Wissensvermittlung in der Schule steht noch deutlicher in der Kritik als 2017 Die größten Wissenslücken bestehen bei den Themen Altersvorsorge und Schulden Finanzentscheidungen werden vor allem mit Hilfe der Familie getroffen Lösungsansätze: in der Schule früher anfangen, Unternehmen in die Pflicht nehmen Auch wenn das Thema Geld und Finanzen durch Neobroker und Finfluencer immer stärker […]
continue readingAusweitung der Förderung bei Vermögenswirksamen Leistungen ist weitgehend unbekannt
85 Prozent wissen nicht, dass sich die Einkommensgrenzen verdoppelt haben Rund 60 Prozent der VL-Sparer meinen, sie hätten keinen Anspruch auf Förderung Mit steigendem Einkommen nimmt die Häufigkeit des VL-Angebots durch den Arbeitgeber zu Jeder dritte Arbeitnehmer nutzt die vom Arbeitgeber angebotenen VL nicht Die deutliche Ausweitung der förderberechtigten Personen bei den Vermögenswirksamen Leistungen (VL) […]
continue reading
Der missverstandene DAX
Viele Anleger haben sich in den ersten Wochen des Jahres verwundert die Augen gerieben. Das Wehklagen über die deutsche Wirtschaft war groß, die Bundesregierung musste die Prognosen für Wachstum auf schmale 0,2 Prozent für 2024 nach unten korrigieren und gehörte damit noch zu den optimistischeren Schätzern. Die Volkswirte von Union Investment beispielsweise rechnen für dieses […]
continue reading
Union Investment trotzt schwierigem Umfeld
Assets under Management auf neuem Höchststand Zweitbestes Neugeschäft mit Privatkunden in der Unternehmensgeschichte Geschäft mit institutionellen Kunden zog im Schlussquartal deutlich an Union Investment hat das Geschäftsjahr 2023 trotz des schwierigen Umfelds für die Asset-Management-Branche gut gemeistert. Obwohl die Zinswende sowie die geopolitischen Spannungen die Kapitalmärkte prägten, lag der Nettoabsatz bei insgesamt 16,8 Milliarden […]
continue readingPolitische Börsen haben kurze Beine – aber Wahlen werfen lange Schatten
Europawahl im Juni: Rechtspopulistische Machtverschiebung voraus? US-Präsidentschaftswahl: „Weiter so“ das wahrscheinlichste Szenario Großmachtwettbewerb zwischen USA und China verschärft sich Weitere Konfliktherde voraussichtlich mit begrenzter Kapitalmarktwirkung Kapitalmarktumfeld aussichtsreich, aber Geopolitik mit Störpotenzial „Die Geopolitik wird das Kapitalmarktjahr 2024 mitprägen.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. „Es […]
continue reading
Deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spüren die Folgen des demografischen Wandels
Nur jeder Dritte sieht den eigenen Arbeitgeber gut für die Herausforderungen des demografischen Wandels gerüstet Altersbedingte Diskriminierung ist ein Thema in Unternehmen Allen Vorurteilen zum Trotz: Gen Z und Gen Y zeigen sich leistungsbereit und karriereorientiert Gehalt und ausgewogene Work-Life-Balance generationenübergreifend entscheidend bei der Arbeitgeberwahl, Home-Office nachgelagert Nachhaltigkeit und Diversität sind für Gen Z und […]
continue reading
Befragung: Finanzwissen ist wichtig, bekommt aber nur ein „befriedigend“
Nur wenige beschäftigen sich häufig mit Finanzthemen Internet ist beliebteste Informationsquelle für Finanzthemen Schulnote „3“ für das eigene Finanzwissen Schulen und Eltern sollen Finanzwissen vermitteln, bekommen dafür aber schlechte Noten Um gut auf das Leben vorbereitet zu sein, gehören Kenntnisse über Geld und Finanzen zu den wichtigsten überhaupt. Lediglich über Gesundheit und Ernährung möchten […]
continue readingUnion Investment bietet Infrastruktur-ELTIF an
Union Investment wird am 28. März 2024 zusammen mit Mercer den ersten European Long Term Investment Fund (ELTIF) für Privatkunden auflegen, der breit gestreut in Infrastrukturanlagen investiert. Ab dem 15. Januar 2024 können Anleger Anteile des „UniPrivatmarkt Infrastruktur ELTIF“ zeichnen. ELTIFs wurden von der Europäischen Union geschaffen, um langfristig Eigen- oder Fremdkapital für nicht börsennotierte […]
continue reading
Sparerinnen und Sparer bleiben am Jahreswechsel entspannt
Drei von zehn Befragten überprüfen am Jahresende die eigenen Finanzen Optimismus für die eigenen Finanzen ist gestiegen Aktien und Fonds bleiben als Geldanlage weiter attraktiv Sparbemühungen waren im ablaufenden Jahr konstant und bleiben dies voraussichtlich auch in den nächsten sechs Monaten Die Sparerinnen und Sparer verfallen am Jahresende keinesfalls in Aktionismus, sondern bleiben beim Blick […]
continue reading
Union Investment legt Rohstofffonds mit Nachhaltigkeitsstrategie auf
Fokus auf Rohstoffen, die für eine nachhaltige Transformation relevant sind Artikel 8-UCITS-Fonds bietet Zugang zu liquiden alternativen Rohstoffen Performancechancen durch erhöhten Rohstoffbedarf bei neuen Technologien Union Investment hat den Rohstofffonds UniInstitutional Commodities Select für institutionelle Anleger aufgelegt. Sie können an der Entwicklung ausgewählter Rohstoffmärkte partizipieren. Im Fokus stehen Rohstoffe, die für eine nachhaltige Transformation der […]
continue reading