„Leben ohne Hunger – die eigene Zukunft sichern“

„Leben ohne Hunger – die eigene Zukunft sichern“ – unter dieser Überschrift sammelt die Vereinte Evangelische Mission (VEM) in diesen Tagen Spenden zur Unterstützung junger Kleinunternehmer*innen in afrikanischen und asiatischen Mitgliedskirchen. Die Aktion beruft sich auf Psalm 90,17: „Und der Herr, unser Gott, sei uns freundlich und fördere das Werk unsrer Hände bei uns.“ Ausbildung […]

continue reading

„Deutschland singt und klingt!“

Unter dem Titel „Deutschland singt und klingt!“ findet am 3. Oktober auf dem Laurentiusplatz in Wuppertal eine große Mitsingaktion statt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion zum Tag der Deutschen Einheit sind Menschen aller Generationen und Kulturen dazu eingeladen, bekannte Lieder gemeinsam zu singen und mit Kerzenlicht an die friedliche Wiedervereinigung Deutschlands in Dankbarkeit zu erinnern. […]

continue reading

Mit dem VEM-Freiwilligendienst nach Afrika und Asien

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) bietet jungen Erwachsenen im Rahmen des Programms Weltwärts der Bundesregierung einen einjährigen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in verschiedene Länder Afrikas und Asiens an. Für das Auslandsjahr 2024/25 können sich Interessierte zwischen 18 und 28 Jahren noch bis zum 15. Oktober auf der Website der VEM bewerben. Die Ausreise erfolgt im August/September 2024. […]

continue reading

Pfarrer Dr. Andar Parlindungan wird neuer Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission

Der international besetzte Aufsichtsrat der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) ernannte auf seiner heutigen Sitzung in Negombo (Sri Lanka) Pfarrer Dr. Andar Parlindungan zum neuen Generalsekretär der Gemeinschaft von Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland. Der 47jährige Theologe und Vater von drei Kindern stammt von der größten evangelischen Kirche Indonesiens, Huria Kristen Batak Protestan (HKBP) und […]

continue reading

„Internationale Rekrutierung von Pflegefachkräften in der Diakonie“

„Internationale Rekrutierung von Pflegefachkräften in der Diakonie; Erfahrung – Analyse – Verantwortung“, unter diesem Titel ist soeben eine Publikation über die Herausforderungen des aktuellen Fachkräftemangels im Pflegesektor erschienen. Auf 256 Seiten wird die heute vielfach favorisierte Rekrutierung von internationalen Pflegefachkräften als Lösung für den aktuellen Pflegenotstand in Deutschland am Beispiel philippinischer Pflegekräfte multiperspektivisch untersucht. Zu […]

continue reading

„Wir sind der Wald!“

Zwölf Kirchenleitende aus Afrika, Asien und Deutschland besuchen noch bis zum 17. August die Evangelische Kirche von Kalimantan (Gereja Kalimantan Evangelis, GKE) in Indonesien, um sich mit Pfarrer*innen der indigenen Dayak-Ethnie auszutauschen. Die neuntägige Fortbildungsreise findet im Rahmen des sogenannten „Leadership Training“ der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) statt. Ökologische Gerechtigkeit von den Dayak lernen Die […]

continue reading

„Die christliche Botschaft lehrt uns, nach Wegen der Entfeindung zu suchen“

Wie kann Friedensbildung, Konfliktlösung und der Schutz der Menschenrechte gelingen? Darum geht es in der Summer School der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), die auf Einladung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 19. August in die evangelische Tagungsstätte nach Hofgeismar kommt. 20 Teilnehmende aus elf Ländern bilden sich bis zum 2. September in der englischsprachigen […]

continue reading

Online-Petition bis zum 6. Juli fordert Steigerung der Attraktivität der Freiwilligendienste

Mit der Forderung zur Steigerung der Attraktivität der Freiwilligendienste hat die Kampagne „Freiwilligendienst stärken“ eine Online-Petition beim Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages eingereicht. Ziel der Petition ist es, die Parlamentarier auf die aktuell schwierige Lage der Freiwilligenprogramme hinzuweisen und sie in den anstehenden Haushaltsverhandlungen zur Freigabe von mehr Mitteln für die Freiwilligenprogramme zu bewegen. Bis zum […]

continue reading

„Bewahren, was uns anvertraut. Die Schöpfung schätzen. Und schützen.“

Mit ihrer soeben lancierten Spendenaktion „Bewahren, was uns anvertraut. Die Schöpfung schätzen. Und schützen.“ unterstützt die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ihre Mitgliedskirchen in Afrika, Asien und Deutschland bei der Umsetzung wirkungsvoller Projekte und Programme zum Klima- und Umweltschutz. Angesichts der Folgen des Klimawandels entwickeln die Kirchen der internationalen VEM-Gemeinschaft eigene innovative Klimaschutzprojekte, indem sie in […]

continue reading

Ist Kirche ein sicherer Ort für alle Menschen?

„Wenn man als marginalisierte Person die kirchlichen Räume betritt, spürt und merkt man, dass es eine Norm gibt in Kirche, sie ist akademisiert, sie ist weiß, sie ist heteronormativ“, meint Sarah Vecera von der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) jüngst in einem Interview mit dem Deutschlandfunk. Nach Aussage der Theologin und Autorin des Buches „Wie ist […]

continue reading