. • Veranstaltungen werden aufgrund der Coronavirus-Pandemie um sechs Monate verschoben • Überprüfung nun voraussichtlich bis Mitte 2021 abgeschlossen Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, den Zeitrahmen für die Überprüfung der geldpolitischen Strategie auszuweiten. In der aktuellen Situation sind die Beschlussorgane und Beschäftigten der EZB sowie der nationalen Zentralbanken ganz darauf konzentriert, die […]
continue reading57.000 Corona-Testungen täglich dank innovativer Drive-in Lösung
Vergangene Woche veröffentlichte das Wiener Unternehmen LEAD Innovation eine schlüsselfertige Lösung für Drive-in Stationen zur Massentestung des Coronavirus. Der Denkanstoß kam aufgrund der Tatsache, dass bei durchschnittlich 2.300 durchgeführten Tests pro Tag es 10 Jahre benötigen würde, um die Bevölkerung Österreichs einmal durchzutesten. Dank des notwendigen Netzwerks wird es möglich, auf Parkplätzen von Supermärkten bis […]
continue reading
MakerBot LABS Extruder verwandelt den 3D-Drucker METHOD in eine offene Material plattform
Neuer ‘MakerBot LABS Experimental Extruder’ ermöglicht 3D-Druck mit technischen Materialien von Drittanbietern BASF 3D Printing Solutions und die LEHVOSS-Gruppe nehmen gemeinsam mit anderen führenden Filamentlieferanten am METHOD Materials Development Program teil MakerBot, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des 3D-Drucks und Tochtergesellschaft von Stratasys (Nasdaq: SSYS), gibt heute die Einführung des ‘MakerBot LABS Experimental Extruder’ […]
continue readingSchnelle und unbürokratische Antragsbearbeitung
Die IHK Heilbronn-Franken berät und unterstützt Unternehmen bei der Beantragung des vor gut einer Woche vom baden-württembergischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau aufgelegten Soforthilfeprogramms für kleine und kleinste Unternehmen. Bereits mehr als 12.000 Anträge von gewerblichen Betrieben aus der Region Heilbronn-Franken sind bisher bei der IHK Heilbronn-Franken eingegangen und mit einer weiter steigenden Nachfrage […]
continue reading
Studieren in Zeiten von Corona
Blended Learning hieß bis dato das erfolgreiche Fernstudien-Konzept der Hochschulen im zfh-Verbund, das sich aus ca. 75% orts- und zeitungebundenen Selbststudienphasen im Wechsel mit 25% anwendungsorientierten Präsenzveranstaltungen zusammensetzt. Reflexionen, Anwendungen und Vertiefungen des im Selbststudium erlernten Wissens sind die Kernelemente der Präsenzphasen und runden das fernstudiendidaktische Konzept ab. Für Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter des […]
continue reading
Studieren in Zeiten von Corona
Blended Learning hieß bis dato das erfolgreiche Fernstudien-Konzept der Hochschulen im zfh-Verbund, das sich aus ca. 75% orts- und zeitungebundenen Selbststudienphasen im Wechsel mit 25% anwendungsorientierten Präsenzveranstaltungen zusammensetzt. Reflexionen, Anwendungen und Vertiefungen des im Selbststudium erlernten Wissens sind die Kernelemente der Präsenzphasen und runden das fernstudiendidaktische Konzept ab. Für Prof. Dr. Ralf Haderlein, Leiter des […]
continue reading
COVID-19-Shutdown in der Produktion: Ausnahmesituation sinnvoll für Instandhaltung nutzen?
Die aktuelle Lage bietet sich gerade für kleine und mittlere Unternehmen für Wartung- und Instandhaltungs-Themen an. Sich jetzt um diese „Stiefkinder“ zu kümmern, kann langfristig wertschöpfend sein – und helfen, nach dem Stillstand die volle Anlagenverfügbarkeit sicherzustellen. „Im übertragenen Sinn: Räumen Sie Ihr Kinderzimmer auf, und warten Sie Ihr Fahrrad“ – Falk Pagel, Geschäftsführer der […]
continue reading
25 Jahre E-Bike Marke FLYER – ein Vierteljahrhundert innovative Mobilität aus der Schweiz
Anfang der 1990er Jahre kommt ein Emmentaler namens Philippe Kohlbrenner auf die Idee, sein Fahrrad zu motorisieren. «Roter Büffel» nennt der Erfinder das erste funktionierende Elektrovelo der Schweiz. 1995 wird mit dem «FLYER Classic» eine erste Kleinserie von E-Bikes auf den Schweizer Markt gebracht. Mit der inzwischen legendären C-Serie gelingt Anfang der 2000er Jahre der […]
continue reading
Neu als CFO bei Diamant Software: Dennis Heidemann
Die Geschäftsführung der Bielefelder Diamant Software hat sich um einen Chief Financial Officer (CFO) verstärkt. Mit Dennis Heidemann (42) konnte ein international erfahrener Wirtschafts- und Finanzexperte gefunden werden, der auch bereits Erfahrungen im Software-Bereich mitbringt. Bei Diamant wird er das Controlling, Accounting, Legal & Compliance sowie das Office Management verantworten. Im Fokus steht dabei die […]
continue reading
Bester Bürobedarf-Beutezug vor Ostern: Toilettenpapier – das neue Gold
Die Büropiraten® wussten es schon vor Corona, Toilettenpapier ist wertvoll. Denn auf stürmischer See ist es wichtig, immer genug an Bord zu haben. Diese Zeit hat ganz klar gezeigt, dass Toilettenpapier wichtiger als Gold werden kann. Denn nichts ist soooooooo flauschig, wie 3-lagiges Toilettenpapier und für den feinen Popo des Kapitäns besser geeignet, schon gar […]
continue reading