Wirtschaftswissenschaften: Zehn Jahre Masterstudium

Mit einem großen Festakt hat die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Aalen das zehnjähriges Bestehen seiner Masterprogramme gefeiert. Studierende der ersten Stunde sowie zahlreiche Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft gratulierten zur Erfolgsgeschichte. Die Master International Marketing and Sales, Mittelstandsmanagement und Industrial Management haben sich inzwischen zu den beliebtesten Masterstudienprogrammen an der Hochschule entwickelt und gehören zu […]

continue reading

Energiemesse 2019 in Memmelsdorf

Am Sonntag, 5. Mai 2019 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird die Klima- und Energieagentur Bamberg auf dem Gelände des Kreisbauhofes in Memmelsdorf – Pödeldorfer Str. 100, 96117 Memmelsdorf – ihre 9. Energiemesse veranstalten und iKratos GmbH ist wieder mit dabei! Die 9. Energiemesse bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit der Technik der erneuerbaren Energien, […]

continue reading

Dirigentenschmiede dominiert: Drei Weimarer gewannen die Preise beim 9. Dirigierwettbewerb der mitteldeutschen Musikhochschulen

Die Weimarer Dirigierausbildung ist einfach nicht zu toppen: Beim 9. Dirigierwettbewerb der Mitteldeutschen Musikhochschulen, der vom MDR Sinfonieorchester Leipzig ausgerichtet wird, gingen alle drei Preise an Studierende der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Nach dem zweitägigen Vordirigieren mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Musikhochschulen in Leipzig, Dresden und Weimar wurde gestern der Weimarer Dirigierstudent Martijn […]

continue reading

Erfolgreiche zweite Tagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen in Heidelberg

Zur zweiten Tagung der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen trafen sich am 29. November 2018 in Heidelberg mehr als 70 Vertreter aus Städten, Landkreisen und Kommunen sowie Interventions- und Präventionskräfte, Fachplaner und Hersteller. Sicherheitskonzepte zum Schutz von Menschen und Gebäuden vor Gewalt, Brand und Einbruch waren Inhalt der Tagung, die […]

continue reading

Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer in Vorstand des Bündnisses „Allianz pro Schiene“ gewählt

Anlässlich der Jahresmitgliederversammlung am 11. Dezember 2018 in Berlin hat das gemeinnützige Verkehrsbündnis „Allianz pro Schiene“ seinen Vorstand neu gewählt. Verstärkung aus der Wissenschaft erhielt der Vorstand unter anderem durch Prof. Dr.-Ing. Klaus-Martin Melzer, Vizepräsident für Forschung und Transfer der Technischen Hochschule Wildau. Klaus-Martin Melzer wurde im Jahr 2006 als Professor für Produktionslogistik an die […]

continue reading

Austausch der Tunnelbeleuchtung Autobahndreieck Nordwest

Nach über 30 Jahren Einsatz mußte die Tunnelbeleuchtung am Autobahndreieck Nordwest ausgetauscht und modernisiert werden. Die bisher verwendeten Komponenten waren veraltet, entsprachen nicht mehr dem Stand der Technik und waren außerdem auch nicht mehr lieferbar. Die Hamburg Verkehrsanlagen GmbH hat sich daher für eine komplette Umrüstung und Modernisierung entschieden. Bisher wurden analoge, speziell für Tunnelbeleuchtung […]

continue reading

Facebook ist kein Ponyhof

Die Jugendlichen von heute sind stärker vernetzt als je zuvor: Über Facebook, Twitter & Co. halten sie ständigen Kontakt zu „Freunden“, tauschen sich aus, posten Kommentare. Wenn die Dauerkommunikation in der virtuellen Welt des Internets aber dazu führt, dass Kontakte im realen Leben wegfallen, droht soziale Isolation – mit allen negativen Folgen. Tatsächlich sind echte […]

continue reading

Exklusive Nominierung für den Smart Spa von Whirlcare

Der intelligente und interaktive Smart Spa von Whirlcare ist der erste Whirlpool weltweit, der über eine Sprachsteuerung verfügt und sich in bestehende Smart-Home-Systeme integrieren lässt. Er kombiniert Wellness auf höchstem Niveau mit dem aktuell technisch Machbaren. Die Innovationskraft dieser Entwicklung hat der Rat für Formgebung nun mit der Nominierung für den German Innovation Award gewürdigt. […]

continue reading

Schwer gefragtes Know-how Dichtheits- und Funktionsprüfung: ZELTWANGER gehört zu den Pionieren im Bereich E-Mobilität

Ob Wirtschaft, Politik oder Anwender: E-Mobilität erfordert von allen eine ganz neue Denke. Sie wird unseren kompletten Lebensstil verändern. Das macht Elektromobilität zu einem lukrativen Wachstumsmarkt, an dem nicht nur die Automobilindustrie beteiligt ist. Das Tübinger Unternehmen ZELTWANGER ist Kompetenzträger im Bereich Dichtheits- und Funktionsprüfung und steht für Innovationen im Bereich Automation. Diese Kombination ist […]

continue reading