TÜV SÜD erläutert Neuerungen zur DIN ISO 45001

Im November 2017 ist die DIN ISO/FDIS 45001 erschienen. Bis Ende Januar 2018 konnten Experten in nationalen Normungsgremien Änderungen für die Revision der Arbeitsschutzmanagementsysteme einreichen und über den Normentwurf abstimmen. Diese Frist ist nun abgelaufen, der Normentwurf hat die erforderliche Zustimmung erhalten und die Entwicklung der Norm geht in die abschließende Phase. Mit der Veröffentlichung […]

continue reading

TÜV SÜD und DFKI entwickeln „TÜV für Künstliche Intelligenz“

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), die beim autonomen Fahren im Einsatz sind, zu zertifizieren und um einen „TÜV für Algorithmen“ zu entwickeln. Dazu erforschen die Experten das Lernverhalten der KI-Systeme, um deren Reaktionen kontrollieren zu können. Kernstück ist die Entwicklung einer […]

continue reading

TÜV SÜD und DFKI entwickeln „TÜV für Künstliche Intelligenz“

Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), die beim autonomen Fahren im Einsatz sind, zu zertifizieren und um einen „TÜV für Algorithmen“ zu entwickeln. Dazu erforschen die Experten das Lernverhalten der KI-Systeme, um deren Reaktionen kontrollieren zu können. Kernstück ist die Entwicklung einer […]

continue reading

Windenergieanlagen sicher und wirtschaftlich betreiben

Mit den Voraussetzungen für den sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb von Wind­energieanlagen befasst sich das 3. TÜV SÜD-Windforum, das am 24. April 2018 in Düsseldorf stattfindet. Das Themenspektrum reicht von wiederkehrenden Prüfungen in Windenergieanlagen und alternativen Prüfmethoden für Servicelifte und Druckbehälter bis zum sicheren Weiterbetrieb der Anlagen nach 20 Jahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung […]

continue reading

Windenergieanlagen sicher und wirtschaftlich betreiben

Mit den Voraussetzungen für den sicheren, zuverlässigen und wirtschaftlichen Betrieb von Wind­energieanlagen befasst sich das 3. TÜV SÜD-Windforum, das am 24. April 2018 in Düsseldorf stattfindet. Das Themenspektrum reicht von wiederkehrenden Prüfungen in Windenergieanlagen und alternativen Prüfmethoden für Servicelifte und Druckbehälter bis zum sicheren Weiterbetrieb der Anlagen nach 20 Jahren. Im zweiten Teil der Veranstaltung […]

continue reading

TÜV SÜD unterstützt Senioren im Straßenverkehr

Fahrpraxis und langjährige Erfahrung sind die Grundlagen für sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Viele Autofahrer übersehen dabei allerdings oft die Auswirkungen einer Dauermedikation auf ihre Gesundheit. Insbesondere der Einfluss von Schmerzmitteln und die regelmäßige Einnahme von Arzneien bei schweren Krankheiten beeinflussen das Reaktions- und Sehvermögen. Um wirklich sicher unterwegs zu sein, rät Jürgen Brenner-Hartmann, Fachleiter Verkehrspsychologie […]

continue reading

TÜV SÜD – damit bei Reifen alles rund läuft

Mit einem ganzen Bündel von Dienstleistungen für die Reifenindustrie präsentiert sich TÜV SÜD auf der Messe Tire Technology Expo 2018 vom 20. bis 22. Februar in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Im Fokus steht dieses Jahr die Kennzeichnung von Winterreifen mit dem Alpine-Symbol. Diese Schneeflocke in einem stilisierten Bergmassiv ist seit Jahresbeginn in Deutschland bei Neureifen […]

continue reading

TÜV SÜD – damit bei Reifen alles rund läuft

Mit einem ganzen Bündel von Dienstleistungen für die Reifenindustrie präsentiert sich TÜV SÜD auf der Messe Tire Technology Expo 2018 vom 20. bis 22. Februar in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Im Fokus steht dieses Jahr die Kennzeichnung von Winterreifen mit dem Alpine-Symbol. Diese Schneeflocke in einem stilisierten Bergmassiv ist seit Jahresbeginn in Deutschland bei Neureifen […]

continue reading