Gefahrstoff-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Aktuelle gesetzliche Änderungen – Umsetzung im Unternehmen Wir haben Expert*innen aus unterschiedlichen Branchen und der Berufsgenossenschaft für Sie eingeladen, die über Rechtsänderungen informieren, praxisnahe Anwendungshinweise für Ihr Unternehmen geben und sich Ihren Fragen in den Diskussionsrunden stellen. Freuen Sie sich auf einen informativen Tag! Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstofftätigkeiten – DGUB Grundsatz 313-003 Neuerungen in der Gefahrstoffverordnung […]

continue reading

Arbeitnehmerdatenschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

Dieses Mal steht die Fachtagung zum Arbeitnehmerdatenschutz ganz im Zeichen der neuen Hinweisgeberschutz-Richtlinie, welche in der EU am 17. Dezember 2021 umgesetzt werden muss. Insgesamt werden die aktuellen Entwicklungen in der Datenschutz-Gesetzgebung aus Sicht der Aufsichtsbehörden, von Fachanwält*innen und Datenschutzbeauftragten beleuchtet.  Unsere Referent*innen werden u.a. die Themen Whistleblowing sowie die Künstliche Intelligenz in Personalprozessen und […]

continue reading

Umwelt-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Unsere Umwelt-Fachtagung am 31. Mai 2022 informiert über den aktuellen Stand der TA Luft und berichtet praxisbezogen, wie Sie im Unternehmen Nachhaltigkeit als Kommunikationstool einsetzen können, klärt über wichtige Punkte der ISO 14001 auf und betrachtet die Bedeutung des Lieferkettengesetzes. Lassen Sie sich für Ihre Praxis von den Vorträgen inspirieren: Compliance-Managementsysteme nach ISO 37301 und […]

continue reading

Brandschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Vorbeugung, ist der beste Schutz vor Feuer! Ein effektiver Brandschutz, unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerlässlich. Die Folgen von Brandschäden sind oft immens: Nach Angaben der deutschen Versicherungswirtschaft verursacht jeder dritte Brand in der Industrie Sachschäden von mehr als 500.000 Euro. Zudem drohen Personenschäden und Rechtsprozesse. Lassen Sie […]

continue reading

Explosionsschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Aktuelle Anforderungen – Umsetzung im Unternehmen Die Frage nach Explosions-Prävention bleibt weiterhin aktuell. Ein effektiver Explosionsschutz, unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerlässlich. Die Folgen von Schäden sind oft immens. Daher sind der Brand- und Explosionsschutz heikle, komplexe Themen und unterliegen ständigen Veränderungen sowie neuen gesetzlichen Anforderungen. Um das […]

continue reading

Besuchersicherheit bei Veranstaltungen – Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Ihre Fachtagung mit Erfahrungen und Erkenntnisse in der praktischen Umsetzung Wertvolle Praxis-Tipps und hilfreiche Best-Practice-Beispiele Alles rund um Ihr notwendiges Notfall- und Krisenmanagement Diskussionen mit Referenten und Austausch mit Teilnehmern Damit Sie Ihre Feste und Events mit minimalem Risko für Sie und Ihre Gäste veranstalten können und die Anforderungen an ein verlässliches Notfall- und Krisenmanagement beherrschen. […]

continue reading

Neue Datenschutz-Anforderungen durch TTDSG: TÜV NORD Akademie gibt Praxis-Tipps

Die gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen, die gewerbliche Websites, Suchmaschinen oder Online-Shops betreiben, steigen stetig. So regelt das am 1. Dezember 2021 neu in Kraft getretene Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) u.a. den Umgang mit Cookies und Einwilligungen. Auf der Fachtagung Datenschutz vermitteln Expert:innen der TÜV NORD Akademie einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in Sachen Datenschutz und halten […]

continue reading

Cloud-Computing – wie sicher sind die Daten?

Nach anfänglicher Skepsis sind IT-Services und zugehörige IT-Systeme, Dokumente und die Datensicherung im Zuge der Digitalisierung inzwischen von vielen Unternehmen in großem Umfang in die Cloud ausgelagert worden. Wie Audits belegen, wird der Datensicherheit dabei nicht immer Genüge getan. Expert:innen der TÜV NORD Akademie zeigen auf der Informationssicherheit-Fachtagung am 30.03.2022 in Hamburg, wie sich Cloud […]

continue reading

Große Veränderungen angehen – TÜV NORD Akademie zeigt Konzepte für nachhaltiges Projektmanagement auf

Projekte bringen Neues in die Welt und gestalten die Zukunft. Damit tragen Projektverantwortliche große Verantwortung für die direkten und indirekten Wirkungen ihrer Entscheidungen und Handlungen. Es gilt, ethische Leitlinien für ein nachhaltiges Projektmanagement zu entwickeln. Auf ihrem Projektmanagement-Zukunftsforum am 23. März 2022 in Hamburg vermittelt die TÜV NORD Akademie Konzepte für nachhaltiges Projektmanagement. Im Mittelpunkt […]

continue reading

Unternehmen sind im Kampf gegen Omikron auf Pandemie-Manager angewiesen

Experten der TÜV NORD Akademie warnen Unternehmen davor, sich von der Omikron-Variante überrumpeln zu lassen und befürchten die Gefahr eines zunehmenden Personalausfalls. „Vor allem in Unternehmen, die sich bisher mit Hilfe von Improvisation durch die Pandemie hangeln, könnte die fatale Ansicht bestehen, dass man einfach so weitermachen kann. Dabei werden Prognosen gravierender Ausmaße häufig nicht […]

continue reading