Elektrobusoffensive – Die ersten neuen Elektrobusse starten in den Linienbetrieb

Nach umfangreichen Tests und Schulungen in den vergangenen Monaten ist es nun soweit: Die neuen Elektrobusse vom Typ eCitaro nehmen ab Montag, den 14. September 2020, ihren Betrieb auf der Linie 100/200 auf. „Mit den ersten vier Elektrobussen auf Strecke fällt nun der Startschuss für die Umstellung der hannoverschen Innenstadt-Linien auf komplett reinen elektrischen Antrieb“, […]

continue reading

ÜSTRA bietet wieder einen Begleitservice an

Nach der Rückkehr zum regulären Fahrplan wird die ÜSTRA auch ihren Begleitservice voraussichtlich ab Dienstag kommender Woche, den 15.09.2020, in eingeschränkter Form wieder anbieten. Um weiterhin Infektionen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, gelten bis auf weiteres folgende Sonderregelungen für den Fahrgastbegleitservice: Zum Schutz von Mitarbeitenden und Fahrgästen können nur mobilitätseingeschränkte Fahrgäste begleitet werden, die eine […]

continue reading

WLAN für Fahrgäste: ÜSTRA stattet Busflotte mit freiem WLAN aus

Seit dem 1. September ist auf allen Buslinien der ÜSTRA sowie in den SprintH-Bussen der regiobus-Linien 500 und 700 ein gemeinsames freies WLAN für Fahrgäste verfügbar. „Damit setzen wir neue Maßstäbe und investieren in die Zukunft des ÖPNV. Das WLAN in den Bussen ist dabei nur ein Schritt auf dem Weg zum digitalen Nahverkehr“, freut […]

continue reading

Stadtbahnlinie 10: Schienenersatzverkehr zwischen Glocksee und Ahlem

In Linden, im Verlauf der Stadtbahnlinie 10, wird an den Gleisen gearbeitet. Deshalb muss die Strecke ab Freitagabend, 4. September 2020, ca. 21:00 Uhr, bis Sonntag, 6. September 2020, Betriebsschluss, zwischen den Haltestellen „Glocksee“ und „Ahlem“ für den Schienenverkehr gesperrt werden. Die Bahnen der Linie 10 fahren demzufolge nur zwischen dem Endpunkt „Hauptbahnhof/ZOB“ und der […]

continue reading

Schulbeginn unter Coronabedingungen: ÜSTRA und regiobus starten umfangreiche Maßnahmen

Am Donnerstag, 27. August 2020, beginnt in Niedersachsen das neue Schuljahr. Die Verkehrsunternehmen ÜSTRA und regiobus sind auch unter den geltenden Coronaregeln ein zuverlässiger Partner für einen sicheren Schulweg für alle Schülerinnen und Schüler und ergreifen umfangreiche Maßnahmen. Kundenzentrum verlängert Öffnungszeiten zum Schulstart Um einem möglichen Besucherandrang zum Schulstart gerecht zu werden, verlängert das Kundenzentrum […]

continue reading

ÜSTRA schickt Hannoveraner auf Erlebnistouren

Die ÜSTRA lädt alle in diesem Sommer Daheimgebliebenen ein, Hannover zu erkunden und die Sonne zu genießen – egal ob mit Stadtbahn und Bus, zu Fuß oder mit dem Rad. Auf zwei Erlebnistouren geht es durch die Stadt und durch die 128-jährige Geschichte der ÜSTRA. Die Tour „Grünes Hannover“ verspricht entspannte Spaziergänge durch Gärten, Wälder […]

continue reading

Stadtbahnlinien 1 und 2: Schienenersatzverkehr ab der „Dragonerstraße“

Im Verlauf der Vahrenwalder Straße wird auf der Strecke der Stadtbahnlinien 1 und 2 im Bereich der Abzweigung Büttnerstraße an den Gleisen gearbeitet. Deshalb muss die Strecke ab Donnerstagmorgen, 13. August 2020, ca. 3:00 Uhr, bis Sonntag, 16. August 2020, Betriebsschluss, zwischen den Haltestellen „Dragonerstraße“ und „Langenhagen“ (Linie 1) bzw. „Alte Heide“ (Linie 2) für […]

continue reading

Zweite Sanierungsphase am Hochbahnsteig: „Stadtfriedhof Seelhorst“ auf der Linie 8 wird saniert

Ab Freitag, 7. August 2020, gegen 10 Uhr beginnt die zweite Sanierungsphase der Seiten- Hochbahnsteige an der Haltestelle „Stadtfriedhof Seelhorst“ auf der Stadtbahnlinie 8. Wie bereits in der ersten Sanierungsphase, können die Hochbahnsteige weiterhin genutzt werden. Es wird jedoch eine Hälfte des Bahnsteigs (rund 45 Meter) gesperrt. Die Sanierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September 2020. […]

continue reading

Der letzte TW 3000 geht in den Linienbetrieb

Die Flotte ist vollständig: In der Nacht zum 2. Juli 2020 erreichte der letzte Wagen der neuesten Stadtbahngeneration TW 3000 per Tieflader Hannover. In den vergangenen Wochen wurde das Fahrzeug betriebsbereit gemacht, umfangreich getestet und auf Strecke abgenommen. Nun wird der Wagen zusammen mit seinen Vorgängern im Linienbetrieb eingesetzt. „Mit insgesamt 153 Stadtbahnen des Typs […]

continue reading

Ersatzverkehr wegen Gleisund Hochbahnsteigbau

Auf den Stadtbahnlinien 1 und 6 kommt es zwischen Samstag, 1. August 2020, Betriebsbeginn und Sonntag, 9. August 2020, Betriebsschluss, jeweils zu einer neuntägigen Sperrpause, in der die Stadtbahnen auf bestimmten Streckenabschnitten nicht fahren können. Stadtbahnlinie 1: Neuer Hochbahnsteig an der Haltestelle „Rethen/Galgenbergweg“ Auf der Stadtbahnlinie 1 wird an der Haltestelle „Rethen/Galgenbergweg“ durch die infra […]

continue reading