Klippon® RailSnapper – vollbestückte Hutschienen einfach auf die Montageplatte klicken

Die effiziente Platznutzung und die mühelose Montage sind essenziell für eine reibungslose Fertigung. Um die ordnungsgemäße Befestigung der Tragschiene auf der Montageplatte sicherzustellen, sind Freiräume für Schrauben oder Nieten zwischen den Klemmen erforderlich. Dies führt dazu, dass die verfügbaren Platzkapazitäten nicht optimal ausgenutzt werden. Aktuell müssen die Befestigungspunkte für die Tragschiene bei der Bestückung mitberücksichtigt […]

continue reading

SNAP IN-Anschlusstechnologie von Weidmüller: bereit für die Zukunft, ready-to-robot

Mit SNAP IN hat das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller im Jahr 2021 eine innovative Anschlusstechnologie eingeführt, die heute schon neue Maßstäbe im Bereich der Verbindungstechnik setzt und gleichzeitig für den Schaltschrankbau der Zukunft optimiert ist. SNAP IN ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter. Automatisierung und die robotergestützte Verdrahtung werden in Zukunft die zentralen operativen Schwerpunkte […]

continue reading

Schnelle, einfache, intuitive Kennzeichnung und Montage von Komponenten im Schaltschrankbau mit Eplan Smart Mounting und dem LPC von Weidmüller

. Präzision und Zeitersparnis durch digitale Assistenz Eplan Smart Mounting erleichtert die manuelle Montage mechanischer und elektrotechnischer Komponenten im Schaltschrank durch den Einsatz einer intelligenten, browserbasierten Software direkt am Arbeitsplatz, in Werkstätten und Produktionshallen. Mithilfe klar strukturierter Checklisten, die präzise Schritt-für-Schritt-Arbeitsanweisungen enthalten, sowie einer integrierten 3D-Visualisierung können Anwender nach nur kurzer Schulung die Komponenten effizient […]

continue reading

Klarer Durchblick im Energiemanagement: Daten bereinigen mit Regressionsanalyse

Die Regressions- und Korrelationsanalyse für das Energiemanagementsystem ResMa® erweitert die Möglichkeiten für Energiemanager. Das ergänzende Tool bereinigt Daten und normalisiert Kennzahlen. Mit dem Erweiterungsmodul können Unternehmen Energiemanagement nach ISO 50006 betreiben und den Vorgaben der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) nachkommen. Abhängigkeiten verfälschen Aussagen – nicht mit ResMa®! Gerade im Bereich des Energiemanagements ist es besonders […]

continue reading

edgeML – Weidmüller ermöglicht Machine Learning direkt an der Steuerung

Die neue Machine-Learning-Lösung edgeML von Weidmüller ist unabhängig von Cloud- und Internetzugang. Lernalgorithmen können nun direkt an der Edge laufen – sei es in Form einer SPS oder eines IPC. Dabei steht die Software als Docker-Container zur Verfügung. Somit ist edgeML herstellerunabhängig und kann auf allen gängigen industriellen Steuerungen verwendet werden, die eine Ausführung von […]

continue reading

Zwischen Apps und Cloud Brücken schlagen

Weidmüller bringt die App PROCON-Connect auf den Markt. Das Softwaretool ermöglicht es Anwendern, Maschinendaten einfach zu akquirieren, vorzuverarbeiten und anderen Applikationen zur Verfügung zu stellen. Das erleichtert den Datenaustausch und beschleunigt die Installation. Anwender verbinden ihre Software einfach untereinander und mit der Cloud.  Verfügbar für Windows, Linux und Docker  Immer mehr Unternehmen setzen offene Software […]

continue reading

1.000 Meter Vorsprung mit Single-Pair-Ethernet-Switches

Weidmüller stellt einen neuen unmanaged Switch mit SPE-Anschluss vor. Die Switches heben die Performance von industriellen Anwendungen auf ein neues Level. Durch die SPE-Technologie erhöht sich die Reichweite der Internetanbindung; gleichzeitig ermöglichen die zweiadrigen Kabel die parallele Stromübertragung. Die Übertragung von Daten über weite Distanzen und verschiedene Ebenen hinweg ist in vielen industriellen Anwendungen eine […]

continue reading

Energieflüsse präzise monitoren

Weidmüller, einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen für elektrische Verbindungen und Automatisierungstechnik, kündigt die Markteinführung seiner neuesten Energiemessmodule für das I/O-System u-remote an. Die vier Module bieten präzise Messungen, höhere Genauigkeit und nahtlose Integration in bestehende Automatisierungssysteme.  Die neue Reihe zur Energiemessung setzt sich aus vier verschiedenen Modulen zusammen:  1-A-Stromwandler-Messung  5-A-Stromwandler-Messung  Rogowski-Spulen-Messung  333-mV-Messung […]

continue reading

Prozessoptimierung dank durchgängiger Digitalisierung und Einsatz des Klippon® RailSnapper von Weidmüller

Die SPIE OSMO GmbH ist ein traditionsreiches Anlagenbau-Unternehmen und seit 2019 Teil der SPIE-Gruppe. Mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet die SPIE OSMO GmbH schlüsselfertige Lösungen u.a. für Elektroanlagen und Automatisierungstechnik sowie Mittel- und Niederspannungsanlagen an. Dabei legt die Firma großen Wert auf Innovation, Weiterbildung und effizientes Projektmanagement. Herausforderungen der heutigen Zeit meistern Wie viele […]

continue reading