TÜV SÜD unterstützt als Sponsor das DataFest Germany 2018, das vom 23. bis 25. März 2018 in München stattfindet. Der internationale Dienstleister sorgt seit mehr als 150 Jahren mit Fachwissen, Neutralität und Unabhängigkeit für sichere Anlagen und Systeme und schafft so auch Vertrauen in innovative Entwicklungen und digitale Technologien. Unter dem Motto „Essen, hacken, Daten […]
continue reading
Für das automatisierte Fahren reale und virtuelle Tests kombinieren
TÜV SÜD arbeitet intensiv an der Entwicklung von Testmethoden für automatisierte Fahrzeuge. Auf der Automotive Testing Expo Korea 2018 präsentiert der Leiter Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme der Sachverständigenorganisation, Dr. Houssem Abdellatif, Wege zur Überprüfung der Betriebssicherheit solcher Fahrzeuge. Die Computersimulation muss seiner Ansicht nach dabei eine erhebliche Rolle spielen. „Technisch ist das automatisierte Fahren bereits […]
continue reading
Für das automatisierte Fahren reale und virtuelle Tests kombinieren
TÜV SÜD arbeitet intensiv an der Entwicklung von Testmethoden für automatisierte Fahrzeuge. Auf der Automotive Testing Expo Korea 2018 präsentiert der Leiter Automatisiertes Fahren und Fahrerassistenzsysteme der Sachverständigenorganisation, Dr. Houssem Abdellatif, Wege zur Überprüfung der Betriebssicherheit solcher Fahrzeuge. Die Computersimulation muss seiner Ansicht nach dabei eine erhebliche Rolle spielen. „Technisch ist das automatisierte Fahren bereits […]
continue readingSmarte Lösungen für den Bahnverkehr der Zukunft
Auf der Asia Pacific Rail zeigt TÜV SÜD vom 20. bis 21. März 2018 sein Portfolio im Bahnbereich. Die Experten der Business Unit Rail sind als Associate Sponsor auf Stand M01 vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen smarte Bahnsicherheitslösungen wie Independent Safety Assessments, virtuelle Testverfahren, Lösungen für die Bahnautomatisierung, Predictive Analytics (mit KI), Internet of […]
continue readingSmarte Lösungen für den Bahnverkehr der Zukunft
Auf der Asia Pacific Rail zeigt TÜV SÜD vom 20. bis 21. März 2018 sein Portfolio im Bahnbereich. Die Experten der Business Unit Rail sind als Associate Sponsor auf Stand M01 vertreten. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen smarte Bahnsicherheitslösungen wie Independent Safety Assessments, virtuelle Testverfahren, Lösungen für die Bahnautomatisierung, Predictive Analytics (mit KI), Internet of […]
continue reading
Neue Anforderungen an Medizinprodukte
Über die Auswirkungen der Medical Device Regulation (MDR) auf Medizinprodukte-Hersteller informiert TÜV SÜD auf der MT-Connect, die vom 11. bis 12. April 2018 in Nürnberg stattfindet. Wichtige Themen am Messestand sind die Medizinprodukteverordnung (MDR) und das Medical Device Single Audit Programm (MDSAP). Die TÜV SÜD-Experten informieren außerdem rund um die Zertifizierung und Prüfleistung von Medizinprodukten […]
continue reading
Neue Anforderungen an Medizinprodukte
Über die Auswirkungen der Medical Device Regulation (MDR) auf Medizinprodukte-Hersteller informiert TÜV SÜD auf der MT-Connect, die vom 11. bis 12. April 2018 in Nürnberg stattfindet. Wichtige Themen am Messestand sind die Medizinprodukteverordnung (MDR) und das Medical Device Single Audit Programm (MDSAP). Die TÜV SÜD-Experten informieren außerdem rund um die Zertifizierung und Prüfleistung von Medizinprodukten […]
continue readingTÜV SÜD und DFKI entwickeln „TÜV für Künstliche Intelligenz“
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), die beim autonomen Fahren im Einsatz sind, zu zertifizieren und um einen „TÜV für Algorithmen“ zu entwickeln. Dazu erforschen die Experten das Lernverhalten der KI-Systeme, um deren Reaktionen kontrollieren zu können. Kernstück ist die Entwicklung einer […]
continue readingTÜV SÜD und DFKI entwickeln „TÜV für Künstliche Intelligenz“
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und TÜV SÜD starten eine Kooperation, um Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI), die beim autonomen Fahren im Einsatz sind, zu zertifizieren und um einen „TÜV für Algorithmen“ zu entwickeln. Dazu erforschen die Experten das Lernverhalten der KI-Systeme, um deren Reaktionen kontrollieren zu können. Kernstück ist die Entwicklung einer […]
continue readingTÜV SÜD erläutert Neuerungen zur DIN ISO 45001
Im November 2017 ist die DIN ISO/FDIS 45001 erschienen. Bis Ende Januar 2018 konnten Experten in nationalen Normungsgremien Änderungen für die Revision der Arbeitsschutzmanagementsysteme einreichen und über den Normentwurf abstimmen. Diese Frist ist nun abgelaufen, der Normentwurf hat die erforderliche Zustimmung erhalten und die Entwicklung der Norm geht in die abschließende Phase. Mit der Veröffentlichung […]
continue reading