Laderaum effizienter nutzen: Die individuellen Teilausbau-Lösungen von Winter Kühlfahrzeuge.

Kühlfahrzeuge sind für den Transport verderblicher Waren unverzichtbar. Doch erfüllt ein reines Kühlfahrzeug unter Umständen nicht die tatsächlichen Anforderungen seiner Nutzer: Wer frische Ware wie Fisch oder Meeresfrüchte direkt vom Flughafen zu einem Sternerestaurant liefert, Lokale mit Ketchup, Tiefkühlpommes oder anderen Lebensmitteln beliefert oder Event-Catering betreibt, nutzt häufig nur einen kleinen Bereich des Kühlfahrzeug-Laderaums für […]

continue reading

Krummhörn-Greetsiel: Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus Greetsiel: DIY-Workshop „Die kleine Winterzauberei“

Im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel wird es magisch: Beim liebevoll gestalteten DIY-Workshop „Die kleine Winterzauberei“ tauchen Kinder ab 6 Jahren – gemeinsam mit einem Elternteil – in die faszinierende Welt des Facepaintings ein. Der Workshop bietet einen spielerischen Einstieg in einfache Schmink- und Maltechniken. Schritt für Schritt erlernen die Teilnehmer den Umgang mit Pinseln, Farben und […]

continue reading

NordseeTourismusTag 2026: Destination im Wandel – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) veranstaltet am 17. und 18. Februar 2026 im SparkassenForum Leer den NordseeTourismusTag 2026 und verleiht zum dritten Mal den Tourismus-Award "Goldenes Leuchtfeuer". Unter dem Motto „Destination im Wandel – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ widmet sich der NordseeTourismusTag 2026 den Chancen und Herausforderungen, die der stetige Wandel im Tourismus mit sich […]

continue reading

Land Hadeln: Das kulturelle Erbe im Moor – ein Vortrag von Dr. Andreas Bauerochse, Nds. Landesamt für Denkmalschutz

Am Sonntag, den 25. Januar 2026, lädt das MoorInformationsZentrum Ahlenmoor (Am Hohen Kopf 3, 21776 Wanna) um 16 Uhr zu einem Fachvortrag über die Entstehung und Entwicklung des Naturraums Moor ein. Der Vortrag bietet Einblicke in das „Bodenarchiv“ Moor sowie in Aspekte der Umwelt- und Besiedlungsgeschichte. Referent ist Dr. Axel Bauerochse, Erster Vorsitzender der Deutschen […]

continue reading

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum stattet zentrale Standorte mit Defibrillatoren aus

Die Tourismus GmbH Gemeinde Dornum erweitert die Erste-Hilfe-Infrastruktur an ihren touristischen Standorten. Mehrere Orte in Dornumersiel und Neßmersiel werden mit öffentlich zugänglichen Defibrillatoren ausgestattet, um Gästen und Mitarbeitenden im Notfall eine schnelle und einfache Ersthilfe zu ermöglichen. Auf dem Campingplatz am Nordseestrand steht bereits ein Defibrillator zur Verfügung. Dieser wird zum Saisonstart vom Innenbereich der […]

continue reading

Erneute DTV-Zertifizierung: Tourist-Information Sahlenburg erhält i-Marke mit Spitzenwertung

Die Tourist-Information in Sahlenburg wurde erneut erfolgreich mit der i-Marke des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) ausgezeichnet. Die Re-Zertifizierung bestätigt einmal mehr die hohe Qualität der Serviceleistungen für Gäste vor Ort. Die Bewertung des DTV umfasst eine Vielzahl von Kriterien, die für eine moderne und serviceorientierte Tourist-Information von Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem die Beratung und […]

continue reading

First American Uranium gibt Abschluss einer überzeichneten Flow-Through-Finanzierung im Wert von 2,86 Mio. $ bekannt

First American Uranium Inc. (CSE: NIOB) (FWB: IOR) (OTCQB: NIOMF) (das „Unternehmen“) freut sich, im Anschluss an seine Pressemitteilung vom 6. November 2025 bekannt zu geben, dass die zuvor angekündigte, nicht brokervermittelte Privatplatzierung von Flow-Through-Stammaktien aus dem Vermögensbestand des Unternehmens (jeweils eine „FT-Aktie“) abgeschlossen wurde. Es wurden 2.073.262 FT-Aktien zu je 1,38 $ pro FT-Aktie ausgegeben und daraus Bruttoeinnahmen in Höhe von […]

continue reading

Erfolgreiche Genossenschaft: Bau- und Sozialdezernent Patrick Krug zu Besuch bei der Bau- & Siedlungsgenossenschaft in Alsfeld

Seit mehr als 75 Jahren prägt eine Institution maßgeblich das Wohnen in Alsfeld mit: die Bau- & Siedlungsgenossenschaft (BSG). Ihre Anfänge reichen bis ins Jahr 1948 zurück, als die Genossenschaft mit einigen wenigen Häusern startete. Heute stellt sie ihren Mitgliedern 610 Wohnungen zur Verfügung. Nun war Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug in seiner Funktion als Sozial- […]

continue reading

Traditionssegler im Mai zu Gast in Wilhelmshaven

Der Wind in den Segeln, die Weite des Meeres und das Knarren der Planken unter den Füßen: Über das erste Maiwochenende steuern die beiden eindrucksvollen Traditionssegler „Hendrika Bartelds“ und „Swaensborgh“ die Jadestadt an und laden zu unvergesslichen Tagestörns auf die Nordsee ein. Einzigartige Schiffe mit Geschichte „Hendrika Bartelds“: Der imposante 3-Mast-Schoner wurde 1918 in den […]

continue reading

faCellitate Launches new BIOFLOAT™ 1536-Well ULA Plate

faCellitate announced the launch of the BIOFLOAT™ 1536-well ultra-low-attachment (ULA) plate, engineered to deliver rapid, uniform spheroids and reproducible, high-density High-throughput Screening (HTS) readouts to simplify day-to-day 3D cell culture. With this step, faCellitate reinforces its product portfolio and reaffirms its commitment to supporting researchers in drug development worldwide. By delivering cutting-edge surface technologies, faCelitate […]

continue reading