Lokal emissionsfrei in der City, große Reichweite auf Reisen: Verkauf des Golf eHybrid und Golf GTE startet

  Zwei neue Plug-In-Hybridmodelle: Golf eHybrid1 ist bis zu 80 Kilometer2 rein elektrisch unterwegs; der stärkere Golf GTE3 erreicht bis zu 62 Kilometer2 Golf eHybrid: Der auf einen möglichst hohen Komfort ausgelegte Antrieb des neuen Golf eHybrid entwickelt eine Systemleistung von 150 KW (204 PS) Golf GTE: Performance-Hybridantrieb des neuen Golf GTE erreicht mit 180 […]

continue reading

Volkswagen treibt E-Offensive weiter voran: Zwickau startet Serienproduktion des ID.4

  Nach dem ID.31 geht das zweite Modell der ID. Familie in Serie Erstes reines Elektro-SUV von Volkswagen wird bilanziell CO2-neutral am Standort Zwickau produziert Ralf Brandstätter, CEO der Marke Volkswagen: „Mit dem ID.42 erweitert Volkswagen sein Angebot um ein vollelektrisches Fahrzeug im weltweit größten Wachstumssegment, der Klasse der kompakten SUV.“ Die E-Offensive von Volkswagen […]

continue reading

ID.3 Roadshow: 100 Fahrzeuge auf dem Weg zum Training der Händler

Rund einen Monat bevor der neue ID.3 für Probefahrten in deutschen Autohäusern bereitsteht, beginnen nun umfangreiche Schulungen für den Handel. Dafür wurden heute im KundenCenter der Autostadt 100 Fahrzeuge an Trainer und den Außendienst der Marke Volkswagen übergeben, die im Rahmen der ID.3 Roadshow deutschlandweit rund 865 Autohäuser schulen werden. „Normalerweise hätten wir ein großes, […]

continue reading

Marke Volkswagen mit wirksamem Krisenmanagement im ersten Halbjahr

Marke Volkswagen mit wirksamem Krisenmanagement im ersten Halbjahr Geschäft deutlich von Covid-19-Pandemie beeinträchtigt Deutliche Reduzierung von Sachgemeinkosten, F&E-Aufwand und Sachinvestitionen; Vorräte ebenfalls abgebaut Auslieferungen gehen im ersten Halbjahr auf 2,2 Millionen Fahrzeuge zurück (‑26,7 Prozent) Umsatzerlöse auf rund 29 Milliarden Euro gesunken  (-35,5 Prozent) Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen liegt bei  -1,5 (2,3) Milliarden Euro Deutliche Erholung des Geschäfts […]

continue reading

Maßnahmen des Volkswagen Konzerns verringern Auswirkungen von Covid-19 im ersten Halbjahr

. – Operatives Ergebnis vor Sondereinflüssen fällt auf -0,8 (10,0) Milliarden Euro; im sonstigen betrieblichen Ergebnis werden dabei Fair-Value-Bewertungen auf Derivate außerhalb des Hedge Accounting (insbesondere Rohstoffsicherungen) sowie Währungseinflüsse in Höhe von -0,9 Milliarden Euro durch einen nicht liquiditätswirksamen Ertrag von 0,8 Milliarden Euro aus der Einbringung der AID in das Joint Venture mit Ford […]

continue reading

Nach der Schule schon was vor? Bewerbungszeitraum für eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnt ab dem 1. August

Am 1. August startet der Bewerbungszeitraum für Ausbildungs- und duale Studienplätze zum Ausbildungsbeginn 2021. Volkswagen Kassel bildet in zehn technischen und kaufmännischen Berufen aus. Für Abiturienten stehen zudem drei duale Studiengänge offen. Der Bewerbungszeitraum endet am 28. Februar 2021. Die Ausbildung in der Akademie beginnt am 01. September kommenden Jahres, das duale Studium startet im […]

continue reading

Volkswagen bringt weitere Partnerunternehmen in die Industrial Cloud

. Offene Industrie-Plattform ermöglicht es Partnern sich mit den Volkswagen Standorten zu vernetzen und eigene Software-Anwendungen in der Industrial Cloud bereitzustellen App Store-Ansatz: Über direkten Zugriff auf die Applikationen in der Cloud können Volkswagen Standorte Produktionsprozesse weiter optimieren Volkswagen erwartet erhebliche Effizienz- und Produktivitätssteigerungen auf globaler Ebene Volkswagen öffnet gemeinsam mit Amazon Web Services (AWS) […]

continue reading

Volkswagen zeichnet seine Top-Lieferanten aus

Volkswagen ehrt acht Unternehmen in sechs Kategorien mit dem „Volkswagen Group Award“   Partner für Nachhaltigkeits- und E-Mobilitätsprojekte unter den Gewinnern   Frank Witter: „Unsere großen Fortschritte beim Thema Elektromobilität basieren auch auf starken und innovativen Lieferanten.“ Der Volkswagen Konzern hat zum 18. Mal seine international besten Lieferanten mit dem „Volkswagen Group Award“ ausgezeichnet. Insgesamt […]

continue reading

Volkswagen beendet Kurzarbeit in Deutschland

Deutsche Werke der Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie Volkswagen Group Components beenden Kurzarbeit bis auf Weiteres. Andreas Tostmann, Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen: „Steuern Produktion entsprechend der Nachfrage.“ Die Marken Volkswagen Pkw und Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie die Volkswagen Group Components planen, ab 1. Juli 2020 die Kurzarbeit in ihren deutschen […]

continue reading