Swiss Payment Forum 2021 (Konferenz | Zürich)

Highlights+ Mit Innovationsmanagement die Welle neuer Technologien und Entwicklungen reiten+ Chancen und Herausforderungen von Click to Pay+ Vorstellung einer Card Cloud Test Suite+ Digitale Währungen im Überblick und CBDCs mit der Schweizer Nationalbank+ Mobile Card Issuance+ Zukünftige Ausrichtung von TWINT und digitaler Marktplatz+ Social Commerce: Umsatztreiber und Strategie für den Direktvertrieb+ Einblicke in eine Mobile-only-Bank+ […]

continue reading

Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes

Nachdem die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) seit über drei Jahren gilt, wird das revidierte Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG) voraussichtlich im Jahr 2022 in Kraft treten. Der heute in der Schweiz geltende Vorgängererlass aus 1992 wird unserer heutigen gesellschaftlichen und technologischen Entwicklung und Möglichkeiten dank Google, Facebook & Co. nicht mehr gerecht. In zahlreichen Aspekten der DSGVO […]

continue reading

Die Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität

Die Digitalisierung der Beschaffungs- und Rechnungsprozesse ist in den vergangenen 18 Monaten schneller als ohnehin erwartet vorangeschritten. Mit dem zunehmenden Reifegrad der E-Rechnung rückt jetzt verstärkt die Digitalisierung des gesamten Prozesses in den Fokus von Unternehmen und Verwaltungen. Der diesjährige E-Rechnungs-Gipfel beleuchtet die Digitalisierung des gesamten Purchase-to-Pay bzw. Order-to-Cash Prozesses und steht unter dem Motto […]

continue reading

E-Rechnungs-Gipfel 2021 (Konferenz | Neuss)

Am 20. und 21. September 2021 findet der E-Rechnungs-Gipfel als Hybridveranstaltung – online und vor Ort im Dorint Kongresshotel Düsseldorf Neuss statt. Highlights+ Die E-Rechnung als Ausgangspunkt zur Digitalisierung des gesamten Purchase-to-Pay bzw. Order-to-Cash Prozesses+ Das Online-Zugangsgesetz (OZG) und die E-Rechnung gemeinsam umsetzen+ E-Invoicing im Spannungsfeld von Compliance, Clearance und Komplexität: Warum Sie nicht nur […]

continue reading

9. Swiss Payment Forum: Bargeld – Quo vadis?

Der Anteil bargeldlosen Bezahlens verzeichnet schon seit einigen Jahren eine positive Entwicklung, die sich seit Beginn der Corona-Krise beschleunigt hat. Durch das gesteigerte Hygienebedürfnis ist rasches und kontaktloses Bezahlen mit Karte oder Smartphone aus Sicht von Kunden und Handel jetzt sehr geschätzt, auch an Orten, an denen man klassischerweise bisher mit Bargeld bezahlt hat. Aber […]

continue reading

Swiss Payment Forum 2020 (Konferenz | Zürich)

Highlights+ Future of Identities and Payments+ Bedeutung von Digital Wallets+ Real-Time-Payments+ Smartphone am Puls des Bezahlens+ Geschäftsmodell: Mastercard Send+ Entwicklung von Samsung Pay+ Digitale Finanzierung als Umsatzchance für den Handel+ Trend: Digitale Rechnung+ Digital Interactions with Smooth User Experience and the Highest Level of Security+ NFC Tags – QR Codes im Praxisvergleich Wer sich beim […]

continue reading

Cyber Security & IT Compliance in SAP® S/4 in Frankfurt (Seminar | Kreuzlingen)

Am 17. und 18 September wird Ihnen Jörg Altmeier – ein ausgewiesener Experte für die Umsetzung und den Betrieb eines effizienten Sicherheits- und Compliance-Managements – in seinem gelungenen Mix aus Theorie, Projektberichten und Anekdoten aus langjähriger Beraterpraxis die aktuell relevanten Fragestellungen beantworten. Detaillierte Informationen finden Sie hier: www.vereon.ch/scc SUMMERSPECIALBei Anmeldung bis zum 31. August 2020 […]

continue reading