Digitale Woche Dortmund 2019

Nicht nur Daten, sondern auch die effektive Zeitnutzung ist ein konstitutives Merkmal digitaler Geschäftsmodelle. Zu dieser Erkenntnis gelangten Analysten des futureorg Instituts – Forschung und Kommunikation für KMU, die im Auftrag der bloola GmbH & Co. KG eine Analyse zur Zeitverwertung in der digitalen Arbeitswelt durchführten. Kamuran Sezer, Leiter des futureorg Instituts und einer der […]

continue reading

Fraunhofer: Strom muss viel günstiger werden

Der Strom in Deutschland ist nach Ansicht des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) in Karlsruhe viel zu teuer, fossile Energieträger dagegen viel zu billig. „Dadurch hat Strom aus Erneuerbaren Energieträgern auf dem Markt kaum eine Chance gegen fossile Energieträger“, kritisierte Prof. Martin Wietschel, Leiter des Geschäftsfelds Energiewirtschaft am ISI, auf dem Expertenforum Powertrain der […]

continue reading

Bundestag beschließt Berufsbildungs-Modernisierungsgesetz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt den heutigen Beschluss des Deutschen Bundestags zur Modernisierung des Berufsbildungsgesetzes. Der Beschluss stärkt die Attraktivität des dualen Systems durch die Anerkennung der Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung. Durch die Einführung der neuen Bachelor- und Master-Professional-Ebenen, die zusätzlich auf IHK-Zeugnissen ausgewiesen werden können, wird die hohe Qualität der […]

continue reading

Mikroskop – digital statt analog mithilfe von ToupTek USB Kameras

Aufgrund der hohen Qualiät und der Breite an Auswahlmöglichkeiten wurde Touptek schnell zu einem der weltweit besten Kameraverkäufer. ToupTek USB-Kameras sind mit sehr hochwertigen Sensoren bestückt und in Auflösungen von 1,3 MPix bis 18 MPix lieferbar. Dank des schnellen USB 3.0 haben die Kameras eine hohe Bildrate, die Datenübertragung kann auf 8bit, 12/14 bit geschaltet […]

continue reading

Gutzmer: Wir brauchen ein deutsches Konsortium für die Wasserstofftechnologie

Die deutschen Autohersteller und Zulieferer sollten nach dem Vorbild Japans eine Allianz bilden, um die Wasserstofftechnologie endlich marktfähig zu machen. Auf dem Expertenforum Powertrain der Autofachzeitschrift ATZ in Hanau kritisierte der bisherige Schaeffler-Vorstand Prof. Peter Gutzmer, dass bislang jeder Hersteller für sich forsche. „Wir brauchen eine deutsche Allianz, um Wasserstoff als Brennstoff in Verbrennern marktfähig […]

continue reading

Gutzmer: „Elektroauto hat doppelt so hohen CO2-Ausstoß wie ein Verbrennerauto“

Die Forderung der Grünen, schon 2030 aus dem Verbrennungsmotor auszusteigen, hält der bisherige Schaeffler-Vorstand Prof. Peter Gutzmer für falsch. Sie gefährde die Stärke nicht nur der deutschen Autoindustrie, sondern werde auch den CO2-Ausstoß erhöhen statt zu senken, sagte Gutzmer vor 200 Motorenexperten von Autoherstellern, Zulieferern und Universitäten auf dem zweitägigen Expertenforum Powertrain der Autofachzeitschrift ATZ […]

continue reading

Von Grönland bis Finnland: IPT-Group veröffentlicht Nordlandkataloge 2020 erstmals gemeinsam

  Neue Produkte: Große Mietwagenreise durch Norwegen und Island / Der Arctic Coast Way im Nordosten Islands / Reit- und Sightseeingreise für Reiter und Nichtreiter / Skandinaviens arktischer Norden mit dem Mietwagen / Exklusiv deutschsprachige Island-Umrundung mit der OCEAN DIAMOND Nicht nur Teile des Programms sind neu: Erstmals haben alle Unternehmen der Island ProTravel Group […]

continue reading

Ressourcen schonen – Kosten sparen

„Ressourcen schonen – Kosten sparen“ heißt eine neue Veranstaltungsreihe, die von der Effizienz-Agentur NRW, der EnergieAgentur.NRW, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und dem Kölner Bezirksverein des VDI organisiert wird. „In Fachvorträgen und Führungen werden wirtschaftliche Lösungen präsentiert, die auch ökologisch vernünftig sind. Dabei dreht sich in den kostenfreien Abendveranstaltungen alles […]

continue reading

Service am Bau: Beratung und Lieferung sind das A und O

Am Bau werden normalerweise die Hersteller gewählt, deren Produkte die technischen Anforderungen im Projekt am besten erfüllen. Trotzdem sollte sich die Industrie nicht allein auf die Qualität ihrer Baumaterialien verlassen. Denn auch der Kundenservice spielt eine wichtige Rolle bei der Anbieterwahl. Das unterstreichen neue Marktforschungsergebnisse von BauInfoConsult unter Bauunternehmern. Den entscheidenden Unterschied zwischen Anbieter A […]

continue reading

ABB bringt intelligente Temperatur­überwachungsrelais auf den Markt

Die neuen Temperaturüberwachungsrelais CM-TCN nutzen eine Smartphone-App, um das Einrichten und Konfigurieren zu beschleunigen. Die flexible Konfiguration ermöglicht den Einsatz in einem breiten Anwendungs­spektrum und eine deutliche Reduzierung des Lagerbestands. ABB bringt eine neue Reihe intelligenter Temperaturüberwachungsrelais CM-TCN auf den Markt, die mit nur einer vielseitigen Geräteausführung verschiedenste Anforderungen abdecken kann. Zu den Geräteinnovationen gehören […]

continue reading