Überblick über komplexe Prozesse im deutschen Strommarkt

Seidel, Michael (Hrsg.) / Klügl, Alexander / Mahn, Ulrich Marktkommunikation Strom – einfach erklärt Bibliothek der Energiewirtschaft 2025 154 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6443-3 Die Strommarktkommunikation in Deutschland ist komplex und hochreguliert – doch wie genau funktionieren die vielen Akteure und Prozesse, die täglich im Hintergrund wirken? Die Antwort darauf liefert das neue Fachbuch […]

continue reading

Ensuring Reliability in Safety-Critical Systems

  Josef Börcsök Functional Safety Basic Principles of Safety-related Systems 2., überarbeitete Auflage 2025 524 Seiten, Broschur 64,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-3337-8 Functional safety is a fundamental aspect of system safety, ensuring that safety-related systems perform their intended functions even under fault conditions. A new book provides an in-depth examination of functional safety, guided by […]

continue reading

11. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit

In einer Welt, in der Technik und Elektrizität unseren Alltag durchdringen, ist die Gewährleistung elektrischer Sicherheit nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern eine essentielle Voraussetzung, um Leben und Betrieb zu schützen. Als erfahrener und zuverlässiger Partner auf dem Gebiet der elektrischen Sicherheit garantieren wir spannende Inhalte, praxisnahe Anleitungen und ein maßgeschneidertes Forum. Vertrauen Sie auf […]

continue reading

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die elektrotechnische Praxis

. Kreienberg, Michael Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2025 Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, unter Berücksichtigung von DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation sowie den Büchern der VDE-Schriftenreihe "Normen verständlich" VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 1 2025 665 Seiten, Broschur 34,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6498-3   Die VDE-Schriftenreihe Band 1 bietet in kompakter Form […]

continue reading

Das bewährte Aufgabenbuch für angehende Elektrotechnik-Meister

  Michael Franke Meisterprüfung Elektrotechnik Aufgaben mit Lösungen 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 113 Seiten, Broschur 26,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6278-1 Die überarbeitete und erweiterte zweite Auflage des Buches „Meisterprüfung Elektrotechnik“ ist speziell für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk konzipiert. Es bietet rund 50 praxisnahe Aufgaben mit Lösungen und unterstützt Meisterschüler […]

continue reading

VDE Young Professional Program

Technik trifft Leadership: Wie Ingenieure zu erfolgreichen Führungskräften werden Junge Führungskräfte und High Potentials in technischen Berufen stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Oftmals haben sie sich durch herausragende fachliche Leistungen qualifiziert und sind in ihrem Spezialgebiet Experten. Doch sobald sie in eine Führungsrolle wechseln oder größere Verantwortung übernehmen, stellt sich die Frage, wie sie […]

continue reading

Der Wegweiser für Elektrofachkräfte durch alle Landesbauordnungen

Jackisch, Joachim Bauordnungsrecht der 16 Bundesländer für Elektrofachkräfte LBO-Auswahl für die Elektrotechnik unter Berücksichtigung aller Bundesländer als Einstiegshilfe – Anwendungsbereich · allgemeine Anforderungen · Blitzschutz · Brandschutz · Leitungsanlagen · Schutz gegen Einwirkungen · Schall- und Erschütterungsschutz · Verkehrssicherheit · die am Bau Beteiligten: Bauherr, Entwurfsverfasser, Unternehmer, Bauleitung, Grundpflichten VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band […]

continue reading

Elektrizitätsversorgung und Netzanschluss erneuerbarer Energien

. Cichowski, Rolf Rüdiger Netzanschluss – dezentrale und regenerative Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (NS-Netz) Erneuerbare-Energien-Anlagen und elektrische Anlagen am Niederspannungsnetz, unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-551, DIN VDE 0100-712, DIN VDE 0100-722, VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-E-2510-2, DIN 18015-1 und gesetzlicher Vorgaben (EnWG, EEG, MsbG) VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 201 […]

continue reading

Bye-bye Grundwerk – Hallo Pauschalpreis!

Normen werden gebraucht aber die hohen Einstiegskosten erschweren die Entscheidung zur Anschaffung. Das gehört jetzt der Vergangenheit an! Der VDE VERLAG hat mit Beginn 2025 ein neues, transparentes Preismodell für die NormenBibliothek eingeführt. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Bislang hieß es: Erst kaufen, dann abonnieren. Wer mit Normen arbeiten wollte, musste zunächst das […]

continue reading

Elektrizitätsversorgung und Netzanschluss erneuerbarer Energien

  Cichowski, Rolf Rüdiger Netzanschluss – dezentrale und regenerative Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz (NS-Netz) Erneuerbare-Energien-Anlagen und elektrische Anlagen am Niederspannungsnetz, unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100-410, DIN VDE 0100-551, DIN VDE 0100-712, DIN VDE 0100-722, VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100, VDE-AR-N 4105, VDE-AR-E-2510-2, DIN 18015-1 und gesetzlicher Vorgaben (EnWG, EEG, MsbG) VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 201 […]

continue reading