Sustainable data centres with the DCMM

TÜV SÜD assesses the environmental sustainability of data centres using a maturity model in accordance with the CLC/TS 50600-5-1 technical specification. The Data Centre Maturity Model (DCMM) is the first EU standardised assessment approach that provides action strategies for sustainable data centres. The assessment covers various levels, showing operators and companies how to efficiently manage […]

continue reading

Sustainable data centres with the DCMM

TÜV SÜD assesses the environmental sustainability of data centres using a maturity model in accordance with the CLC/TS 50600-5-1 technical specification. The Data Centre Maturity Model (DCMM) is the first EU standardised assessment approach that provides action strategies for sustainable data centres. The assessment covers various levels, showing operators and companies how to efficiently manage […]

continue reading

Umweltverträgliche Rechenzentren mit dem DCMM

TÜV SÜD prüft die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf der Basis ei-nes Reifegradmodells nach CLC/TS 50600-5-1. Es ist das erste EU-weit standardisierte Bewertungskonzept, das Handlungsstrategien für nachhaltige Rechenzentren bereit-stellt. Die Bewertung erfolgt stufenweise und zeigt Betreibern und Unternehmen, wie sie effizient Energie und andere Ressourcen managen können. Die Grundlage des DCMM ist die europäische Norm CLC/TS […]

continue reading

Umweltverträgliche Rechenzentren mit dem DCMM

TÜV SÜD prüft die Umweltverträglichkeit von Rechenzentren auf der Basis ei-nes Reifegradmodells nach CLC/TS 50600-5-1. Es ist das erste EU-weit standardisierte Bewertungskonzept, das Handlungsstrategien für nachhaltige Rechenzentren bereit-stellt. Die Bewertung erfolgt stufenweise und zeigt Betreibern und Unternehmen, wie sie effizient Energie und andere Ressourcen managen können. Die Grundlage des DCMM ist die europäische Norm CLC/TS […]

continue reading

Dr. Céline Bilolo wird Chief Sustainability Officer bei TÜV SÜD

Dr. Céline Bilolo hat zum 1. Januar 2024 die neu geschaffene Stelle des Chief Sustainability Officers bei der TÜV SÜD AG übernommen. Sie wird das Nachhaltigkeitsmanagement des weltweit tätigen Dienstleistungskonzerns steuern sowie die operativen Dienstleistungen, die TÜV SÜD weltweit anbietet, hinsichtlich Nachhaltigkeit optimieren. Dr. Bilolo wird am Hauptsitz des Konzerns im München stationiert sein und […]

continue reading

Dr. Céline Bilolo wird Chief Sustainability Officer bei TÜV SÜD

Dr. Céline Bilolo hat zum 1. Januar 2024 die neu geschaffene Stelle des Chief Sustainability Officers bei der TÜV SÜD AG übernommen. Sie wird das Nachhaltigkeitsmanagement des weltweit tätigen Dienstleistungskonzerns steuern sowie die operativen Dienstleistungen, die TÜV SÜD weltweit anbietet, hinsichtlich Nachhaltigkeit optimieren. Dr. Bilolo wird am Hauptsitz des Konzerns im München stationiert sein und […]

continue reading

Dr Céline Bilolo appointed TÜV SÜD’s new Chief Sustainability Officer

Dr Céline Bilolo took up the newly created position of Chief Sustainability Officer at TÜV SÜD AG on 1st January 2024. She will steer and control sustainability management at the global testing, inspection and certification (TIC) company and continually improve the sustainability of TÜV SÜD’s operational services worldwide. Working from TÜV SÜD’s headquarters in Munich, […]

continue reading

Dr Céline Bilolo appointed TÜV SÜD’s new Chief Sustainability Officer

Dr Céline Bilolo took up the newly created position of Chief Sustainability Officer at TÜV SÜD AG on 1st January 2024. She will steer and control sustainability management at the global testing, inspection and certification (TIC) company and continually improve the sustainability of TÜV SÜD’s operational services worldwide. Working from TÜV SÜD’s headquarters in Munich, […]

continue reading

Nur ein Viertel der Dächer ohne Einschränkungen für PV-Anlagen geeignet

Nicht alle Dächer sind für Photovoltaik-Anlagen geeignet. Probleme gibt es nicht nur mit der Statik, sondern vor allem auch mit der Dachabdichtung. Das zeigt eine Auswertung der PV-Dachchecks von TÜV SÜD an über 50 Dächern im Jahr 2023. Photovoltaik-Anlagen werden häufig auf bestehenden Dächern von Industriegebäuden oder größeren Wohnanlagen errichtet. Wenn die Dachkonstruktion bereits Schäden […]

continue reading

Nur ein Viertel der Dächer ohne Einschränkungen für PV-Anlagen geeignet

Nicht alle Dächer sind für Photovoltaik-Anlagen geeignet. Probleme gibt es nicht nur mit der Statik, sondern vor allem auch mit der Dachabdichtung. Das zeigt eine Auswertung der PV-Dachchecks von TÜV SÜD an über 50 Dächern im Jahr 2023. Photovoltaik-Anlagen werden häufig auf bestehenden Dächern von Industriegebäuden oder größeren Wohnanlagen errichtet. Wenn die Dachkonstruktion bereits Schäden […]

continue reading