ZENNER bei der HeiKo 2019 – Vollsortimenter für Messdienstleister

Als Vollsortimenter für Messdienstleister präsentiert ZENNER bei der Heiko 2019 wieder ein komplettes Portfolio an Produkten und Lösungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der automatisierten Fernauslesung von Zählern und Sensoren. Hintergrund ist die Novellierung der Europäischen Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU (EED), denn laut EED ist ab Oktober 2020 im Submetering-Bereich bei Neuinstallation und Austausch der Einbau von […]

continue reading

Kommunale 2019: ZENNER zeigt Lösungen für den Einstieg in die Digitalisierung

In Städte und Gemeinden hält derzeit das Internet der Dinge Einzug. Vielerorts werden so genannte LPWAN-Netzwerke (LPWAN = Low Power Wide Area Network) installiert, mit denen sich Daten von Sensoren, Messgeräten oder anderen intelligenten Objekten über weite Entfernungen per Funk übertragen lassen. Die Daten werden von Gateways eingesammelt, in eine Cloud oder in das Rechenzentrum […]

continue reading

Zenner und GISA vereinbaren Kooperation für IoT-Projekte

Zwei Experten in der Erbringung von Dienstleistungen in der Energiewirtschaft, ZENNER International und GISA, haben am Rande der ZMP in Leipzig eine Kooperation für IoT (Internet of Things)-Projekte vereinbart. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, die sich aus der Kombination der Portfolios beider Unternehmen ergeben, um so Kunden aus der Energiewirtschaft, aber auch Kommunen oder […]

continue reading

Die Switzercloud: Smarte Anwendungen für das Internet der Dinge und die Smart City

Die Switzercloud der Firma ZENNER Connect AG steht Städten und Gemeinden als Plattform für das Internet der Dinge (IoT) zur Verfügung. Sie bietet alle Möglichkeiten, innovative Lösungen für Smart Cities und Versorgungsunternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Seit 2017 unterstützt die ZENNER Connect AG Schweizer Energieversorger, Städte und Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft. […]

continue reading

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier besucht Messestand der Minol-ZENNER-Gruppe auf der Hannover Messe 2018

Einen prominenten Gast durfte die Minol-ZENNER-Gruppe auf der Hannover Messe Industrie 2018 begrüßen. Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, ließ sich von ZENNER-Geschäftsführer Sascha Schlosser an Praxisbeispielen erläutern, wie das Internet der Dinge (IoT) funktioniert. Altmaier und Schlosser, beide Saarländer und Energieexperten, diskutierten lebhaft über Lösungen und Szenarien in der smarten Welt von morgen. […]

continue reading