Luis María Pérez-Serrano von TÜV SÜD ist neuer Vorsitzender von CARA

Luis María Pérez-Serrano (45), Global Director Remarketing and Mobility Consulting bei TÜV SÜD, wurde zum neuen Chairman of the Board der European Car Remarketing Association (CARA) benannt. Er folgt auf den langjährigen Chairman Wolfgang Reinhold, der nun die Position im Alter von 67 Jahren abgibt. Der europäische Verband CARA ist eine Non-Profit-Organisation, welche die Interessen […]

continue reading

TÜV SÜD gibt Tipps zu Fahrradschlössern

Ein gesteigertes Bewusstsein für die Umwelt und die eigene Gesundheit begünstigen den Trend hin zum Fahrrad, sodass immer mehr Menschen darauf umsteigen. Bei den meisten alltäglichen Beschäftigungen wie Einkaufen, Arbeiten oder der Besuch des Fitnessstudios, zu denen man mit dem Fahrrad gefahren ist, muss man das Zweirad für einige Zeit unbewacht abstellen. Eine günstige Gelegenheit […]

continue reading

TÜV SÜD awards one of the first certificates based on Annex XVI of EU Regulation 2017/745 to DEKA

TÜV SÜD, one of the world’s leading certification companies, has granted DEKA M.E.L.A., Italy’s leading manufacturer of laser devices for medical and non-medical applications, MDR (Medical Device Regulation) certification for its products. DEKA is one of the first active medical device manufacturers in the world to also manufacture products with non-medical intended use and has […]

continue reading

Kinder im Auto richtig sichern

Langfristig betrachtet verlieren glücklicherweise immer weniger Kinder ihr Leben im Straßenverkehr. Wurden in den 1950er-Jahren noch über 1.000 getötete Kinder pro Jahr gezählt, sank diese Zahl in den 1990er-Jahren auf unter 500 und liegt derzeit bereits das elfte Mal unter 100 getötete Kinder, so das Statistische Bundesamt. Verbesserte Sicherheitstechniken sowie ein gewachsenes Gefahrenbewusstsein haben dazu […]

continue reading

Lebenselixier für den Motor

Motoröl altert. Deshalb muss es regelmäßig kontrolliert und gewechselt werden. Das gilt besonders für Fahrzeuge, die überwiegend auf Kurzstrecken genutzt werden. „Ein falscher Ölstand kann Motorschäden verursachen“, warnt Matthias Strixner von TÜV SÜD. Deshalb sollte die Füllmenge regelmäßig nach Herstellervorgaben überprüft werden. „Nach dem Abstellen des Motors etwas warten, ziehen Sie erst dann den Ölmessstab […]

continue reading

Klimaanlage regelmäßig warten

Laut Kfz-Branche besitzen mehr als 90 Prozent aller neuen Pkw eine Klimaanlage. „Aber vielfach sind in den allgemeinen Inspektionsvorgaben weder bei älteren noch bei Neuwagen Wartungsintervalle spezifiziert“, schildert Alexander Bausch von TÜV SÜD in München seine Erfahrungen. Doch bei mangelnder Pflege kann der grundsätzliche Komfortgewinn in Ungemach umschlagen. „Moderne Klimaanlagen mit Pollen-, beziehungsweise Aktivkohle-Filter haben […]

continue reading

Existenzen im Verborgenen

Der Verbandkasten schlummert zumeist unbeachtet irgendwo im Auto. Wohl nur die wenigsten Autofahrer werfen regelmäßig einen Blick auf seinen Inhalt, obwohl beispielsweise das sterile Material ein Verfallsdatum besitzt. „Doch grade vor der Urlaubsreise ist eine Kontrolle eine gute Idee“, rät Jürgen Lebherz von TÜV SÜD, „und bei dieser Gelegenheit sollte man sich auch vergewissern, welche Medikamente […]

continue reading

Auf die Stützlast achten

Mehr als eine halbe Million Pedelecs (Pedal Electric Bicycle) wurden allein im vergangenen Jahr verkauft. Ausflüge mit diesen E-Bikes jenseits der heimischen Gefilde stellen allerdings deren Besitzer häufig vor Probleme. „Für einen Transport auf dem Wagendach des eigenen Pkws sind diese E-Bikes oft zu schwer“, gibt Matthias Strixner von TÜV SÜD zu bedenken. Das System […]

continue reading

Schweres kommt nach unten

„Wenn einer eine Reise unternimmt, kommt so manches zusammen“, weiß Matthias Strixner von TÜV SÜD. Vor allem wenn es in den Familienurlaub geht, türmt sich förmlich das Gepäck. Wer sein Fahrzeug bis zur Oberkante vollstopft, muss nicht nur die zulässige Zuladung beachten, sondern die geeignete Positionierung und Sicherung des Gepäcks im Blick behalten. Strixner: „Wie […]

continue reading

Vorsicht in Kurven und beim Überholen

Wohnmobile und Caravans erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. „Für Unerfahrene oder Ungeübte am Steuer stellt die Fahrphysik dieser Ferienvehikel jedoch eine Herausforderung dar“, gibt Alexander Bausch von TÜV SÜD in München zu bedenken. Wohnwagen wie Wohnmobile sind höher und breiter gebaut als ein Pkw. Die Sicht nach hinten ist eingeschränkt. Das Manövrieren will geübt sein. Aufgrund […]

continue reading