Die ab 1. Juli 2018 zu zahlenden Ausbildungsvergütungen erhöhen sich somit pro […]

continue reading

Datenschutz richtig umgesetzt

Auch rund drei Monate nach dem formalen Inkrafttreten der DSGVO polarisieren nach wie vor die Meinungen zu der europaweit einheitlichen Gesetzgebung. Dieser Diskurs umfasst hierbei nicht nur wie so oft die Internetgemeinde sondern in diesem Fall auch Unternehmen sowie Rechtsvertreter gleichermaßen. Wo hingegen Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft hauptsächlich über die sachliche und fachliche Auslegung […]

continue reading

AV-Branchentreff der kurzen Wege

Am 26. September trifft sich zum zehnten Mal die AV-Branche in Uhingen bei COMM-TEC, Distributor für AV-Medientechnik und deren Tochterunternehmen VIVATEQ. Die Besucher erwartet ein breiter Querschnitt durch die Produkte von über 40 Herstellern. Über zehn Workshops informieren über die neuesten Branchen-Trends. Der S14 Solutions Day kann bestens als Plattform für intensive Gespräche in entspannter […]

continue reading

Rheinland-pfälzische Bildungsministerin informiert sich über Wissensfabrik-Projekt IT2School

Anlässlich eines Besuchs der Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Stefanie Hubig, bei BASF SE in Ludwigshafen stellte Michael Heinz, Lenkungskreisvorsitzender der Wissensfabrik und BASF-Arbeitsdirektor, das Bildungsprojekt „IT2School – Gemeinsam IT entdecken“ vor (links mit im Bild: Dr. Axel Jentzsch, Leiter Bildung Wissensfabrik). Das von der Wissensfabrik 2016 gestartete Mitmach-Projekt IT2School gibt Einblick in […]

continue reading

Ein „Paradies“ für alle – Auszeichnung als besonders familienfreundliches Ausflugsziel

Drei Welten, unzählige Attraktionen. Das BADEPARADIES SCHWARZWALD in Titisee ist der Alleskönner unter den Ausflugszielen. Für jeden Gast, ob groß oder klein, ob wagemutig oder entspannungssuchend, bietet die Karibikoase im Schwarzwald das perfekte Freizeitangebot. Im GALAXY SCHWARZWALD 23 spritzige Hightech-Rutschen erkunden. Von der Igelrutsche im Baby-Pool bis zur Freefall-Rutsche im X-treme-Level. Die ganze Familie kann […]

continue reading

Betriebspraktikum für Schülerinnen im Januar 2019

Vom 07.-18. Januar 2019 haben Schülerinnen ab Klassenstufe 9 die Möglichkeit, ihr Betriebspraktikum an der Hochschule Kaiserslautern, am Campus Zweibrücken zu absolvieren. Die Schülerinnen werden zehn Tage an der Hochschule verbringen und Einblicke in das Studierendenleben und in verschiedene Studiengänge bekommen. Vielfältige Workshops repräsentieren unterschiedliche Fachbereiche, wie beispielsweise die Applied Life Sciences, Angewandte Logistik- und […]

continue reading