Holzbau digital – die neue Gleichzeitigkeit

Der Holzbau strebt mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung Industrialisierung. Ein Blick in die Nagelplattenbinderbranche verdeutlicht diesen Trend: Wer bis zu 35 m lange Tragwerksbinder herstellen, auf Baustellen liefern und auf den Umfassungswänden von Gebäuden aller Art als Dachtragwerk errichten will, braucht zukunftsweisende Maschinentechnik in der Halle sowie fürs Büro, für die Produktion und last not least […]

continue reading

Fit im Vertragsrecht

Nicht immer ist es im Unternehmensalltag möglich, Verträge von einem Juristen prüfen zu lassen. Teilnehmende des Praxisseminars erhalten daher ein umfassendes Vetragstraining, um zukünftig sattelfest bei der Gestaltung und dem Abschluss von Verträgen zu sein. Im Mittelpunkt des Praxisseminars stehen Vertragsfallen sowie die Identifikation von Fehlerquellen bei klassischen und elektronischen Vertragsabschlüssen. Anhand der engen Verknüpfung […]

continue reading

TIBCO ernennt Fred Studer zum weltweiten Marketing-Leiter

TIBCO, ein weltweit führender Anbieter von Integrations-, API-Management- und Analytics-Software, hat einen neuen Chief Marketing Officer: Fred Studer wird sich in dieser Rolle um die Umsetzung der Unternehmensmission kümmern – Anwendungen, Endgeräte sowie Datenquellen miteinander zu verbinden, alle Daten für besseren Zugriff sowie bessere Kontrolle zu vereinigen und bessere Ergebnisse durch datengesteuerte Erkenntnisse zu erzielen. […]

continue reading

Logistik neu gedacht

Für optimale Prozesse und einen idealen Einsatz der Ressourcen in der Intralogistik sind Automatisierung und Digitalisierung von kritischer Bedeutung. Aber inwieweit führen neue Technologien auch zu höheren Ansprüchen in der Logistik? Die Teilnehmenden der 1. Fachkonferenz „Automatisierung und Digitalisierung in Logistikzentren“ erhalten relevantes Wissen zu Lösungen für automatisierte Lager- und Fördertechniken. Dies wird anhand von […]

continue reading

WJX – neue Größen und WSP-Sorten

Mitsubishi Materials hat ihre vor Kurzem auf den Markt gebrachte WJX-Serie von Fräsern mit hoher Vorschubgeschwindigkeit um zwei neue Größen und eine neue WSP-Sorte erweitert. WJX wurde für multifunktionale Anwendung und die Bearbeitung mit hohen Vorschubgeschwindigkeiten entwickelt, um die Einsatzfähigkeit und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungen zu gewährleisten. Zur Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten sind nun […]

continue reading

Dematic automatisiert Versandlager des Getränkelogistikers Vectura AS

Dematic automatisiert das Versandlager der Vectura AS mit einer Sortier- und Sequenzierlösung. Das System ermöglicht es Norwegens führendem Logistikunternehmen für Produzenten, Händler und Importeure alkoholischer Getränke, seinen Durchsatz zu erhöhen: Künftig können dort bis zu 75 Paletten pro Stunde verarbeitet und bis zu 400 Paletten gleichzeitig sequenziert werden. Gleichzeitig nutzt der Getränkelogistiker seine Fläche mit […]

continue reading

Neue Wendeschneidplatten für die Fräserserie VPX 200 mit tangentialen WSP

Die tangentiale Hochleistungsfräserserie VPX 200 von Mitsubishi Materials wurde um ein brandneues Modell erweitert. Neben dem altbekannten M-Spanbrecher ist nun die neue Wendeschneidplatte, der sogenannte L-Spanbrecher, erhältlich. Durch ihre schärfere Geometrie als die des bekannten M-Spanbrechers ist sie die ideale Wahl für das Bearbeiten von Baustahl, rostfreiem Stahl und Aluminium sowie für Titan unter stabilen […]

continue reading

DSAS-Bohrer für die Bearbeitung von hitzebeständigen Superlegierungen

Die DSAS-Bohrer wurden konsequent auf das Bohren von hitzebeständigen Superlegierungen ausgelegt. Hierfür wurden zu Beginn der Entwicklung diverse Leistungsziele festgelegt. An erster Stelle standen Werkzeugstandzeit und Zuverlässigkeit. Diese wurden durch zahlreiche spezielle Eigenschaften der Geometrie, des Substrats und der Beschichtung der Bohrer erreicht. Optimale Schneidkantengeometrie Die Schneidkante ist gerade ausgeführt, weil diese erprobte und bewährte […]

continue reading

Ohne Innovation verlieren kleine und mittelständische Unternehmen ihre Wettbewerbsposition

Laut aktueller Studie der Bertelsmann Stiftung investieren deutsche Unternehmen nicht genug in die Zukunft (vgl. Bertelsmann Stiftung). Für die repräsentative Studie wurden über 1000 Unternehmen befragt. Sie stammen aus den Bereichen Industrie und industrienahen Dienstleistungen. Das Ergebnis der Studie ist alarmierend, denn etwa die Hälfte der deutschen Unternehmen beschäftigt sich nicht aktiv mit dem Thema […]

continue reading

Elektror airsystems baut Service-Netzwerk in Mittel- und Norddeutschland aus

Marzahl Service ist bereits langjähriger Partner von Elektror. Zukünftig steht das Unternehmen den Kunden des Ventilatorenherstellers für jegliche Reparatur- und Servicefälle im Raum Mittel- und Norddeutschland zur Verfügung. Mit Sitz in Norderstedt leistet Marzahl auch Vor-Ort-Serviceeinsätze und ist über eine 24-Stunden-Hotline durchgehend erreichbar. Im Falle eines Schadens oder Ausfalls der Elektror Produkte kann so ein […]

continue reading