Ich vergesse meine Sorgen, Schmerzen und Einsamkeit und tausche sie gegen fröhliche Momente

Ute Kern besucht seit zwei Jahren regelmäßig das Seniorenzentrum in der Singerstraße, ein Angebot des Unionhilfswerks. Heute berichtet die ehemalige Krankenschwester, die jetzt Vereinsmitglied im Bezirksverband Friedrichshain des Unionhilfswerks ist, von ihren Eindrücken bei den bereichernden Besuchen an diesem geselligen Ort. Jeden Dienstag um 10 Uhr zieht es mich zum Stricken und zum Plauderstündchen ins Seniorenzentrum […]

continue reading

„Wenn Frau Mönke geht, dann geh ich auch“ – 25 Jahre Engagement in der Zuverdienstwerkstatt Neukölln

Monika Mönke, eine langjährige Teilnehmerin der Zuverdienstwerkstatt Neukölln (ZVW), feierte vor kurzem ihr 25-jähriges Jubiläum. Ihr Einsatz und ihre Herzlichkeit machen sie zu einem Kernmitglied in der Werkstatt. Die ZVW, ein Ort der Vielfalt und Entwicklung, profitiert seit Jahren von ihrem Engagement und „wenn Frau Mönke geht, dann gehe auch ich“, sagt der Leiter der […]

continue reading

Weihnachtslieder: Begleiter durch emotionale Zeiten

Weihnachtslieder zählen für viele Menschen zu den schönsten Liedern des Jahres, besonders für ältere Menschen – auch mit einer Demenz. Obwohl das Gedächtnis oft nachlässt, bleiben diese Melodien und Texte tief im Herzen verankert. Sie spenden Freude, Hoffnung und Trost, denn sie übermitteln eine zeitlose Botschaft von Frieden und Liebe. Weihnachtslieder berühren die Seele – […]

continue reading

Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis

Sie gilt bei den Veranstaltungsgästen als überaus eindrücklich: die Verleihung des Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreises der Unionhilfswerk-Förderstiftung. Sie rückt Themen in den Mittelpunkt, die unter die Haut gehen, hat inhaltlichen Tiefgang und mit der Bertelsmann-Hauptstadtrepräsentanz zudem einen besonderen Ort im Zentrum der Stadt. Die Preisverleihung schwingt nach. Bei allen, die daran teilnehmen durften. Auszeichnungen für Beiträge über Sterben, […]

continue reading

Zusammen wachsen: Vielfalt und Generationen im Fokus

Im November fand ein inspirierender Workshop für Führungskräfte der Ambulanten Pflege statt. Begleitet vom Moderationsteam Kerstin und Artur Richter widmeten sich zehn Kolleg*innen der Vielfaltsdimension "Alter" und beleuchteten diese aus verschiedenen Perspektiven: Wie lässt sich Gesundheit im Berufsalltag auch im höheren Alter bewahren? Wie können Kolleg*innen unterschiedlicher Generationen erfolgreich und harmonisch zusammenarbeiten? Ein Tag voller […]

continue reading

Cozonac: Der fluffige Hefekuchen, der Wintermomente versüßt

Wenn die Backzutaten schon am Vorabend auf der warmen Küchentheke warteten und man für offene Türen und zugige Fenster bestraft wurde, wusste jedes rumänische Kind – bald gibt es frischen Cozonac! Amalia Solomon, unsere Kollegin für Social Media, teilt heute ihr winterliches Rezept für Cozonac, ein süßes Hefegebäck. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, […]

continue reading

Wege aus der Einsamkeit, Teil 6: „Die Andersmacherin: Silverline“

Das Motto des damaligen Preises hatte uns zu dieser Themenreihe inspiriert. Heute schließen wir die Reihe ab mit dem Beitrag „Die Andersmacherin: Silverline“, den Sylvia Liebsch-Küster für das WDR-Fernsehen gemacht hat und für den sie den ersten Preis erhielt. Die Jury hatte sich ausnahmsweise für zwei erste Preise entschieden. In dem Beitrag porträtierte die TV-Journalistin […]

continue reading

Wärme und Hoffnung im Winter: Unionhilfswerk eröffnet Kältehilfeunterkunft

Wenn die Temperaturen fallen und der Winter die Straßen Berlins hart und unnachgiebig macht, stehen viele obdachlose Menschen vor einer bedrohlichen Realität. Ein warmes Bett, eine warme Mahlzeit, ein Ort der Sicherheit – all das ist für sie keine Selbstverständlichkeit. Doch genau hier setzt das Unionhilfswerk an und bietet auch in diesem Winter eine dringend […]

continue reading

Im Mittelpunkt steht der Mensch

Nach 37 Dienstjahren und zehn Jahren als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Unionhilfswerk Berlin scheidet Norbert Prochnow hauptamtlich aus dem Unionhilfswerk aus. Über sein Leben und insbesondere sein Wirken in einem der größten sozialen Träger der Stadt hat er mit Alexander Dieck, stellvertretender Chefredakteur unseres "Wir für Berlin"-Magazins, gesprochen. Das Leben ist eine Abfolge von Übergängen in […]

continue reading

Gemeinsam für eine saubere Zukunft – Unser Einsatz zum World Cleanup Day

Am World Cleanup Day setzten sich die Mitarbeiter*innen des Unionhilfswerks und die Kinder unserer Kita BeerenStark aktiv für eine saubere Umwelt ein. Bei zwei Social Days an unterschiedlichen Orten sammelten wir Müll, pflegten Gärten und verschönerten den Kiez. Erfahren Sie mehr über die Erlebnisse unserer Kolleg*innen und Kinder und die nachhaltigen Botschaften, die dieser Tag […]

continue reading