Professionelle Zahnreinigung wird gerne genutzt

Zahnärzte empfehlen häufig, eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, und viele Patienten nehmen das Angebot auch gerne an, um ihre Zähne gesund zu halten. Doch wer kommt für die Kosten auf? Eine gründliche und professionelle Zahnreinigung entfernt möglichst vollständig Zahnstein und weiche Beläge auf Zähnen sowie in den Zwischenräumen. Zudem werden eine Oberflächenpolitur und Fluoridierung […]

continue reading

Spende: uniVersa unterstützt die Nürnberger Tafel mit 4.000 Euro

Die Nürnberger Tafel sammelt seit über 20 Jahren gespendete Lebensmittel und verteilt sie an Bedürftige. Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen sie mit einer Spende über 4.000 Euro. Rund 300 Ehrenamtliche sortieren und verteilen täglich die von der Tafel eingesammelten Lebensmittel, die dann an etwa 8.500 Bedürftige ausgegeben werden. „Allein der Transport, die Lagerung, Qualitätskontrolle und Kühlung […]

continue reading

Kurz gefragt: Taschendiebstahl – wer zahlt?

Beim Spaziergang wurde einer Frau von einem bisher unbekannten Täter die Handtasche entrissen. Solche Polizeiberichte liest man immer wieder in der Zeitung. Doch wer kommt für den Schaden auf? Die Hausratversicherung leistet bei klassischen Gefahren wie beispielsweise Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl und Raub. „Raub setzt allerdings voraus, dass der Täter mit Gewalt gegen eine Person oder […]

continue reading

Versicherungstipp: Altersvorsorge aktiv managen lassen

Altersvorsorge ist wichtig und Fonds bieten langfristig höhere Renditechancen. Dennoch ist es manchem Anleger lieber, wenn sie aktiv beäugt und gemanagt werden. Mit Strategiedepots ist dies möglich. Wie sie funktionieren und sich entwickelt haben, zeigt ein Beispiel der uniVersa.  Bei der fondsgebundenen Rentenversicherung der uniVersa haben Altersvorsorgesparer die Möglichkeit, eines von drei aktiv gemanagten Strategiedepots […]

continue reading

Pflegeversicherung: Trotz höherem Zuschuss steigt die Lücke

Der Gesetzgeber hat die Leistungszuschläge für stationäre Pflege zum Jahreswechsel auf bis zu 75 Prozent erhöht. Das sollte eine Erleichterung für Pflegebedürftige bringen. Der Eigenanteil ist dennoch weiter gestiegen. Private Vorsorge bleibt wichtig. Bei einer Unterbringung im Pflegeheim gibt es seit Jahresbeginn höhere Leistungszuschläge für den pflegebedingten Anteil an den Heimkosten. Beispielsweise werden hiervon jetzt […]

continue reading

Urteil: Schülerunfallversicherung leistet nicht immer

Schüler stehen normalerweise während ihres Schulbesuchs unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das gilt nicht beim Sporttraining in einem externen Kooperationsverein. Zu diesem Urteil kam das Landessozialgericht Baden-Württemberg. Ein Schüler eines Eishockey-Sportinternats zog sich beim abendlichen Training in einem externen Verein, mit dem eine Kooperation bestand, einen Oberschenkelhalsbruch zu. Das Internat berücksichtigte die Trainingszeiten des […]

continue reading

Kindervorsorge: uniVersa verbessert Tabaluga-Konzept

Die uniVersa hat ihr ganzheitliches Kindervorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga weiter verbessert. Über dieses ist eine spartenübergreifende Vorsorge mit kindgerechten Tarifen aus der Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie der Zukunftsvorsorge möglich. Für die Zukunftsvorsorge können Eltern jetzt auch einen Sparplan wählen, der komplett nachhaltig angelegt ist. Über die neue fondsgebundene Rentenversicherung topgreeninvest haben sie damit die Garantie, dass […]

continue reading

Alternativmedizin: Besser privat vorsorgen mit garantierten Leistungen

Homöopathie soll nach den Plänen der Bundesregierung nicht mehr von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden. Damit werden Patienten zu Selbstzahlern. Mit einer ambulanten Zusatzversicherung lässt sich privat vorsorgen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, schon bald homöopathische Therapien aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung zu streichen. Bisher wurden sie von den meisten Krankenkassen als freiwillige Satzungsleistung […]

continue reading

Altersvorsorge: Vier Verbesserungen bei der staatlichen Förderung

Wer fürs Alter vorsorgen will, kann seit Jahresbeginn von einer höheren staatlichen Förderung profitieren. Verbesserungen gab es bei der Rürup-Rente und der betrieblichen Altersvorsorge. Der Staat hat die Rahmenbedingungen zur Förderung der Altersvorsorge verbessert. Attraktiver geworden ist die Rürup-Rente. Während der Sparphase sind die Beiträge jetzt zusammen mit denen der gesetzlichen Rentenversicherung und berufsständischer Versorgungswerke […]

continue reading

Höheren Arbeitgeberzuschuss zur Beitragsentlastung nutzen

Privat Krankenversicherte haben Grund zur Freude. Der Arbeitgeber beteiligt sich seit Jahresbeginn mit einem höheren Zuschuss an der privaten Krankenversicherung. Dieser kann für eine zusätzliche Beitragsentlastung im Alter genutzt werden. Zum Jahreswechsel haben sich die Beitragsbemessungsgrenze und der durchschnittliche Zusatzbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung erhöht. Dies hat positive Auswirkungen auf den Arbeitgeberzuschuss in der privaten […]

continue reading