Bauen in Deutschland ist kompliziert, langwierig und teuer. Mit dem viel diskutierten Gebäudetyp E soll das Bauen einfacher, schneller und effizienter werden. Nach Aussage von TÜV SÜD ist das auch heute schon möglich, ohne die vorhandenen Regeln und Verordnungen zu verletzen. Ein aktuelles Whitepaper von TÜV SÜD enthält „Denkanstöße zu einfacherem Bauen“. Dass Bauen in […]
continue readingTÜV SÜD zeigt Wege für einfacheres und kosteneffizienteres Bauen auf
Bauen in Deutschland ist kompliziert, langwierig und teuer. Mit dem viel diskutierten Gebäudetyp E soll das Bauen einfacher, schneller und effizienter werden. Nach Aussage von TÜV SÜD ist das auch heute schon möglich, ohne die vorhandenen Regeln und Verordnungen zu verletzen. Ein aktuelles Whitepaper von TÜV SÜD enthält „Denkanstöße zu einfacherem Bauen“. Dass Bauen in […]
continue readingFocus on cybersecurity and current EU regulations
At embedded world 2025 in Nuremberg, from 11 to 13 March, TÜV SÜD will be presenting its expanded service portfolio with a particular focus on current EU regulations in the area of cybersecurity. As an internationally recognised testing service provider, TÜV SÜD supports manufacturers, suppliers and operators in meeting the requirements of the Cyber Resilience […]
continue readingFocus on cybersecurity and current EU regulations
At embedded world 2025 in Nuremberg, from 11 to 13 March, TÜV SÜD will be presenting its expanded service portfolio with a particular focus on current EU regulations in the area of cybersecurity. As an internationally recognised testing service provider, TÜV SÜD supports manufacturers, suppliers and operators in meeting the requirements of the Cyber Resilience […]
continue readingFokus auf Cybersecurity und aktuelle EU-Regulierungen
Auf der embedded world 2025 in Nürnberg präsentiert TÜV SÜD vom 11. bis 13. März sein erweitertes Dienstleistungsportfolio mit besonderem Schwerpunkt auf den aktuellen EU-Regulierungen im Bereich Cybersecurity. Als international anerkannter Prüfdienstleister unterstützt das Unternehmen Hersteller, Zulieferer und Betreiber dabei, die Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA), der NIS-2-Richtlinie sowie der Radio Equipment Directive (RED) […]
continue readingFokus auf Cybersecurity und aktuelle EU-Regulierungen
Auf der embedded world 2025 in Nürnberg präsentiert TÜV SÜD vom 11. bis 13. März sein erweitertes Dienstleistungsportfolio mit besonderem Schwerpunkt auf den aktuellen EU-Regulierungen im Bereich Cybersecurity. Als international anerkannter Prüfdienstleister unterstützt das Unternehmen Hersteller, Zulieferer und Betreiber dabei, die Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA), der NIS-2-Richtlinie sowie der Radio Equipment Directive (RED) […]
continue readingWearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten: TÜV SÜD unterstreicht Bedeutung sicherer Gesundheitsdaten
Die Cybersicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten steht zunehmend im Fokus – das zeigt der aktuelle Abschlussbericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Projekt "Sicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten" (SiWamed). Die Ergebnisse der Untersuchung belegen erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen. Der BSI-Bericht hebt hervor, dass […]
continue readingWearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten: TÜV SÜD unterstreicht Bedeutung sicherer Gesundheitsdaten
Die Cybersicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten steht zunehmend im Fokus – das zeigt der aktuelle Abschlussbericht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum Projekt "Sicherheit von Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten" (SiWamed). Die Ergebnisse der Untersuchung belegen erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen. Der BSI-Bericht hebt hervor, dass […]
continue readingMit TÜV SÜD NIS 2- und DORA-Konformität erreichen
Verlust sensibler Daten, enormer finanzieller Schaden oder die Störung der öffentlichen Ordnung – Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen und Finanzinstitute können erhebliche gesellschaftliche Auswirkungen haben. Die Europäische Union hat deshalb die NIS2-Richtlinie und den Digital Operational Resilience Act (DORA) eingeführt, um diese zu minimieren. Beide Regulierungen zielen darauf ab, Cyber-Sicherheitsstandards zu harmonisieren, die Widerstandsfähigkeit zu verbessern […]
continue readingMit TÜV SÜD NIS 2- und DORA-Konformität erreichen
Verlust sensibler Daten, enormer finanzieller Schaden oder die Störung der öffentlichen Ordnung – Cyberangriffe auf Kritische Infrastrukturen und Finanzinstitute können erhebliche gesellschaftliche Auswirkungen haben. Die Europäische Union hat deshalb die NIS2-Richtlinie und den Digital Operational Resilience Act (DORA) eingeführt, um diese zu minimieren. Beide Regulierungen zielen darauf ab, Cyber-Sicherheitsstandards zu harmonisieren, die Widerstandsfähigkeit zu verbessern […]
continue reading