„Migration lokal denken“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM), die Kirchliche Hochschule (KiHo) Wuppertal/Bethel und die Akademie der Ruhr-Universität Bochum (RUB) starten zum Wintersemester 2021/2022 gemeinsam den neuen Zertifikatsstudiengang „Migration lokal denken. Religiöse Gemeinschaften vor Ort“. Der Zertifikatsstudiengang möchte die internationale und interkulturelle Pluralität der kirchlichen Landschaft erschließen und sie in den weiten Horizont der Themenfelder Migration, Religion, Rassismus, […]

continue reading

Kirche, Kaffee und Corona

Abraham Kartiko wohnt auf der indonesischen Insel Java, hat einen Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft und eröffnete bereits während seines Studiums das erste Café „Trikopi“ in seiner Heimatgemeinde Madiun. Als Mitglied der Evangelischen Kirche Ost-Java (GKJW) qualifizierte er sich im März 2019 für eine Schulung junger Start-up-Unternehmer*innen der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), die von dem in Sumatra […]

continue reading

„Für ein Klima der Gerechtigkeit“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) nimmt in ihrer aktuellen Spendenaktion aus der Projektreihe „Für ein Klima der Gerechtigkeit“ die Anbauumstellung auf Bio-Baumwolle in Tansania in den Blick. Baumwolle gehört zu den wichtigsten Einkommensquellen Tansanias. Die Ausgangslage ist, dass der konventionelle Baumwollanbau unter Verwendung von Pestiziden und Kunstdünger die Gesundheit der örtlichen Bevölkerung gefährdet und vormals […]

continue reading

Fachbuch „International Handbook on Ecumenical Diakonia“ erschienen

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) lädt am Donnerstag, den 16. September 2021 um 10:30-11:30 Uhr ein zu einer Online-Präsentation des gemeinsam mit dem Institut für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement (IDM) und Brot für die Welt (BfdW) verantworteten Fachbuchs „International Handbook on Ecumenical Diakonia“ (Internationales Handbuch der Ökumenischen Diakonie). Zu Wort kommen neben den Herausgebenden Prof. Dr. […]

continue reading

Von Kinshasa ins Münsterland

Mit dem aus der Demokratischen Republik Kongo stammenden Pfarrer Dr. Jean-Gottfried Mutombo wurde am 12. September 2021 in einem Gottesdienst in Holzwickede erstmals ein Theologe afrikanischer Herkunft als Regionalpfarrer im Amt für Weltmission, Ökumene und kirchliche Weltverantwortung (MÖWe) der Evangelischen Kirche von Westfalen eingeführt. Die offizielle Amtseinführung auf die landeskirchliche Stelle erfolgte durch den zuständigen […]

continue reading

3. Oktober 2021: „Deutschland singt“ – Wuppertal singt mit (Unterhaltung / Freizeit | Wuppertal)

Am 3. Oktober 2021 findet um 19 Uhr auf dem Vorplatz des Wuppertaler Hauptbahnhofs eine Mitsingaktion unter dem Titel „Freiheit, Einheit, Hoffnung“ statt. Dabei handelt es sich um eine bundesweite musikalische Danke-Demo, die am Tag der deutschen Einheit als Zeichen der Hoffnung und Dankbarkeit für über 75 Jahre Frieden in Deutschland zu verstehen ist. Eingeladen […]

continue reading

„Ein Jahr weg und anders zurück“ – mit der VEM nach Afrika oder Asien

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) bietet jungen Erwachsenen im Rahmen des Programms Weltwärts der Bundesregierung einen einjährigen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst in verschiedene Länder Afrikas und Asiens an. Für das Auslandsjahr 2022/23 können sich Interessierte zwischen 18 und 28 Jahren noch bis zum 15. Oktober 2021 auf der Website der VEM bewerben. Die Ausreise erfolgt im September […]

continue reading

Kirchliches Umweltprojekt in Ruanda bietet CO2-Kompensation nach Goldstandard

Seit rund 30 Jahren entwickelt die kirchliche Organisation „Rural Development Inter-Diocesan Service“ (RDIS) in Ruanda nachhaltige Projekte zum Schutz der Umwelt sowie zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort. Die von RDIS entwickelten energieeffizienten Kochöfen und keramischen Trinkwasserfilter wurden im Vorjahr nach dem „Gold Standard for the Global Goals“ zertifiziert. Das Umweltprojekt bietet auch […]

continue reading

Summer School 2021 der VEM startet zum Thema „Frieden und Menschenrechte“

Zum dritten Mal führt die Vereinte Evangelische Mission (VEM) eine Summer School für Teilnehmende aus verschiedenen Weltregionen zu Friedensförderung, Konfliktbearbeitung und Menschenrechtsschutz durch. 35 Personen aus 19 Ländern nehmen in diesem Jahr an der englisch-sprachigen Fortbildung teil. Das Trainingsprogramm startet am 23. August 2021 und wird bis zum 30. Oktober 2021 vollständig digital durchgeführt werden. […]

continue reading

Über 7.000,- Euro Spenden aus Indonesien für die Unwetteropfer in Deutschland

Für die Opfer der Unwetterkatastrophe im Westen Deutschlands sind nun auch Spenden von über 7.000,- Euro aus Indonesien als Soforthilfe aus der Gemeinschaft der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) für die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) und Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW) eingegangen. Bei den Spenderinnen und Spendern aus Indonesien handelt es sich sowohl um Mitgliedskirchen […]

continue reading