Drei plus eins: Juistival feiert

Auf Juist wird eine liebgewonnene Tradition trotz vieler Veränderungen beibehalten. Nachdem 2024 der Organisator und Ausrichter der Juister Musikfestivals, Jörg Rosenbohm mit seiner Agentur JR-Live, das letzte Mal das Festival ausrichtete, wurde ein würdiger Nachfolger gesucht. Hauptaugenmerk lag darauf, ein Festival mit ähnlichem Charakter zu planen, welches das Juister Musikfestival nicht kopieren, sondern ehren würde. […]

continue reading

Inselgenuss pur: Juist lädt zur kulinarischen Entdeckungsreise

Am 13. und 14.06.2025 steht ganz Juist unter dem Zeichen des langsamen Genusses und der regionalen Lebensmittel: Erneut finden auf der Nordseeinsel Juist die Regionalen Genusstage statt. In Kooperation mit dem Slow Food Convivium Ostfriesland veranstaltet die Kurverwaltung Juist über zwei Tagelang ein abwechslungsreiches Event, das sich auf Genuss- und Lebensmittel als Teil eines nachhaltigeren […]

continue reading

Vermehrte Paraffinanspülungen am Strand auf Juist

Am Juister Strand wird seit Freitag, 16.05.2025, vermehrt Paraffin angespült. Woher das auf Juist angeschwemmte Paraffin stammt, ist nicht bekannt. Derzeit wird das Paraffin getestet und geprüft, um herauszufinden, ob es giftig ist. Experten vermuten aktuell, dass das Paraffin nicht giftig ist. Es wird vermutet, dass das auf Juist angeschwemmte Paraffin aus einer illegalen Tankspülung […]

continue reading

KUULT setzen ein musikalisches Zeichen für Wilhelmshaven!

  „Fallschirmvertrauen“-Tour KUULT setzen ein musikalisches Zeichen für Wilhelmshaven! Mit ihrer neuen Hit-Single "Rock ´n´ Roll Lifestyle" zollen die Ruhrgebiets-Poprocker KUULT dem Kulturzentrum Pumpwerk und damit auch der Stadt Wilhelmshaven auf ganz besondere Weise Respekt: Das älteste Soziokulturelle Zentrum Niedersachsens, das Pumpwerk, wird in dem Song namentlich erwähnt – eine echte Auszeichnung! Ab Sekunde 20 […]

continue reading

„Reisen für alle“ – Mehr als ein Statement, sondern eine Verpflichtung

Es wurden die Tourist-Informationen im Rathaus und im Hafen auf Juist geprüft und im Rahmen von „Reisen für Alle“ zertifiziert. Dies sind die beiden am meisten frequentierten Tourist-Informationen auf der Insel. „Wir sind sehr froh, erneut von Reisen für Alle zertifiziert worden zu sein“, sagt Benita Martin, Teamleiterin der Tourist-Informationen auf Juist, „Uns ist es wichtig, möglichst […]

continue reading

20 Jahre „Tatort Töwerland“

2025 ist gleich ein doppeltes Jubiläum für die Buchhandlung Koch auf Juist: Feiert sie doch ihr insgesamt 75-jähriges Betriebsjubiläum und zugleich die 20. Auflage des Krimifestivals „Tatort Töwerland“. Initiator und Veranstalter des Krimifestivals ist Thomas Koch, Preisträger des Ehrenglausers, der Auszeichnung der Vereinigung deutschsprachiger Krimiautoren für Kochs Engagement um die deutsche Kriminalliteratur. Nun organisiert der […]

continue reading

Zwergwal auf Minsener Oog gestrandet

Am Mittwoch, den 13.05.2025, wurde von den Naturschutzwarten des Mellumrats ein toter Zwergwal auf Minsener Oog entdeckt. Der Kadaver ist 6,5 m lang und vollständig erhalten. Ein Team von Experten des Niedersächsischen Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) und der Nationalparkverwaltung werden in den nächsten Tagen eine Ausfahrt zur genaueren Untersuchung durchführen. Nähere Angaben zum […]

continue reading

Ein Urlaub voller künstlerischer Impressionen

Die Insel Juist mit ihren 17 km Länge, der breitgefächerten Natur und der Ruhe zeigt erlebbare und „anfassbare“ Kunst für Klein und Groß. Juist bietet Kunstinteressierten eine große Auswahl an verschiedene Orten und Objekten, die besucht werden können: ·         Kunst im öffentlichen Raum o   Bronze-Figuren Strandlooper o   Engel an der katholischen Kirche o   Bronze-Objekte am Hotel Achterdiek (maritime Themen) […]

continue reading