Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2027“ und „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2029 II“ an, mit denen Anleger von weltweiten Unternehmensanleihen profitieren können. Fondsanteile sind ab Auflegung am 4. Oktober 2023 ohne Zeichnungsphase erhältlich. Die Laufzeit endet am 15. April 2027 bzw. am 16. Juli 2029. Mit dem „UniEuroRenta Unternehmensanleihen 2027“ und dem „UniEuroRenta […]
continue reading
Zinsbasierte Geldanlagen verursachen einen noch nie da gewesenen Kaufkraftverlust
Die meisten erwarten steigende Preise und steigende Zinsen Sparerinnen und Sparer auf der Suche nach Ertragschancen Zinsbasierte Geldanlagen sorgen für Kaufkraftverlust von 324 Milliarden Euro Die meisten Sparerinnen und Sparer in Deutschland gehen von weiter steigenden Preisen und Zinsen aus. Viele von ihnen beschäftigen sich daher mit der eigenen Geldanlage und ziehen auch Konsequenzen. Dies […]
continue reading
Großanleger setzen auch in Krisenzeiten auf Nachhaltigkeit
. Institutionelle Anleger wollen nachhaltige Investments ausbauen Anteil nachhaltiger Investoren erreicht Höchststand Ausbau erneuerbarer Energien steht bei Energieversorgung im Vordergrund Biodiversität wird zum Anlagethema Institutionelle Anleger wollen den Anteil nachhaltiger Investments trotz geopolitischer Krisen und vielfältiger Herausforderungen am Kapitalmarkt ausbauen. Aktuell berücksichtigen 91 Prozent der Großanleger in Deutschland Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Das ist eine […]
continue reading
Sparerinnen und Sparer sorgen sich um den Wert ihrer Ersparnisse
Der Begriff Realzins ist nicht allen geläufig Die Sparweltmeister sparen weiter fleißig Immobilien als Inflationsschutz Viele Sparerinnen und Sparer erwarten weiterhin steigende Preise und sorgen sich um den Wert ihrer Ersparnisse. Die meisten lassen sich nicht davon abhalten, auch weiterhin zu sparen und sind sich sicher, dass ihr Sparverhalten Auswirkungen auf ihre finanzielle Zukunft hat. […]
continue reading
Studie: Altersvorsorge bleibt bei vielen derzeit auf der Strecke
Noch nicht einmal die Hälfte beschäftigt sich mit privater Altersvorsorge Fast drei von zehn Befragten haben kein Altersvorsorgeprodukt Viele sehen Aktien als Bestandteil der privaten Altersvorsorge positiv Weder die aktuelle Zinssituation noch die Inflation sorgen dafür, dass sich die Sparerinnen und Sparer in Deutschland verstärkt mit ihrer privaten Altersvorsorge auseinandersetzen, auch wenn vielen durchaus bewusst […]
continue readingGreat Transformation: Neue Ära für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte
Fünf Trends prägen das Zeitalter der „Great Transformation“ Mehr Rivalität: Großmachtwettbewerb ersetzt Globalisierung Mehr Wachstum: Chronische Nachfrageschwäche ist vorbei Mehr Inflation: Resilienz schlägt Effizienz Höhere Zinsen: Kapital wird knapper Höhere Volatilität: Real- und Finanzwirtschaft werden anfälliger Für Weltwirtschaft und Kapitalmärkte ist ein neues Zeitalter angebrochen. „Mit dem Krieg in der Ukraine wurde der während […]
continue reading
Union Investment mit robustem Neugeschäft in schwierigem Umfeld
Ergebnisse blieben hinter Ausnahmejahr 2021 zurück, übertrafen aber 2020 Privatkunden agierten im Krisenjahr 2022 besonnen Neugeschäft mit institutionellen Kunden zog im Jahresverlauf wieder an Union Investment hat das Geschäftsjahr 2022 trotz des schwierigen Marktumfelds, das vor allem durch die rasche Zinswende aufgrund der hohen Inflation gekennzeichnet war, gut gemeistert. Der Nettoabsatz konnte zwar nicht an […]
continue reading
Zocker oder Spießer? So ticken die Wertpapiersparer
Die Mehrheit der Wertpapier- und Aktienbesitzer bezeichnet sich als wachstumsorientiert, ein Viertel schätzt sich als konservativ ein Jeder fünfte Befragte hält sich für renditeorientiert, lediglich vier Prozent ordnen sich als spekulative Anleger ein Investmentfonds haben fast alle Befragten im Depot Chancenorientierten Sparern macht die Geldanlage mehr Spaß Aktionismus führt nicht immer zum Ziel: Spekulative Anleger […]
continue reading
Gute Vorsätze für 2023: Familie und Gesundheit im Fokus
Viele, die sich am Jahresende mit ihren Finanzen beschäftigen, suchen Beratung Anzahl der Sparerinnen und Sparer, die etwas optimistischer auf die wirtschaftliche Situation im kommenden Jahr schauen, erhöht sich leicht Beinahe acht von zehn Befragten erwarten höhere Zinsen Das Silvesterfeuerwerk und der Countdown um Mitternacht gehören für viele Menschen zum Jahreswechsel ebenso dazu wie gute […]
continue reading
Kapitalmarktausblick: Die Zeit arbeitet für Risikoanlagen
Hohe Inflation, schwaches Wachstum und straffe Geldpolitik lasten zunächst auf Kapitalmarktperspektiven Verbesserungen bei diesen Schlüsselfaktoren hellen im Verlauf von 2023 Perspektiven für Risikoanlagen graduell auf Rentenanlagen vor der Renaissance, insbesondere Unternehmensanleihen attraktiv Aktien trotz Gegenwind bei Gewinnentwicklung mit leichtem Erholungspotenzial „Die Zeit arbeitet für Risikoanlagen.“ Davon ist Dr. Frank Engels überzeugt, der im Vorstand von […]
continue reading