Inklusive Alster: Erfolgreiche Segelsaison 2025 – Ausblick auf Programmausbau 2026

Mit einem großen Saisonabschlussfest im Campus Uhlenhorst feierten gestern die Projektpartner der "Inklusiven Alster" gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, deren Familien, Betreuern, Trainer*innen und Förderern den erfolgreichen Abschluss der Segelsaison 2025. Die Kooperationspartner – Hamburger Segel-Club (HSC), Norddeutscher Regatta Verein (NRV), Segel-Verein Altona-Oevelgönne (SVAOe) und der Verein Wir sind Wir – Inclusion in […]

continue reading

Louis Cole spielt mit dem Metropole Orkest

Im Künstlerporträt begeisterte das Metropole Orkest in der vergangenen Saison mit großer Vielfältigkeit. Nun kehrt das renommierte Jazz- und Poporchester aus den Niederlanden mit dem charismatischen US-Drummer, Sänger und Multiinstrumentalisten Louis Cole in die Philharmonie Essen zurück. Das Konzert unter der Leitung von Jules Buckley am Dienstag, 2. Dezember, um 19:00 Uhr wird garantiert funkig, unterhaltsam, humorvoll und voller Überraschungen werden, ist Louis […]

continue reading

Pörtner Consulting startet innovative Online-Plattform für „OpenSource Hub“

Pörtner Consulting gibt den offiziellen Launch seiner neuen digitalen Plattform „OpenSource“ bekannt. Unter opensource.poertner-consulting.de bietet das Unternehmen ab sofort einen zentralen Zugangspunkt, der Open-Source-Technologien, Community-Beiträge und professionelle Beratungsleistungen in einem modernen, integrierten Umfeld zusammenführt. Die Plattform dient als umfassende Ressource für Organisationen, die offene Softwarelösungen strategisch einsetzen oder weiterentwickeln möchten. Ziel und Konzept Mit dem […]

continue reading

DBS Dachbaustoffe tritt Baustoff Union Nord Ost bei

Die Baustoff Union Nord-Ost (Buno) mit Sitz in Uelzen erweitert zum 1. Januar 2026 ihren Gesellschafterkreis: Das inhabergeführte Unternehmen DBS Dachbaustoffe mit Sitz in Lübeck und Schwerin tritt der Allianz bei. Als spezialisierter Bedachungsfachhändler stärkt die DBS zugleich das Leistungsportfolio des Verbunds, der mit insgesamt 51 Standorten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg […]

continue reading

Auszeichnung für nachhaltige betriebliche Mobilität an 22 Unternehmen vergeben

Das Mobilsiegel wird seit 2021 an Unternehmen vergeben, die erfolgreich Maßnahmen für eine nachhaltige betriebliche Mobilität umsetzen. In diesem Jahr wurden insgesamt 22 Unternehmen ausgezeichnet, darunter 10 Firmen, die das Siegel erstmals erhalten sowie 12 Firmen, die erfolgreich rezertifiziert wurden. Die Vergabefeier des Siegels fand am Donnerstag, den 20. November, statt. Anwesend waren unter anderem […]

continue reading

Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Jetzt informieren und berufsbegleitend durchstarten!

Wie werden komplexe, technische Produkte effizient und sicher entwickelt? Wie können bestehende Systeme optimiert werden? Wer sich auf seinem weiteren Berufsweg mit diesen Fragen beschäftigen möchte, sollte sich die beiden Fernmasterstudiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. der Hochschule Darmstadt näher ansehen. Die Absolventinnen und Absolventen werden optimal auf die Übernahme von leitenden Positionen vorbereitet. Die […]

continue reading

Zweites „Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“ setzt Impulse für Zukunftsthemen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im März wird das neue Gesprächsformat „Frühstück mit dem Landrat bei der FHM“ fortgesetzt. Erneut trafen sich Landrat Dr. Martin Kistler, Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) in Waldshut, um zentrale Zukunftsthemen des Landkreises zu diskutieren und die regionale Vernetzung weiter zu stärken. Das zweite Treffen fand […]

continue reading

Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Jetzt informieren und berufsbegleitend durchstarten!

Wie werden komplexe, technische Produkte effizient und sicher entwickelt? Wie können bestehende Systeme optimiert werden? Wer sich auf seinem weiteren Berufsweg mit diesen Fragen beschäftigen möchte, sollte sich die beiden Fernmasterstudiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. der Hochschule Darmstadt näher ansehen. Die Absolventinnen und Absolventen werden optimal auf die Übernahme von leitenden Positionen vorbereitet. Die […]

continue reading

Zehn Jahre zertifizierte Reanimationskurse am Klinikum Karlsruhe

Gemeinsam mit dem Kurszentrum Landau des Deutschen Rates für Wiederbelebung (GRC) blickt das Klinikum Karlsruhe auf ein Jahrzehnt mit speziellen Kursen zur Wiederbelebung zurück. Das hausinterne Fortbildungsmodell feiert sogar sein 25-jähriges Bestehen. Im Jahr 2000 haben das European Resuscitation Council (ERC) und das International Liaison Committee on Resuscitation (ILCOR) erstmals international einheitliche Leitlinien zur Reanimation […]

continue reading