LV-Bilanzrating: Fünf-Sterne-Höchstbewertung für uniVersa

Eine Lebensversicherung (LV) bietet finanziellen Schutz für Hinterbliebene, bei Berufsunfähigkeit und als Altersvorsorge für ein langes Leben. Umso wichtiger ist es, dass der Anbieter finanzstark und solide aufgestellt ist. Ein neues Rating hat die Bilanzen untersucht. Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat sein neues Rating LV-Unternehmen veröffentlicht. Darin wurden 13 Bilanzkennzahlen von 63 Lebensversicherungen […]

continue reading

Winterreifen: Auf Mindestprofiltiefe achten

Wer in der kalten Jahreszeit sicher mit dem Auto unterwegs sein will, sollte nach der „O-bis-O-Faustregel“ von Oktober bis Ostern mit Winterreifen fahren. Doch auch die Profiltiefe trägt zur Sicherheit bei. Als Mindestprofiltiefe sind 1,6 Millimeter gesetzlich vorgeschrieben. Reifenhersteller empfehlen jedoch bei Winter- und Ganzjahresreifen eine Profiltiefe von mindestens vier Millimeter. Auch verschiedene Tests haben […]

continue reading

Steuerersparnis: Mit Sonderzahlung im Endspurt noch Steuern sparen

Wer fürs Alter vorsorgt, kann mit einer Sonderzahlung in eine Riester- oder Rürup-Rente im Jahresendspurt noch Steuern sparen. Allerdings gibt es Grenzen zu beachten. Beiträge zur Riester-Rente können als Sonderausgaben pro Jahr bis 2.100 Euro bei der Einkommensteuererklärung geltend gemacht werden. Bei einem Grenzsteuersatz von zum Beispiel 35 Prozent erhält ein Single neben seiner Grundzulage […]

continue reading

Hochschulabschluss: Option auf Nachversicherung nicht vergessen

Rund 506.000 Studierende haben nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im vergangenen Jahr ihr Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitsversicherung besitzt, kann bei vielen Tarifen ein Recht auf Nachversicherung wahrnehmen. Doch hier gilt es, einiges zu beachten. Oft wird bereits in jungen Jahren beim Ausbildungsbeginn oder Start des Studiums eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abgeschlossen. Darin enthalten […]

continue reading

Triple-Auszeichnung: uniVersa erhält auch von Ascore die Höchstbewertung

Die Bilanzen der privaten Krankenversicherer standen in den letzten Wochen auf dem Prüfstand verschiedener Ratingagenturen und Analysehäuser. Mit der Höchstbewertung von Ascore holte die uniVersa ihre dritte Auszeichnung bei Unternehmensbewertungen. Im Geschäftsbericht findet man Informationen darüber, wie es um ein Unternehmen bestellt ist. Ratingagenturen und Analysehäuser vergleichen die Bilanzen und Kennzahlen noch genauer. In den […]

continue reading

Urteil: Schadenersatz wegen unterlassener Baumkontrolle

Ein herabfallender Ast eines Baumes hat ein parkendes Auto totalbeschädigt. Die Kommune wollte sich dem Schadenersatz mit dem Verweis auf jährlich stattfindende Baumkontrollen entziehen. Das Oberlandesgericht Frankfurt sah dies anders. Die Klägerin parkte ihr Auto in einem Wohngebiet. Von einer Robinie auf dem Gehsteig brach nachts ein großer Ast ab und stürzte auf das Fahrzeug. […]

continue reading

Hausrat-Scoring: Volle Punktzahl für uniVersa

Mit einer Hausratversicherung schützt man sein Hab und Gut. Doch nicht alle Tarife sind gleich gut. Das Analysehaus Ascore hat den Markt untersucht und die Tarife auf den Prüfstand gestellt. Die Hausratversicherung leistet bei Schäden, die durch Feuer, Leitungswasser, Einbruch, Sturm und Hagel entstehen. Doch im Detail unterscheiden sich die Angebote zum Teil erheblich. Das […]

continue reading

Versicherungstipp: Gesetzlicher Unfallschutz für Schüler lückenhaft

Vor Kurzem startete das neue Schuljahr 2023/24. In der gesetzlichen Unfallversicherung sind Schüler zwar grundsätzlich versichert, doch der Schutz ist lückenhaft. Was Eltern wissen sollten, erklärt die uniVersa. Der Schulbeginn ist meist auch eine große Umstellung für Familien: Wie kommt das Kind zur Schule und wieder heim? Stundenpläne müssen berücksichtigt und Hausaufgaben erledigt werden. Auch […]

continue reading

PKV-Bilanzrating: uniVersa zählt zu den besten Anbietern

Bei der Wahl einer privaten Krankenversicherung (PKV) sollte neben dem Preis und der Leistung auch die Substanz des Unternehmens stimmen. Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat die Bilanzen der Anbieter für den neuen Map-Report unter die Lupe genommen. Beim Bilanzrating private Krankenversicherung 2022 (Map-Report 930) wurden die Bilanzen der privaten Krankenversicherer analysiert und bewertet. Dabei […]

continue reading

Erwerbsminderungsrente reicht kaum zum Leben aus

Nur jeder zweite Antrag auf Erwerbsminderungsrente wurde bewilligt. Mit durchschnittlich 950 Euro pro Monat reicht der gesetzliche Schutz als Lohnersatz kaum zum Leben aus. Mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich gezielt vorsorgen. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung von 338.014 Anträgen auf Erwerbsminderungsrente mit 172.832 nur etwas mehr als die Hälfte bewilligt. […]

continue reading