Kieler Woche inklusiv: Leinen los für mehr Inklusion im Segelsport

Schon am Wochenende fällt der erste Startschuss zu den Regatten der Kieler Woche (22. bis 30. Juni 2024) und zugleich auch für drei inklusive Projekte im Rahmen der Veranstaltung. Seglerinnen und Segler aus der ganzen Welt treffen sich in Kiel-Schilksee zu den Wettfahrten. Mit dabei sind auch einige inklusive Crews in der Segelklasse J/70. Als […]

continue reading

Frauenteams von drei Kontinenten segeln beim Helga Cup um den Sieg

Zum Start der Wettfahrten präsentierte sich das Wetter mit Sonnenschein und moderaten zehn bis 15 Knoten Windgeschwindigkeit aus westlicher Richtung von seiner besten Seite. 73 Frauenteams aus sieben Nationen von drei Kontinenten gingen an den Start, davon elf in der inklusiven Segelklasse RS Venture Connect. Den Startschuss zum ersten Rennen gab Julia Homburg, Leiterin des […]

continue reading

Auftakt beim Helga Cup: Training und strahlende Kinderaugen

Zwar fällt der Startschuss zu den Wettfahrten des Helga Cups (6. bis 9. Juni 2024) erst heute Vormittag, dennoch herrschte gestern auf der Steganlage des ausrichtenden Norddeutschen Regatta Vereins (NRV) und auf der Außenalster beim Segeln schon reger Betrieb. Etliche Regatta-Teilnehmerinnen bereiteten sich bei Trainings unter professioneller Anleitung auf die Wettfahrten vor. Parallel gingen Kinder […]

continue reading

2024: Inklusives Segeln setzt Zeichen mit zahlreichen Events

Nach der Saison, ist vor der Saison – das gilt auch für den inklusiven Segelsport. Neben den bereits bewährten Veranstaltungen „Inclusion World Championship for Sailing“ und „Helga Cup“ wurden 2023 erfolgreich neue inklusive Segelformate ins Leben gerufen: der „Heinz Kettler Deutschland Cup“ und der „Inklusive Segel Länder Pokal“. Um die Inklusion im Segeln weiter voranzutreiben, […]

continue reading