Photovoltaik: Investitionen sichern, hohe Verfügbarkeit garantieren

. Schwarzburger, Heiko; Ullrich, Sven Störungsfreier Betrieb von PV-Anlagen und Speichersystemen Monitoring | Optimierung | Fehlererkennung 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023 246 Seiten, Broschur 44,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6060-2 Der Bestand an PV-Anlagen auf bundesdeutschen Dächern und Solarparks ist mittlerweile auf über 2,5 Millionen angewachsen. Auch wenn die Solargeneratoren keine heißen oder bewegten Teile […]

continue reading

Digitale Technologien in der Landschaftsarchitektur

Die internationale Fachtagung „Digital Landscape Architecture" (DLA) rückt jährlich die Aspekte digitaler Technologien und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur in den Fokus und präsentiert relevantes Wissen aus Forschung, Ausbildung und Praxis. Der Tagungsband JoDLA 8-2023 enthält alle Beiträge der Tagung an der Hochschule Anhalt in Dessau, die sich u. a. mit den Themen Resilient Landscape Global […]

continue reading

Ladeinfrastruktur und die Anforderungen an die Elektroinstallation

  Rolf Rüdiger Cichowski Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität Errichten von Niederspannungsanlagen im Zeitalter von E-Mobility unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100-722, DIN VDE 0100-802, DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1), DIN EN IEC 61439-7 (VDE 0660-600-7), DIN 18015-1, VDI 2166 Blatt 22, VdS 3471 sowie den VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100 (TAR Niederspannung) und VDE-AR-E 2510-2 […]

continue reading

Einstieg in die Theoretische Elektrotechnik

Nelles, Dieter; Nelles Oliver Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium Band 3: Magnetische Felder 2., neu bearbeitete Auflage 2023 329 Seiten, Festeinband 38,- € ISBN 978-3-8007-5802-9 Um ein Selbststudium zu ermöglichen, sind ausführliche Erklärungen, Wiederholungen, Beispiele und Übungsaufgaben notwendig. Der umfangreiche Stoff zu den Grundlagen der Elektrotechnik wurde daher auf vier Bände aufgeteilt. Diese sind so […]

continue reading

Beiträge zum 20. Internationalen Ingenieurvermessungskurs Zürich, 2023

Die Professur für Geosensorik und Ingenieurgeodäsie der ETH Zürich veranstaltete vom 11. bis zum 14. April 2023 den 20. Internationalen Ingenieurvermessungskurs. Dieser Kurs setzt eine überaus traditionsreiche Reihe fort, die seit 1976 unter der Bezeichnung „Ingenieurvermessung" abwechselnd von der TU München, der ETH Zürich und der TU Graz organisiert wird. Im diesem Tagungsband sind die […]

continue reading

Technische Betriebssicherheit rechtskonform und dennoch praxisnah umsetzen

. Thomas Wilrich Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung Verantwortung, Organisation, Pflichtenübertragung, Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen, Betriebsanweisung, Unterweisung und Aufsicht zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln nach dem Stand der Technik mit 22 Gerichtsurteilen aus der Rechtssprechungspraxis VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 166 487 Seiten, Broschur 38,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6070-1 Nach einer grundlegenden Neufassung 2015 ist die Betriebssicherheits-verordnung zuletzt im Juli […]

continue reading

Intelligente Zellen als Lösung für die Energiewende?

  Seifert, Joachim; Schegner, Peter Zellulare Energiesysteme Grundlagen, Teilsysteme, Märkte, Rahmenbedingungen 2023 230 Seiten, Festeinband 56,- € ISBN 978-3-8007-5557-8 Die Vernetzung von unterschiedlichen Energiesystemen gewinnt durch die Energiewende zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich ist eine Umstrukturierung von einer zentralen zu einer dezentralen energetischen Versorgungsstruktur zu erkennen. Dieses Buch soll einen Überblick über Zellulare Energiesysteme vermitteln und […]

continue reading

Standardwerk für Studium und Praxis im Bereich Geoinformatik/GIS

Seit über 30 Jahren sind die „Grundlagen der Geo-Informationssysteme" das deutschsprachige Standardwerk für Studium und Praxis im Bereich Geoinformatik/GIS. Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine interdisziplinäre und internationale Betrachtungsweise aus. Der Inhalt wird durch eine Vielzahl von Abbildungen visuell unterstützt. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen ermöglichen die eigenständige Umsetzung des Stoffs, wodurch sich dieses […]

continue reading

Der Wegweiser zur Planung und Errichtung von Ladeinfrastrukturen

. Rolf Rüdiger Cichowski Lexikon der Elektromobilität Erfolgreiche Planung, Anschluss, Betrieb und Errichten von Niederspannungsanlagen, der Ladeinfrastruktur und zugehörigen Elektroinstallation gemäß DIN VDE 0100, DGUV, VDE-Anwendungsregeln, DIN-EN-IEC-Normen und weiteren technischen Regelwerken VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 200 2023 630 Seiten, Broschur 42,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6057-2 Die Entwicklung der Elektromobilität schreitet weltweit, aber auch […]

continue reading

Umweltfreundliche Energieerzeugung mit Wärmepumpenanlagen

Die Erzeugung von umweltfreundlicher Wärme gewinnt national und international zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Wärmepumpen nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Das Buch Wärmepumpen in Haushalt, Gewerbe und Industrie befasst sich mit den Grundlagen sowie der praktischen Anwendung von Wärmepumpen zur Erzeugung von Wärme und deren Zukunftsfähigkeit. Dazu zählen anlagentechnische, thermodynamische und energetische Sachverhalte. Hackensellner, […]

continue reading