Erster Übersee-Autofrachter mit emissionsarmem LNG-Antrieb für Volkswagen Konzern im Einsatz

. – SIEM CONFUCIUS lief Dienstagabend aus Emden in Richtung Golf von Mexiko aus – Weniger Emissionen: Kohlendioxid um bis zu 25%, Stickoxide um bis zu 30%, Rußpartikel um bis zu 60% und Schwefeloxide um bis zu 100% – Exklusives Charterschiff für die Volkswagen Konzernlogistik Premiere in Emden: Erstmals werden Fahrzeuge aus Europa mit einem […]

continue reading

Volkswagen erhöht Anteil an QuantumScape

Volkswagen Konzern investiert bis zu weitere 200 Mio. US-Dollar in US-Batteriespezialisten für Feststoffzellen Batterietechnologie der Zukunft: Größere Reichweite, kürzere Ladedauer Volkswagen Konzern und QuantumScape arbeiten seit 2018 auch in einem Gemeinschaftsunternehmen zusammen − Ziel ist Großserienfertigung der Feststoffzelle Der Volkswagen Konzern stockt seine Beteiligung an QuantumScape auf und investiert bis zu weitere 200 Mio. US-Dollar […]

continue reading

Volkswagen zieht Konsequenzen nach Kritik an Werbevideo

. – Volkswagen schafft ein unabhängiges Board mit Diversity-Expert*innen – Mitarbeiter*innen werden verstärkt auf kritische Inhalte und Symbolik geschult – Untersuchung ergibt: keine rassistischen Intentionen bei Video-Produktion Als Reaktion auf den zurecht kritisierten Internet-Werbeclip zum Golf8 hat das Unternehmen Konsequenzen beschlossen. Es soll sichergestellt werden, dass zukünftig die Produktion und Veröffentlichung von unangemessenen Inhalten ausgeschlossen […]

continue reading

Volkswagen und Ford unterzeichnen Verträge für globale Allianz für leichte Nutzfahrzeuge, Elektrifizierung und autonomes Fahren

. Beide Unternehmen kooperieren bei leichten Nutzfahrzeugen – Volkswagen Nutzfahrzeuge entwickelt und fertigt einen Stadtlieferwagen, Ford einen Transporter im Ein-Tonnen-Ladesegment. Zudem vermarktet Volkswagen ab 2022 mit dem Amarok einen mittelgroßen Pickup auf Basis des Ford Ranger-Chassis Insgesamt sollen rund 8 Millionen Fahrzeuge in den drei Nutzfahrzeug-Projekten der Allianz gefertigt werden Ford wird ein Elektrofahrzeug für […]

continue reading

Aufsichtsrat nimmt Entschuldigung von Dr. Herbert Diess an

Der Aufsichtsrat und Dr. Herbert Diess haben sich bei der gestrigen Sitzung des Gremiums, bei der personelle Weichenstellungen im Vordergrund standen, auch über Aussagen von Dr. Diess auf einer internen Veranstaltung ausgesprochen. Dr. Diess hat sich in aller Form bei den Mitgliedern des Aufsichtsrates für die Äußerungen entschuldigt und erklärt, dass diese unangemessen und falsch […]

continue reading

Dr. Stefan Sommer verlässt Volkswagen

Dr. Stefan Sommer wird zum 30. Juni 2020 aus dem Vorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft ausscheiden. Dr. Sommer war mit Wirkung zum 1. September 2018 zum Mitglied des Vorstands für das Ressort Komponente und Beschaffung berufen worden. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch im besten gegenseitigen Einvernehmen. Das Vorstandsressort wird bis auf weiteres kommissarisch von […]

continue reading

Ralf Brandstätter führt künftig Kernmarke Volkswagen

Stärkung der Führungsfunktionen von Konzern und Marke Ralf Brandstätter zum CEO der Marke Volkswagen berufen Der Volkswagen Konzern ordnet die Zuständigkeiten bei der Führung von Marke und Konzern neu. Die Kernmarke Volkswagen Pkw wird ab dem 1. Juli 2020 vom bisherigen COO der Marke, Ralf Brandstätter, geführt. Der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen Konzerns, Dr. Herbert Diess, […]

continue reading

Volkswagen erweitert Präsidium des Aufsichtsrates auf acht Mitglieder

Der Aufsichtsrat der Volkswagen Aktiengesellschaft hat sein Präsidium um zwei auf acht Mitglieder erweitert. Dies teilte der Aufsichtsrat des Unternehmens am Freitag den 5. Juni 2020 mit. Grund dafür ist die zunehmende Aufgabenfülle. Zuletzt haben unter anderem das Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) und die Novelle des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) […]

continue reading

Volkswagen startet mit der Entwicklung von Klimaschutzprojekten zur CO2-Kompensation

. – Schutz und Wiederherstellung von Wäldern in den Tropen und Subtropen auf einer Gesamtfläche von insgesamt einer Million Hektar geplant – Übereinkunft mit Permian Global als Partner für Entwicklung exklusiver Projekte unterzeichnet – Projekte sollen der Kompensation derzeit unvermeidbarer CO2-Emissionen dienen Der Volkswagen Konzern und der Projektentwickler Permian Global haben eine Übereinkunft zur gemeinsamen […]

continue reading

Volkswagen verstärkt E-Offensive in China

Volkswagen erhöht Anteile am Joint Venture JAC Volkswagen auf 75 Prozent und erwirbt 50 Prozent an der Muttergesellschaft JAG Volkswagen steigt mit 26 Prozent beim Batteriespezialisten Gotion ein und wird größter Anteilseigner Gesamtinvestitionen in Höhe von rund 2 Milliarden Euro CEO Dr. Herbert Diess: "Zusammen mit starken und verlässlichen Partnern baut Volkswagen seine E-Offensive in […]

continue reading