In einem neuen Kreißsaal startet die Studie Be-Up: Geburt aktiv

Der neugeschaffene und im Juli in Betrieb gegangene zweite Kreißsaalbereich am Klinikum Darmstadt ist auf dem Weg zum hebammengeführten Kreißsaal. Noch suchen der Klinikdirektor PD Dr. Sven Ackermann und die leitende Hebamme Muradiye Uzunkavak Hebammen und Entbindungspfleger zur Verstärkung des Teams, um dies umsetzen zu können. Beim hebammengeführten Kreißsaal betreuen Hebammen eigenverantwortlich gesunde Schwangere vor, […]

continue reading

Halloween: Rechtsfragen zur gruseligsten Nacht des Jahres

Halloween: In der Nacht zu Allerheiligen wird gerne gefeiert. Wie ursprünglich in Irland und später in den USA, ist auch bei uns Halloween inzwischen Anlass für ausgelassene Partys und Streiche beim Süßigkeiten-Sammeln. Damit es beim Spaß für alle bleibt, beantwortet ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer die wichtigsten Fragen zum gruseligen Vorabend des ersten Novembertages. Wann dürfen […]

continue reading

Grosses Interesse an der langen Nacht der Industrie

Welche Karrieremöglichkeiten bieten saarländische Unternehmen? Wie funktioniert die Ausbildung in den jeweiligen Betrieben? Was ist für einen Jobwechsel nötig? Diese und ähnliche Fragen haben gestern Abend mehr als 800 Besucher bei der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE gestellt. 16 Saarländische Industriebetriebe haben für einen Abend ihre Tore geöffnet, um frühzeitig potenzielle Nachwuchskräfte aber auch Facharbeiter kennenzulernen […]

continue reading

Inventuren planen und digital erfassen

Die Inventur steht jedes Jahr an und dient der genauen Erfassung der Bestände. Diese Bestandserfassung ist allgemein ressourcenintensiv, da Mitarbeiter abgestellt werden müssen um Bestände zu zählen und in dieser Zeit kein normaler Geschäftsbetrieb erfolgen kann. Besonders die Erfassung mit Zettel und Stift ist zeit- und fehlerintensiv. Sollen Bestandsdaten auch im ERP-System aktuell sein müssen […]

continue reading

Die flexibilisierte Chefetage – New Work im Top Management

Selbständigkeit, Projektarbeit, befristete Arbeitszeitmodelle ermöglichen Führungskräften mehr Selbstbestimmung, Weiterentwicklung und Sinnerfüllung. Trotz hoher Belastung und Unsicherheit im Arbeitsalltag ist die Krankheitsquote bei Managern in flexiblen Arbeitsverhältnissen gering. Dies bestätigt die bisher größte Befragung unter selbständigen Interim Managern in der Region DACH durch die Hamburger Helmut-Schmidt-Universität (HSU) zum Thema Gesundheit und Flexibilisierung. Selbständige und kurzfristig einsetzbare […]

continue reading

Neue App erleichtert die Messung der Holmdehnung

Die GEFRAN-Tochter Sensormate überarbeitete ihr bewährtes Holmdehnungsmesssystem QE1008-W und stattete es mit der neuen Inspectmate App für Android und einer komplett neu gestalteten Windows-Software aus. App und Software vereinfachen die Auswertung der Holmdehnung deutlich – beispielsweise beim Schließkraftabgleich einer Spritzgießmaschine. Hoher Benutzerkomfort Bei der Entwicklung von App und Software wurde besonderes Augenmerk auf eine leichte […]

continue reading

Rollon Tecline: Hochdynamisch und extrem belastbar

Die Linearachsen der Tecline hat Rollon speziell für die effiziente Handhabung schwerer Werkstücke konzipiert. Sie zeichnen sich durch extreme Belastbarkeit sowie eine hohe Dynamik aus und eignen sich ideal zum Überbrücken langer Hübe sowie für den Einsatz in verschmutzten Arbeitsumgebungen. Die Lineareinheiten der Tecline aus der Actuator Line verfügen über ein selbsttragendes Profil aus stranggepresstem, […]

continue reading

Schrottabholung Bielefeld bemüht sich um eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung

Hier weiß man, wie sich Schrott zu Geld machen lässt und kann der Kundschaft deshalb ehrliche, gut kalkulierte Erlöse nennen, welche sich mit seinem Material erzielen lassen. Ein Anruf bei der Schrottabholung Bielefeld reicht und nach kurzer Besprechung vereinbaren wir einen Abholungstermin. Da man bei der Schrottabholung Bielefeld auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen kann und nur […]

continue reading

Neue Tagesmütter qualifiziert

Nach knapp einem Jahr intensiver Arbeit endete in Lauterbach die Qualifizierung von neuen Kindertagespflegepersonen nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts: Die individuell erarbeiteten Konzepte der Kindertagespflege einer jeden zukünftigen Tagesmutter dieses Kurses wurden zum krönenden Abschluss von den Frauen im Abschlusskolloquium hoch kreativ präsentiert. Für die neu qualifizierten Tagesmütter hat sich die harte Arbeit ausgezahlt: […]

continue reading

SKZ-Fachtagung „Kunststofftrends im Automobil“, 26. und 27. November 2019

Die Automobilindustrie steht unter enormem Druck. Viele OEMs und Zulieferer bauen um oder ab und haben hart zu kämpfen… "Dennoch sollten wir den Kopf nicht in den Sand stecken", fordert Tagungsleiter Prof. Achim Schmiemann, Institutsleiter an der Fakultät Fahrzeugtechnik der Ostfalia. Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Krisen auch dazu dienen, Konzepte für die Zukunft […]

continue reading