Luftnot, Abnahme der Leistungsfähigkeit, Müdigkeit und Wassereinlagerungen in den Beinen: Herzschwäche (Herzinsuffizienz) schränkt bei vielen Betroffenen massiv die Lebensqualität ein. „Zu den körperlichen Beschwerden kommen häufig psychische Probleme wie Depression, Angst und eine verringerte geistige Leistungsfähigkeit hinzu. Mindestens ein Viertel der Patienten mit Herzschwäche hat nicht nur depressive, sondern auch ängstliche Symptome“, berichtet Herzspezialist Prof. […]
continue readingTORWEGGE präsentiert sich erstmals an zwei Ständen auf der LogiMAT
Um noch besser auf die spezifischen Kundenwünsche eingehen zu können, ist TORWEGGE im nächsten Jahr erstmals mit zwei Ständen auf der LogiMAT vertreten. An Stand B39 in Halle 10 präsentiert die TOWEGGE Intralogistics GmbH & Co. KG die neueste Entwicklungsstudie des fahrerlosen Transportsystems (FTS) TORsten: die induktive Ladung für maximale Verfügbarkeit sowie sicheres Schleppen von […]
continue readingHoheiten freuen sich über Kronen an der Hand
Auch dieses Jahr erhalten die Pfälzische Weinkönigin und ihre Prinzessinnen Ringe von Goldschmiedemeisterin Annette Schleuning mit ihrem Atelier für Goldschmiedekunst in Landau. Die »Kronen an der Hand« sind inzwischen eine lieb gewordene Tradition des Hauses und ein heiß begehrtes Schmuckstück unter den Weinhoheiten – ein »SponsoRing« im wahren Sinne des Wortes. Die einzigartigen Schmuckstücke wurden […]
continue readingSecurity-Appliance für kleine Unternehmen mit 30 % mehr Leistung
Kompakt und jetzt noch leistungsfähiger: Der deutsche Security- und Groupware-Spezialist Intra2net (www.intra2net.com) stellt die neue Generation der Intra2net Appliance Eco vor. Dank einer um 30 % gestiegenen Performance bietet die Security-Appliance für kleine Unternehmen jetzt deutlich mehr Leistungsreserven. Die Unified-Threat-Management-Lösung ist für den Einsatz in Netzwerken mit bis zu 25 Benutzern ausgelegt und ab sofort […]
continue readingBundesarbeitsminister Hubertus Heil bei thyssenkrupp Steel Europe: Gute Arbeit im digitalen Wandel
Wie gute Arbeit im digitalen Wandel aussehen kann, darüber diskutierte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) mit Vorständen, Arbeitnehmervertretern, Mitarbeitern und Auszubildenden von thyssenkrupp. „Die Digitalisierung hat bereits viele Arbeitsplätze verändert, und sie wird dies in Zukunft noch viel stärker tun“, so Hubertus Heil im Rahmen des vom Bundesarbeitsministerium initiierten Zukunftsdialogs. „Wichtig ist, dass wir die Mitarbeiter […]
continue readingNeue Auflagen der Gefahrgut-Fahrerschulungen nach ADR 2019 – ab sofort erhältlich
Die drei Lehrbücher Basiskurs, Auffrischungsschulung und Aufbaukurs Tank für Gefahrgut-Fahrer wurden rechtlich auf den neuesten Stand des ADR 2019 gebracht und mit wichtigen Inhalten ergänzt. Käufer der Lehrbücher Basiskurs und Auffrischung erhalten darüber hinaus einen Zugang zur Gefahr/gut-App. Ab dem 1.01.2019 muss laut Vorschrift der IHK nach dem ADR 2019 ausgebildet und geprüft werden. Die […]
continue readingE-Lastenvelo „Flottes 3Rad“: Erneute Kooperation von IKEA und VAG im Bereich Elektromobilität
Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) und das Möbelhaus IKEA kooperieren in Sachen Elektromobilität schon seit 2013 sehr erfolgreich mit dem Angebot „schlaue(r) Kombi“. Pünktlich zu den Vorweihnachtseinkäufen werden nun auch in Kooperation mit LastenVelo Freiburg drei E-Lastenräder unter dem Namen „Flottes 3Rad“ in das umweltfreundliche Transportangebot mit aufgenommen. So kann man seinen Einkauf auch dann, […]
continue readingKS Kolbenschmidt
China – weltweit größter Nutzfahrzeugmarkt – wird in Zukunft flächendeckend die Abgasnorm NS 6 einführen. Sie entspricht in etwa der europäischen Norm EU 6 und bringt nicht nur verschärfte gesetzliche Grenzwerte, sondern auch einen Wandel in der bisher verwendeten Motorentechnologie mit sich. Der Kolbenhersteller KS Kolbenschmidt GmbH ist langjähriger Experte für moderne Nkw-Stahlkolben und partizipiert […]
continue readingErster digitaler Schwimmerschalter mit PNP/NPN-Signal und hoher Genauigkeit
Transistor statt Reed: Als erstes Gerät seiner Art hat WIKA einen Schwimmerschalter mit PNP/NPN-Ausgangssignal auf den Markt gebracht. Typ GLS-1000 erfasst den Füllstand von Flüssigkeiten mit einer Genauigkeit von ≤ 1 mm. Das digitalisierte Schwimmer-Messprinzip des neuen WIKA-Füllstandsschalters wird mit Halbleitersensoren umgesetzt. Diese ermöglichen eine unbegrenzte Anzahl an Schaltspielen. Anwender können bis zu vier Schaltpunkte […]
continue readingGraduiertenfeier 2018 am Wildau Institute of Technology der TH Wildau
Mit der feierlichen Zeugnisübergabe am 30. November 2018 endete für 33 Studierende das berufsbegleitende Masterstudium am Wildau Institute of Technology (WIT) der Technischen Hochschule Wildau. Die Laudatio sprach Volker Thum, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). TH-Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe verlieh den Absolventinnen und Absolventen ihre Zertifikate und wünschte Ihnen viel Erfolg in ihrem weiteren […]
continue reading