Jahresbericht 2021 der Wernigerode Tourismus GmbH

In der vergangenen Woche hielten der Oberbürgermeister der Stadt Wernigerode und der Geschäftsführer der Wernigerode Tourismus GmbH Andreas Meling einen Rückblick auf das Tourismusjahr 2021 in der Stadt Wernigerode und seinem Ortsteil Schierke. „Es war ein weiteres Jahr voller Herausforderungen für die touristischen Partner in der Stadt, sowie auch für uns als Unternehmen“ berichtet Andreas […]

continue reading

Bürger- und Miniaturenpark lädt zum Spaziergang durch die Blütenpracht ein

Gute Nachrichten aus dem Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode: ab dem 09. April 2022 öffnet der Park nach der Winterpause wieder seine Türen. Parkchef Andreas Meling freut sich sehr, in die neue Saison starten zu können. „Ich bin stolz auf mein Team, das den Park wieder so emsig vorbereitet hat. Die Farben der rund 60 Modell-Sehenswürdigkeiten […]

continue reading

Europäisches Kulturerbe in Sachsen-Anhalt und Wernigerode

Sachsen-Anhalt ist nicht nur als Wirkungsstätte vieler Persönlichkeiten wie Otto dem Großen oder Martin Luther bekannt, sondern auch durch seinen Reichtum an kulturellem Erbe. Um dieses kulturelle Erbe sichtbar zu machen, lädt die Wernigerode Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Innovations- und Gründerzentrum in Wernigerode (IGZ) in der Zeit vom 1. bis 28. März 2022 […]

continue reading

Die Walpurgis Schierke – 29. April bis 1. Mai 2022

Die Walpurgis Schierke zählt zu den größten und schönsten Walpurgis-Veranstaltungen im Harz. Nach zwei Jahren Pause dürfen sich Besucher nun wieder auf ein einmaliges Mittelalterspektakel in der kleinen Ortschaft Schierke am Brocken bei Wernigerode freuen. Vom 29. April bis zum 1. Mai wird zum großen Treiben der Hexen und Teufel eingeladen. Drei ereignisreiche Tage voller […]

continue reading

Europäisches Kulturerbe in Sachsen-Anhalt und Wernigerode

Sachsen-Anhalt ist nicht nur als Wirkungsstätte vieler Persönlichkeiten wie Otto dem Großen oder Martin Luther bekannt, sondern auch durch seinen Reichtum an kulturellem Erbe. Um dieses kulturelle Erbe sichtbar zu machen, lädt die Wernigerode Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit dem Innovations- und Gründerzentrum in Wernigerode (IGZ) in der Zeit vom 1. bis 28. März 2022 […]

continue reading

Schierker Klippenglühen, Eisdisco und Weihnachtsmarkt in der Arena

Wernigerodes höchstgelegener Ortsteil Schierke lädt am Wochenende vom 17. bis zum 19. Wochenende zu zahlreichen Veranstaltungen der Wernigerode Tourismus GmbH und der Schierker Feuerstein Arena ein. Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr erstmalig das Schierker Klippenglühen stattfinden. Die Mauseklippen am Ortseingang werden durch Illuminationen in Szene gesetzt. Das Lichtspiel wird am Freitag und Samstag […]

continue reading

Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode

Mitten im Zentrum ragt stolz der Kirchturm zwischen den bunten Fachwerkhäusern heraus: schon lange prägt die Silhouette der einstigen Liebfrauenkirche das Stadtbild von Wernigerode. Am 17. Dezember 2021 wird das Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode, das neue Domizil des Philharmonischen Kammerorchesters Wernigerode und ein in seiner Akustik und Architektur einzigartiger Konzertsaal im Harzkreis eröffnet. Zur Historie Ursprünglich […]

continue reading

Wernigerode, am Harz, lockt mit Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten und zahlreichen Besonderheiten

Wernigerode, liebevoll auch die „Bunte Stadt am Harz“ genannt, sollte der Reiseinteressierte gesehen haben. Idyllisch am Nordrand dieses reizvollen Mittelgebirges gelegen, bietet die Altstadt eine Vielfalt an prachtvollen Fachwerkhäusern und romantischen Gassen. Sie fasziniert durch ihre einzigartige Schönheit und ihre vielen Sehenswürdigkeiten. Wo steht schon eine Perle mittelalterlicher Baukunst, wie das Rathaus, das „Krummelsche Haus“, […]

continue reading

Wagemut in Wernigerode – Eine Reise durch die Geschichte der Harzstadt am Brocken

Wernigerode schaut auf seine Geschichte aus neun Jahrhunderten zurück. Pünktlich zu den Feierlichkeiten rund um die Ersterwähnung Wernigerodes vor 900 Jahren erscheint am 17. Oktober 2021 ein neues Wernigerode-Comic. Mit der Veröffentlichung des Comics werden die Anfänge der Stadtgeschichte bildreich erzählt. Albert, ein Reisender, der wegen eines Achsenbruchs mit seinem Wagen vor den Toren der […]

continue reading