Berufsunfähigkeitsversicherung: Nur jeder zweite Tarif erfüllt Marktstandards

Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es viele. Doch im Detail unterscheiden sie sich zum Teil erheblich. Marktstandards helfen, ein rundum gutes Produkt zu finden. Das Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) hat ihre alljährliche Untersuchung zu Marktstandards in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) veröffentlicht. Dazu wurden 18 wichtige Qualitätskriterien aus den Versicherungsbedingungen von 439 Tarifen und 72 Gesellschaften unter die Lupe genommen […]

continue reading

Kurz gefragt: Wie versichere ich meine Balkon-Solaranlage?

Photovoltaikanlagen boomen. Nicht nur Hauseigentümer produzieren auf Dächern damit Strom. Auch immer mehr Mieter haben am Balkon oder der Terrasse bereits eine kleine Solaranlage installiert. Auf was sie beim Versicherungsschutz achten sollten. Normalerweise versichern Hauseigentümer ihre Photovoltaikanlage über die Wohngebäudeversicherung. Für Mieter, die eine kleine Balkon-Solaranlage betreiben, bieten neuere Hausratversicherungen oftmals auch Versicherungsschutz. Dies kann […]

continue reading

Haftpflichtversicherung auf dem Prüfstand: Volle Punktzahl für uniVersa

Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Policen. Doch die Angebote unterscheiden sich zum Teil erheblich. Das Analysehaus Ascore hat 402 Tarife im Detail untersucht. Die volle Punktzahl erreichte der best-Tarif der uniVersa. Wer einen Dritten schädigt, haftet nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch mit seinem gesamten Vermögen und Einkommen. Eine private Haftpflichtversicherung springt hier ein und […]

continue reading

Erhöhter Leistungszuschlag im Pflegeheim: Die Lücke bleibt

Der Gesetzgeber hat die Leistungszuschläge für Kosten im Pflegeheim erhöht. In der Spitze gibt es einen Zuschuss von 75 Prozent. Dies soll eine finanzielle Entlastung für Pflegebedürftige bringen. Wann sie greifen und wann nicht, erklärt die uniVersa. Der durchschnittliche Eigenanteil im ersten Jahr einer Unterbringung im Pflegeheim beträgt nach einer aktuellen Auswertung des Verbandes der […]

continue reading

Urteil: Kein Unfallschutz bei Firmenlauf

Wer bei einem öffentlichen Firmenlauf einen Unfall erleidet, hat keinen gesetzlichen Unfallschutz. Zu diesem Urteil kam das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. Eine 45-jährige Frau hatte gemeinsam mit weiteren Kollegen am Berliner Firmenlauf als Inlineskaterin teilgenommen. Wie in vielen Städten üblich, war der jährlich stattfindende Firmenlauf öffentlich und auch für andere Unternehmen ausgeschrieben. Auf dem nassen Untergrund stürzte […]

continue reading

Höchstbeitrag auf Rekordniveau: Lohnt ein Wechsel in die PKV?

Durch das neue Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege ist es seit Juli vor allem für Kinderlose in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich teurer geworden. Bei freiwillig Versicherten liegt der durchschnittliche Höchstbeitrag jetzt erstmals im vierstelligen Eurobereich. Mit dem Inkrafttreten des Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetzes (PUEG) wurde der allgemeine Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung ab […]

continue reading

Berufsunfähigkeitsversicherung: Jetzt noch Schülerstatus sichern?

Für die meisten Schulabgänger beginnt mit der Berufsausbildung, einem dualem Studium oder Vollzeitstudium ein neuer Lebensabschnitt. Manche Versicherer akzeptieren beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung noch den alten Schülerstatus. Das kann günstiger sein.  Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zählt zu den wichtigsten Versicherungen. Der zu zahlende Beitrag richtet sich unter anderem nach dem Eintrittsalter, der gewählten Monatsrente und Laufzeit […]

continue reading

Zahnersatz: Wie Sie eine gute Zusatzpolice erkennen

Krone, Brücke, Implantat – hochwertiger Zahnersatz kann sehr schnell teuer werden. Zusatzpolicen versprechen Schutz vor hohen Eigenbeteiligungen. Die Stiftung Warentest hat 289 Tarife unter die Lupe genommen. Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) übernimmt bei Zahnersatz nur einen niedrigen Festzuschuss, der sich an der Regelversorgung orientiert. Höherwertiger Zahnersatz kann deshalb sehr schnell teuer werden. Ein Implantat mit […]

continue reading

uniVersa ernennt neuen Abteilungsdirektor

Dr. Andreas Kolb (38) wurde zum 1. Juni zum neuen Abteilungsdirektor bei den uniVersa Versicherungsunternehmen ernannt. Er ist verantwortlich für die Bereiche Rechnungslegung, Inkasso- und Finanzbuchhaltung, Kapitalanlagencontrolling/Solvency II und Zentrale Services. Nach erfolgreichem Studium der Wirtschaftsmathematik promovierte Kolb am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine berufliche Laufbahn bei der uniVersa begann […]

continue reading

Fahrraddiebstahl: nicht immer ein Fall für die Hausratversicherung

„Am Wochenende entwendete ein bislang unbekannter Täter ein E-Bike, das mit einem Schloss versperrt auf dem Gehsteig abgestellt war.“ Fast wöchentlich liest man derartige Polizeiberichte in der Tageszeitung. Doch wer zahlt, wenn das Fahrrad nicht mehr auftaucht? Laut Polizeilicher Kriminalstatistik nahm die Zahl der gestohlenen Fahrräder 2022 um knapp 14 Prozent auf rund 266.000 zu. […]

continue reading