Heizöltank: Gewässerschaden kann finanziellen Ruin bedeuten

Nach den Plänen der Bundesregierung soll der Einbau von neuen Ölheizungen ab 2024 grundsätzlich verboten werden. Bestehende Anlagen dürfen jedoch vorerst weiterbetrieben werden. Beim Heizöltank lauert nach wie vor ein nicht unerhebliches Risiko. Schon wenige Tropfen Heizöl können tausende Liter an Grundwasser verseuchen. Ein kleines Leck am Öltank, eine defekte Rohrleitung oder eine Unachtsamkeit beim […]

continue reading

Kindernachversicherungsgarantie: Auf Fristen achten

Nach der Geburt müssen sich Eltern um einige Formalien kümmern, etwa Geburtsurkunde, Kindergeld und Elterngeld beantragen. Bei bestehenden Versicherungen sind oftmals nützliche Nachversicherungsgarantien enthalten, für die allerdings Fristen gelten. Am wichtigsten ist es, sein Kind nach der Geburt in der gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung (PKV) mitzuversichern. In der PKV ist die Kindernachversicherung innerhalb von zwei […]

continue reading

Versicherungstipp: Elementarschutz ist elementar wichtig

Mit dem Klimawandel haben Naturgefahren und Wetterextreme drastisch zugenommen. Auch Deutschland muss sich auf mehr und intensivere Stürme, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen einstellen. Auf was Immobilienbesitzer achten sollten. Mit einer Wohngebäudeversicherung kann man seine Immobilie gegen die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel versichern. „Nicht immer sind aber alle Gefahren in der Police enthalten“, erklärt […]

continue reading

Verbesserter Unfallschutz: uniVersa verzichtet auf Mitwirkungsanteil

Die uniVersa hat ihre private Unfallversicherung verbessert und den Schutz erweitert. Als Besonderheit wird im Exklusiv-Tarif auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils verzichtet. Damit drohen Versicherten keine Leistungskürzungen, wenn Krankheiten und Gebrechen mitgewirkt haben. Die uniVersa hat ihr Unfallschutz-Mehrwertprogramm ab April verbessert: Bergungs- und Rettungskosten sind jetzt je nach Tarifstufe zwischen 100.000 und 200.000 Euro mitversichert […]

continue reading

Kurz gefragt: Zeckenbiss über Unfallversicherung mitversichert?

Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen. Die Zahl der Risikogebiete ist erneut gestiegen. Bleiben schwere Folgen zurück, kann dies ein Fall für die private Unfallversicherung sein. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Zahl der Risikogebiete, in denen eine Gefahr für meist durch Zecken übertragene Hirnhautentzündungen (Frühsommer-Meningoenzephalitis, kurz FSME) besteht, im März um drei auf 178 Gebiete […]

continue reading

Deutscher Fondspolicen Award 2023: uniVersa für Kosteneffizienz ausgezeichnet

Die Bedeutung von Fondspolicen hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Doch wer sind die besten Fondspolicen-Anbieter auf dem deutschen Markt? Das haben das Analysehaus f-fex und das Fachmagazin AssCompact erstmals gemeinsam untersucht. In der Kategorie Kosteneffiziente Serviceversicherer zählt die uniVersa zu den drei Gewinnern, die eine Fünf-Sterne-Höchstbewertung erreichen konnten und mit dem Deutschen Fondspolicen […]

continue reading

uniVersa konnte sich in turbulenten Zeiten erneut gut behaupten

Corona-Pandemie, Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine und damit verbunden stark steigende Energiekosten und eine sehr hohe Inflation: Die Zeiten für Versicherungen waren schon einmal besser. Die uniVersa konnte sich trotz der Herausforderungen im Markt erneut gut behaupten und im dritten Jahr in Folge ein überdurchschnittliches Beitragswachstum verzeichnen. Auch sonst ist das Traditionsunternehmen aus Nürnberg gut […]

continue reading

Deutschlandticket: uniVersa erhöht Fahrtkostenzuschuss für Mitarbeitende

Das Deutschlandticket gibt es oftmals auch als vergünstigtes Jobticket. Dank eines höheren Arbeitgeberzuschusses können es Mitarbeitende der uniVersa bereits für knapp 15 Euro monatlich nutzen. Pünktlich zum 1. Mai wird das Deutschlandticket kommen. Damit ist bundesweites Fahren in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Nahverkehrs rund um die Uhr für 49 Euro monatlich möglich. Günstiger erhalten es […]

continue reading

Neuer Kfz-Tarif: uniVersa bietet verbesserte Leistungen und grenzt Fahrzeugnutzer nicht mehr ein

Beim neuen Kfz-Tarif der uniVersa steht Elektromobilität hoch im Kurs. Zudem gibt es Verbesserungen beim Fahrerkreis, beim Rabattschutz und für Familien sowie einen höheren Nachlass in der Kaskoversicherung. Die uniVersa Versicherungen bieten ab April mit FLEXXdrive (U2023) einen neuen Kfz-Tarif an. Für Elektrokraftfahrzeuge wird ein Prämiennachlass von 20 Prozent gewährt. Mobile Ladestationen sind während des […]

continue reading

Vermögenswirksame Leistungen: Förderung vom Arbeitgeber mit Hürden

Vermögenswirksame Leistungen sind eigentlich eine gute Sache, denn sie werden zusätzlich zum Gehalt vom Arbeitgeber gezahlt. Doch es gibt einige Hürden zu überwinden.  Die erste Hürde ist, dass man sich selbst darum kümmern muss. Vermögenswirksame Leistungen (VL) werden nicht automatisch gezahlt. Sie sind freiwillige Zahlungen des Arbeitgebers. Wie viel Berufstätigen zusteht, regelt der Tarif- oder […]

continue reading