Praktisches Knowhow und Wissen für stabile und kosteneffiziente Reinigungsprozesse

Qualität und Stückkosten von Bauteilen werden durch die Teilereinigung entscheidend beeinflusst. Um beides zu optimieren, sind bei der Prozessauslegung und dem Betrieb einer Reinigungsanlage eine Vielzahl von Einflussparametern zu berücksichtigen. Das dafür erforderliche, theoretische und praktische Knowhow vermittelt die Ecoclean Akademie in zweitägigen Grundlagen-Trainings. Darüber hinaus bietet das Unternehmen individuelle Prozessanalysen und zweisprachige Webinare zu […]

continue reading

Eventtrends 2025

2025 ist das Jahr, in dem Events mehr sein müssen als nur ein Highlight im Marketingkalender. Die Benchmark für erfolgreiche Live-Kommunikation verändert sich radikal: Mehr Impact, mehr Personalisierung, mehr Nachhaltigkeit. Gleichzeitig sind Budgets unter Druck – jedes Event muss seinen Wert klar belegen. Doch was macht den Unterschied zwischen einer Veranstaltung, die nur begeistert, und […]

continue reading

„Die fahren uns in Grund und Boden“

Während die Bahn mit der weiteren Zunahme des Schienengüterverkehrs droht, fordert Pro Rheintal Politiker/innen auf, endlich dem Lärm ein Ende zu setzen. „Die fahren uns in Grund und Boden“, klagen die betroffenen Anwohner. Deutliche Spuren des Niedergangs sind in fast allen Rheinorten zu finden. In vielen Gemeinden wurden ganze Straßenzüge unbewohnbar. Geschäfte verschwinden ebenso wie […]

continue reading

„Berichte Baby, berichte!“ Mehr Nachhaltigkeitsinformationen führen zu niedrigeren Finanzierungskosten

Das Bashing der Nachhaltigkeit erhält jüngst neben Klageandrohungen in den USA und mit der OMNIBUS-Initiative der Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Europa zur Reduzierung der Bürokratie und Berichtspflichten auch in Deutschland starken Rückenwand. Nahezu alle Parteien wollen das im weiten Konsultationsverfahren neue europäische Nachhaltigkeitsberichtswesen quasi wieder abschaffen, obwohl viele Unternehmen hierzu sowieso berichten werden […]

continue reading

Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung: PHKA-Professor Martin Neugebauer in Vorstand gewählt

Martin Neugebauer, Professor für Bildungssoziologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, ist neues Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung. Hier möchte er sich insbesondere für eine Stärkung der Interdisziplinarität einsetzen. Neugebauer forscht unter anderem zu Bildungsungleichheiten und Übergängen im Bildungssystem. Martin Neugebauer, Professor für Bildungssoziologie an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA), ist in den […]

continue reading

Statement on Chancellor Olaf Scholz’s visit to thyssenkrupp Steel

The incumbent German Chancellor and leading SPD candidate, Olaf Scholz, visited thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg today, Tuesday. On the occasion of the visit, Dennis Grimm, Spokesman of the Executive Board and CEO of thyssenkrupp Steel, commented: "Today’s visit by the Chancellor to Duisburg underlines the importance of steel for Germany and Europe. In a […]

continue reading

LASER COMPONENTS erweitert Portfolio für Infrastruktur-Monitoring

LASER COMPONENTS ist ab sofort exklusiver Vertriebspartner für die innovativen, patentierten GridCop® Sensor-Systeme des luxemburgischen Herstellers Eolis Medi@ Company GmbH. Die Geschäftsführer Sven Schreiber und Jean-Philippe Boever unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region).  Mit vielseitigen Überwachungsfunktionen ermöglichen die opto-mechanischen GridCop®-Sensoren einen effizienten Schutz von kritischen Infrastrukturen über Distanzen jenseits der 100-Kilometer-Marke. […]

continue reading

Statement zum Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei thyssenkrupp Steel

Der amtierende Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, Olaf Scholz, hat am heutigen Dienstag thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg besucht. Anlässlich des Besuchs sagte der Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm: „Der heutige Besuch des Bundeskanzlers bei uns in Duisburg unterstreicht die Bedeutung des Stahls für Deutschland und Europa. Im persönlichen Gespräch mit Olaf […]

continue reading

CUG Depesche 2025 Nr. 02 – Ergebnisse der Mitgliederversammlung der CUG e.V.

Hallo liebe CUG Mitglieder und Interessenten. am 22. Januar 2025 fand unsere virtuelle Mitgliederversammlung statt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihre Beteiligung und ihr Engagement! Hier sind die wichtigsten Ergebnisse und Informationen aus der Versammlung: Neuwahlen des Vorstands Die Mitglieder hatten vom 15. Januar bis zum 22. Januar 2025 die Möglichkeit, ihre […]

continue reading

Shaping the Future of Digital Business

The E-Invoicing Exchange Summit Miami will take place from March 24 to 26, 2025, bringing together industry leaders, experts, and practitioners to explore the latest developments in E-Invoicing, digital transformation, P2P automation, tax and global interoperability. This premier event will feature interactive workshops, thought-provoking presentations, and compelling case studies, making it a pivotal gathering for […]

continue reading