Matthias Lapp konzentriert sich auf Vorstandsvorsitz, Michael Seddig leitet EMEA-Region

Matthias Lapp wird sich fortan mit voller Kapazität seinen Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der LAPP Gruppe widmen: Seine Funktion als CEO der wichtigen EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) übergibt er mit Wirkung zum 1. April 2025 an Michael Seddig. Dieser ist seit Juli 2023 als Chief Operating Officer EMEA bei LAPP für Einkauf, Produktion und Logistik […]

continue reading

Remote-I/O-Geräte von LAPP für die Automatisierung

. Halle: 3, Stand-Nr.: A19 Kostengünstiger und einfacher zu konfigurieren: LAPP bringt vom 11. bis 13. März seine neuen Remote-I/O-Geräte mit auf die LogiMAT in Stuttgart (Halle 3, Stand A19), die die IO-Link-Technologie unterstützen. Damit rundet der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie sein Portfolio im Bereich der Industriellen Kommunikation weiter […]

continue reading

Nachhaltige Verbindungen

LAPP läutet eine neue Ära für seine EPIC® Steckverbindungen ein: Auf der SPS 2024, die vom 12. – 14. November 2024 in Nürnberg stattfindet, präsentiert der führende Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie zwei Steckverbindungsgehäuse aus teilweise biobasierten Rohstoffen auf dem Messestand (Halle 2, Stand 310). LAPP ist ein […]

continue reading

Decarbonisation with data

The product carbon footprint (PCF) already plays a key role for manufacturing companies in defining and achieving their own sustainability goals. In the future, legal regulations at European level will place additional requirements on the sustainability of products. LAPP has therefore taken a far-sighted approach and started to determine the PCF of its own products, […]

continue reading

Dekarbonisierung mit Daten

Bei der Definition und für das Erreichen der eigenen Nachhaltigkeitsziele spielt der Product Carbon Footprint (PCF) schon heute eine wesentliche Rolle für produzierende Unternehmen. Gesetzliche Regelungen auf europäischer Ebene werden in Zukunft zusätzliche Anforderungen an die Nachhaltigkeit von Produkten stellen. LAPP hat daher mit Weitsicht damit begonnen, den PCF eigener Produkte zu bestimmen, geprüft wird […]

continue reading

Erstmals Remote-I/O-Geräte von LAPP

Premiere auf der Messe SPS (Halle 2, Stand 310): LAPP bringt erstmals Remote-I/O-Geräte auf den Markt, die die IO-Link-Technologie unterstützen. Damit rundet der Weltmarktführer für integrierte Lösungen im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie sein Portfolio im Bereich der Industriellen Kommunikation weiter ab. Mit den neuen Remote-I/O-Geräten schließt LAPP nun eine Lücke in der Automatisierungspyramide. Dabei […]

continue reading