1.200 Teilnehmer in den ersten Wochen: Erfolgreicher Start für die Studie „ERP in der Praxis“

Über 1.200 ERP-Anwender haben sich bisher an der diesjährigen Trovarit-Studie „ERP in der Praxis: Anwenderzufriedenheit, Nutzen & Perspektiven“ beteiligt und sich zu ihrer Zufriedenheit mit dem eingesetzten System und Lieferanten geäußert. „Mit der großen Beteiligung in den ersten Wochen ist die Studie wieder hervorragend gestartet“, so Dr. Karsten Sontow, Vorstand der Trovarit AG und Leiter […]

continue reading

Aktuelle Marktübersicht untersucht 37 PLM/PDM-Lösungen

Die Digitalisierung betrifft alle Unternehmensbereiche, auch die Produktentwicklung. Die Art und Weise, wie Hersteller Informationen über den Produktlebenszyklus hinweg verwalten, hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Das Internet der Dinge hat dazu beigetragen, Innovation in der Entwicklung zu beschleunigen, und ermöglicht es Herstellern, Informationen von Produkten zu erhalten und zu nutzen, um neue […]

continue reading

Auf dem Weg zur intelligenten Fabrik

Die Smart Factory ist für viele Unternehmen noch Zukunftsmusik. Sie steht für intelligentes Monitoring und transparente Produktionsabläufe. Möglich wird dies durch eine starke Vernetzung von Produkten, Maschinen und Menschen. Kommunikation findet mittels Funksender, Datenwolken im Internet oder über das Intranet der Fabrik statt. Die Produktionsanlagen haben Diagnose- und Reparaturfähigkeiten. Somit organisiert sich die intelligente Fabrik […]

continue reading

(Un)Zufriedenen Kunden auf der Spur

Der Startschuss ist gefallen: ab sofort ruft die Trovarit AG wieder ERP-Anwender auf, sich am größten anbieterunabhängigen Erfahrungsaustausch rund um den Einsatz von ERP/Business Software zu beteiligen. 14.000 Anwenderunternehmen haben seit 2004 an der Studie "ERP in der Praxis" teilgenommen. Seither sucht sie Antworten auf Fragen wie „Wie gut erfüllt ein System die Erwartungen seiner […]

continue reading

Fit für Retail 4.0

Der digitale Wandel hat auch die Handelsbranche fest im Griff. Der Online-Handel boomt seit Jahren und der schon fast tot geglaubte stationäre Handel wird dank moderner Technologien zu neuem Leben erweckt. Nach wie vor wollen Kunden Produkte „erleben“, fühlen und ausprobieren. Auf der EuroCIS 2018 (Düsseldorf, 27.02.-01.03.2018) loten Handelsunternehmen und Technologieanbieter die Potenziale der Digitalisierung […]

continue reading