Flachdächer sind für die Installation von Photovoltaikanlagen optimal geeignet. Sie liefern den Vorteil, dass man die Module in alle Richtungen, entweder ertragsoptimiert in Südausrichtung oder eigenverbrauchsoptimiert in Ost-West-Ausrichtung installieren kann. Flachdächer haben aber für die Installation von Photovoltaikanlagen besondere Herausforderungen. Dachdurchdringungen sollen vermieden und eine Standsicherheit garantiert werden. Das TÜV-geprüfte und im Windkanal getestete Montagesystem Sun […]
continue readingEin persönliches Geschenk für Bastler und Schrauber
Plötzlich wieder Weihnachten. Nur noch wenige Wochen bis Heilig Abend und noch nicht alle Geschenke zusammen. Ein tolles Geschenk sollte zum Beschenkten passen, gerne mit persönlicher Note. Der Dosenkonfigurator von Dosenmix setzt genau hier an. Hier gibt es für alle Bastler, Schrauber, Profi- oder Hobbyhandwerker hochwertige Werkstattsprays im Wunschdesign. Hier kann man das Etikett seiner […]
continue readingVerspiegelte Einblicke
Noch ist es nicht eröffnet – aber bereits jetzt verblüfft die verspiegelte Fensterfassade des Museums der Bayerischen Geschichte in Regensburg die Besucher in der Regensburger Altstadt mit ganz neuen Aus- und Einblicken. Ab 2019 werden die Besucher dann im Museum auf 2.500 Quadratmetern die Geschichte Bayerns von 1800 bis in die Gegenwart erleben können. In […]
continue readingSEF Smart Electronic Factory e.V. mit Praxisbeitrag auf dem Digital-Gipfel 2018
Die Industrie 4.0-Initiative „SEF Smart Electronic Factory e.V.“ (www.smartelectronicfactory.de) erhielt eine Stimme auf dem Digital-Gipfel 2018 der Bundesregierung. Dies unterstreicht die hohe Bedeutung des Vereins, wenn es um die Digitalisierung in der deutschen Industrie geht. Maria Christina Bienek, Geschäftsführerin des „SEF Smart Electronic Factory e.V.“, erläuterte auf dem Podium im Fachforum der „Plattform Industrie 4.0“, […]
continue readingIoTOS beim Digital-Gipfel auf dem Podium: Maria Christina Bienek über neue I4.0-Geschäftsmodelle
Wie beeinflusst die künstliche Intelligenz das Leben und Wirtschaften in Deutschland? Dies war die zentrale Frage auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung, der am 3. und 4. Dezember auf dem Messegelände in Nürnberg stattfand. Die „Plattform Industrie 4.0“ des BMWi und BMBF beleuchtete in diesem Kontext vor Ort in ihrem Fachforum das Thema „Wie sehen […]
continue readingWarum steigen Aktien?
US-Aktien haben in den letzten 50 Jahren eine Rendite von rund 9% pro Jahr erzielt. Doch Aktien lohnen sich nicht nur im Mutterland des Kapitalismus, sondern auch hierzulande: Der DAX stieg seit seiner Geburt im Jahr 1988 von 1.000 auf aktuell rund 11.000 Punkte. Damit brachte er es in den letzten 30 Jahren auf über […]
continue readingWarum steigen Aktien?
US-Aktien haben in den letzten 50 Jahren eine Rendite von rund 9% pro Jahr erzielt. Doch Aktien lohnen sich nicht nur im Mutterland des Kapitalismus, sondern auch hierzulande: Der DAX stieg seit seiner Geburt im Jahr 1988 von 1.000 auf aktuell rund 11.000 Punkte. Damit brachte er es in den letzten 30 Jahren auf über […]
continue reading„Dress for the Weather“ (Vortrag | Bremen)
Öffentliche Architektur-Vorlesungsreihe zur Mittagszeit wird am 19. Dezember fortgesetztVortrag in englischer Sprache Am Mittwoch, dem 19. Dezember 2018, 13 Uhr, wird unter dem Titel „BACKGROUND 2018/19: Learning from British architects“ die Reihe öffentlicher Architektur-Vorlesungen zur Mittagszeit („Lunch Lectures“) mit fortgesetzt. Thema dieses Mal: „Dress for the Weather“ (Vortrag in englischer Sprache), Referent: Andy Campbell, Glasgow. […]
continue readingDie erste Dieselklage ist endlich beim BGH anhängig
Der BGH (Bundesgerichtshof) wird am 9. Januar 2019 zum ersten Mal darüber verhandeln, ob eine Preisminderung wegen dem geringen Wiederverkaufswert, d. h. dem merkantilen Marktwert, rechtmäßig ist. Der betroffene Dieselfahrer hat zuvor vergeblich die nachträgliche Kaufpreisminderung wegen der in seinem Skoda verbauten Schummel-Software verlangt. Zuvor hatte das OLG (Oberlandesgericht) Dresden seine Klage abgewiesen. Die Revision […]
continue readingAuch zu Weihnachten verschenkte Drohnen müssen versichert werden
Drohnen sind beliebt und liegen im Trend. Nach aktuellen Schätzungen werden auch 2019 weit über eine Million ziviler Drohnen in Deutschland gekauft werden – das Weihnachtsgeschäft eingerechnet. Was Verkäufer häufig verschweigen und was vielen Käufern und Beschenkten nicht bewusst ist: Auch für private Drohnen besteht in Deutschland eine Versicherungspflicht nach dem Luftverkehrsgesetz – vergleichbar mit […]
continue reading