Die Fertigungsindustrie ist in den letzten Jahren einem rasanten Wandel unterworfen. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Fertigungsprozesse, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Effizienz zu steigern. Eine wichtige Rolle spielen dabei sog. Manufacturing Execution Systeme (MES), welche als zentrales Steuerungssystem für die Produktion dienen. Hier setzen die Unternehmen in letzter […]
continue reading
HMI 2023 – Nutzenpotenziale von Industrie 4.0 realisieren
Es darf wieder Messeluft geschnuppert werden: Vom 17. bis zum 21. April öffnet die Hannover Messe wieder ihre Pforten. Von der Digitalisierung und Automatisierung komplexer Produktionsprozesse über den Einsatz von Wasserstoff zur Energieversorgung von Fabriken bis hin zur Anwendung von Software zur Erfassung und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks – die Themen knüpfen an die aktuellen globalen […]
continue readingSupply Chain Management-Marktübersicht vergleicht über 140 Software-Lösungen
Heutige Unternehmen sehen sich fortwährend verschärften Marktanforderungen ausgesetzt. Als Schlüssel zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit erweist sich neben der Entwicklung neuer Produkte oder dem Einsatz innovativer Fertigungstechnologien insbesondere die Kooperation mit Kunden und Lieferanten, also die Bildung von Unternehmensnetzwerken entlang der Wertschöpfungskette. Supply Chain Management Lösungen (SCM) können Unternehmen bei der Gestaltung, Planung und Steuerung dieser […]
continue readingTrovarit AG gründet Gesellschaft mit Fokus auf Life Sciences Industrie
Gemeinsam mit Rainer Weißenberger hat die Trovarit die Gesellschaft Trovarit for Life Sciences mit Sitz in Aachen gegründet. Die neue Gesellschaft bietet Unternehmen der Life Sciences Industrie (z.B. Chemie, Pharma, Medizintechnik), die spezielle Anforderungen im Hinblick auf Compliance und Validierung haben, Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten. In der Trovarit for Life Sciences GmbH bündeln die Gesellschafter ihr […]
continue reading
Ein gutes Zeugnis für knapp 40 ERP-Lösungen
Eine ERP-Lösung ist das „zentrales Nervensystem eines Unternehmens“, da sie eine wichtige Rolle bei der effizienten Abwicklung aller täglichen Geschäftsvorgänge spielt. Und diese Rolle spielt sie gut, so die Erfahrungen von rund 2.000 Anwenderunternehmen aus dem deutschsprachigen Raum, die im Zuge der aktuellen Studie „ERP in der Praxis“ durch die Analysten der Trovarit mittlerweile zum […]
continue readingHMI 2022: Wie KI-Technologie Digitalisierungsvorhaben unterstützen kann
Endlich ist es wieder soweit: Vom 30. Mai bis zum 02. Juni öffnet die Hannover Messe wieder ihre Pforten und wird zum Treffpunkt für Besucher, Aussteller und Experten. Mit den Schwerpunktthemen Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzt die weltweit wichtigste Industriemesse klare Impulse für die Transformation von Wirtschaft und Industrie. Die Trovarit AG ist natürlich wieder dabei […]
continue readingTrovarit AG und WeconnectAI schließen strategische Partnerschaft
Die Trovarit AG, Beratungsspezialist für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen, und die WeconnectAI, ein mehrfach ausgezeichnetes Münchener Start-up im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), haben eine strategische Partnerschaft begründet. Ziel ist, die Digitalisierungsinitiativen ihrer Kundenunternehmen zu beschleunigen, indem neben dem Einsatz von moderner Business Software auch die Potenziale von innovativen KI-Technologien voll ausgeschöpft werden. Die Trovarit […]
continue readingHat Cloud Computing Einfluss auf die Zufriedenheit von ERP-Anwendern?
Der Startschuss ist gefallen: ab sofort ruft die Trovarit AG wieder ERP-Anwender auf, sich am größten anbieterunabhängigen Erfahrungsaustausch rund um den Einsatz von ERP/Business Software zu beteiligen. Mehr als 19.000 Anwenderunternehmen haben seit 2004 an der Studie "ERP in der Praxis" teilgenommen. Vor dem Hintergrund, dass mittlerweile viele Anbieter massiv in die Cloud drängen, wollen […]
continue reading
„Mobile CRM“ bleibt Schwachstelle
Customer Relationship Management (CRM) steht für die ganzheitliche Bewirtschaftung der Kundenbeziehung: Es geht darum, die Beziehung zum Kunden zu einem Kernprozess im Unternehmen zu machen, insbesondere in den Bereichen Marketing, Vertrieb und After Sales Service/ Kundendienst. Das bedeutet jeglichen Kontakt mit dem Kunden zu erfassen und die Kommunikation intern systematisch abzustimmen. Der Kunde hat dadurch […]
continue readingAktuelle MES-Marktübersicht nimmt über 140 Fertigungs-Lösungen von mehr als 120 Software-Anbietern unter die Lupe
Industrie 4.0 hält Chancen für jedermann bereit. Doch will man diese nutzen, um im Wettbewerb mit den Marktbegleitern zu bestehen, gilt es Optimierungspotenziale im Bereich der Fertigungsplanung und -steuerung konsequent zu erschließen. In diesem Kontext gewinnen MES (Manufacturing Execution Systems) bei produzierenden Unternehmen weiter an Bedeutung und Verbreitung. Die Auswahl der passenden Lösung für die […]
continue reading