Der TÜV-Verband hat vor der heißen Phase des Europawahlkampfs seine politischen Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode der EU-Kommission vorgestellt. „Die Europäische Union steht weiterhin vor großen Herausforderungen beim Klimaschutz, bei der Digitalisierung und bei ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit“, sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. „Europa muss zu einem Leitmarkt für grüne und digitale Technologien werden, […]
continue readingTÜV-Verband: THC-Grenzwertvorschlag gefährdet Verkehrssicherheit
Im Rahmen der Verabschiedung des Cannabisgesetzes hat die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eingesetzte Arbeitsgruppe eine Anhebung des THC-Grenzwertes auf 3,5 ng/ml THC Blutserum vorgeschlagen. Nach Auffassung der Arbeitsgruppe ist ab diesem Wert das sichere Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr nicht mehr gewährleistet. Empirische Erkenntnisse, die eine Änderung des bisherigen Grenzwertes von 1 […]
continue readingSicherheit zu Ostern: Tipps für das Färben Kochen und Ausblasen von Eiern
Mit dem Frühling erwacht die Vorfreude auf das bevorstehende Osterfest. Zur Einstimmung wird dekoriert, gebastelt und gebacken. Für viele gehört das Eiersuchen, Eierschleudern oder Eiertrudeln mit bunt gefärbten Eiern zur Tradition. Doch neben dem Spaß am Färben, Kochen und Ausblasen ist es wichtig, einige Sicherheitsaspekte zu beachten. „Das Eierfärben ist wohl eine der beliebtesten Osteraktivitäten […]
continue readingZahl der E-Scooter-Unfälle steigt – TÜV-Verband fordert schnelleren Ausbau der Zweiradinfrastruktur
Der TÜV-Verband hat angesichts hoher Unfallzahlen mit E-Scootern und Fahrrädern einen beschleunigten Ausbau der Zweiradinfrastruktur gefordert. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sind im Jahr 2023 rund 8.300 E-Scooter-Fahrende schwer verletzt worden – ein Plus von 12,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 20 Personen sind 2023 bei Verkehrsunfällen mit E-Scootern getötet worden – doppelt so viele […]
continue readingFrühjahrscheck – So wird der Camper startklar für die neue Saison
In ganz Deutschland werden die Tage wieder länger und wärmer. Das frühlingshafte Wetter und die bevorstehenden Feiertage laden Wohnmobilbesitzer:innen zum ersten Ausflug des Jahres ein. Damit die Reiselust nicht getrübt wird, sollte das Wohnmobil spätestens jetzt gründlich durchgecheckt und innen wie außen gereinigt werden. „Meist stehen Reisemobile über viele Monate im Winterquartier“, sagt Frank Schneider, […]
continue readingSaisonstart: Tipps für sicheres Fahren mit Karussell, Achterbahn und Co.
Am vergangenen Wochenende hat in ganz Deutschland die Freizeitparksaison begonnen. Auch die ersten Volksfeste wie das Berliner Frühlingsfest öffnen pünktlich zum Osterfest ihre Tore. Neben Bratwurst und Zuckerwatte locken auch zahlreiche Fahrgeschäfte wie Riesenräder, Luftschaukeln oder Achterbahnen die Besucher:innen an. „Fahrgeschäfte müssen enormen dynamischen Belastungen standhalten und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen“, sagt André Siegl, zuständig […]
continue readingNur jedes achte Unternehmen bietet Fortbildungen zu Künstlicher Intelligenz
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der beruflichen Weiterbildung bislang eine untergeordnete Rolle: Erst in jedem achten Unternehmen haben Mitarbeitende an KI-Fortbildungen teilgenommen (12 Prozent). In weiteren 6 Prozent ist das konkret geplant und 10 Prozent ermitteln gerade den Bedarf. Dagegen geben 71 Prozent an, derzeit keine KI-Schulungen durchzuführen. Das ist ein Ergebnis der […]
continue readingSmarte Blutdruckmessgeräte auswählen und anwenden
Bluthochdruck (Hypertonie) oder ein zu niedriger Blutdruck (Hypotonie) sind Zivilisationskrankheiten, die für die Betroffenen schwere Folgen haben können. Insbesondere ein nicht behandelter Bluthochdruck kann auf Dauer zu Schlaganfall oder Herzinfarkt führen. „Übergewicht, Bewegungsmangel und eine ungesunde Ernährung können Bluthochdruck begünstigen“, sagt Mark Küller, Referent für Medizinprodukte beim TÜV-Verband. „Da eine Hypertonie meist nicht spürbar ist, […]
continue readingErgonomischer Heimarbeitsplatz: Gesunde Körperhaltung steigert die Produktivität
Seit der Corona-Pandemie haben sich neue Arbeitsformen auf dem Arbeitsmarkt etabliert. Ob hybrid oder vollständig mobil: Im New Normal wird vor allem in Bürojobs häufig zu Hause oder an anderen Orten gearbeitet. Um gesundheitliche Risiken wie Rücken-, Nacken- oder Hüftschmerzen zu vermeiden, sollten Beschäftige eine funktionale und gesunde Arbeitsatmosphäre in den eigenen vier Wänden schaffen. […]
continue readingAktuelle Unfallzahlen: Verkehrssicherheit muss wieder Top-Thema werden
Das Statistische Bundesamt hat die vorläufige Unfallbilanz für 2023 veröffentlicht. Im Vergleich zum Vorjahr ereigneten sich auf Deutschlands Straßen wieder mehr Unfälle. Erstmals seit dem Vor-Corona-Jahr 2019 wurden wieder gut 2,5 Millionen Unfälle polizeilich registriert, ein Anstieg um 4,5 Prozent im Vergleich zu 2022. Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Personen stagniert auf hohem Niveau […]
continue reading