Letzte rechtliche Hürden genommen: Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics und duisport nimmt Fahrt auf

Joint Venture zwischen thyssenkrupp Steel Logistics GmbH und der Duisburger Hafen AG geht nach der Zustimmung des Bundeskartellamtes an den Start Matthias Beughold von duisport ergänzt seit 1. Juli die bisherige Geschäftsführung mit Dirk Langenfurth und Dr. Ulf Gebel Ein ausgearbeiteter Vorwärtsplan für das Joint Venture geht in die Umsetzung Nach Freigabe der Transaktion durch […]

continue reading

Production milestone at thyssenkrupp Steel in Duisburg

Special aspect: Continuous production process with a combination of pickling line and subsequent tandem cold rolling mill The plant delivers extremely wide and thin cold-rolled sheets at minimal thickness tolerances, and with an accuracy of up to a thousandth of a millimeter Integration of state-of-the-art technologies, including artificial neural networks, to develop adaptive systems, as […]

continue reading

Produktionsjubiläum bei thyssenkrupp Steel in Duisburg

Besonderheit: Kontinuierlicher Produktionsprozess mit einer Kombination aus Beize und anschließender Tandemstraße Die Anlage liefert extrem breite und dünne, kaltgewalzte Feinbleche mit minimalen Dickentoleranzen und einer Genauigkeit bis auf ein Tausendstel Millimeter Integration modernster Technologien, einschließlich künstlicher neuronaler Netze, um lernfähige Systeme zu entwickeln sowie Umbau auf Kunststoffbeizbäder mit Halbturbulenz 23-jährige TAKO immer noch State-of-the-Art bei […]

continue reading

thyssenkrupp Steel: Renovation and modernization work at the Duisburg location enters the decisive phase

The work to renew and modernize the central production units at the Duisburg thyssenkrupp Steel location is entering the home straight. In addition to the renewal of the continuous casting line in Bruckhausen, this primarily includes the separation of the casting rolling line. The unit plays a key role in supplying the downstream units of […]

continue reading

thyssenkrupp Steel: Erneuerungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Duisburg gehen in die entscheidende Phase

Die Erneuerung und Modernisierung zentraler Produktionsaggregate am Duisburger thyssenkrupp Steel-Standort geht auf die Zielgerade. Dazu zählt neben der Erneuerung der Bruckhausener Stranggießanlage vor allem die Auftrennung der Gießwalzanlage. Das Aggregat nimmt innerhalb des Produktionsnetzwerkes eine Schlüsselstellung bei der Versorgung der Weiterverarbeitung ein. Perspektivisch reichen die qualitativen Fähigkeiten der vor mehr als 25 Jahren in Betrieb genommenen […]

continue reading

thyssenkrupp Steel invests in Germany’s Siegerland region

Modernization and expansion of the hot-dip galvanizing line (FBA) 6 in Ferndorf, including a new coil storage yard: Construction of a new melt exchange facility for zinc-magnesium Construction of a new double coating machine Expansion of the coil storage yard into a newly added hall complex From now on, production of innovative zinc-magnesium coatings for the […]

continue reading

thyssenkrupp Steel investiert im Siegerland: Ausbau der Produktionskapazitäten für Zink-Magnesium-Produkte für die Solarbranche und weitere Anlagenmodernisierungen

Modernisierung und Erweiterung der Feuerbeschichtungsanlage (FBA) 6 in Ferndorf inklusive eines neuen Coillagers: Neubau einer Schmelzenwechseleinrichtung für Zink-Magnesium Neubau einer Doppel-Beschichtungsmaschine Erweiterung des Coillagers in neu angebautem Hallenkomplex Ab jetzt Fertigung innovativer Zink-Magnesium-Beschichtungen für die Solar-Branche Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich thyssenkrupp Steel hat weitere Investitionen der Strategie 20-30 umgesetzt und optimiert seine Standorte im Siegerland. […]

continue reading

Intersolar Europe 2024: thyssenkrupp Steel presents innovative solutions for the energy transition

thyssenkrupp Steel presents ZM Ecoprotect® Solar – high-quality zinc-magnesium coated steels for effective corrosion protection of high-performance PV mounting systems at Intersolar Europe 2024 from June 19 to 21, 2024 in Munich: Hall A6, Booth 450 The steel manufacturer’s portfolio for the solar market also includes organic coil-coated steels pladur® for housings and panelling of […]

continue reading

Intersolar Europe 2024: thyssenkrupp Steel präsentiert innovative Lösungen für die Energiewende

thyssenkrupp Steel präsentiert auf der Intersolar Europe 2024 vom 19. bis 21. Juni 2024 in München ZM Ecoprotect® Solar – hochwertige Zink-Magnesium-beschichtete Stähle für effektiven Korrosionsschutz leistungsfähiger PV-Montagesysteme: Halle A6, Stand 450 Das Portfolio des Stahlherstellers für den Solarmarkt umfasst zudem organisch bandbeschichtete Stähle pladur® für Gehäuse und Verkleidungen von Solaranwendungen Zur Unterstützung des Klimaschutzes: […]

continue reading

Science Based Targets initiative bestätigt ambitionierte Klimaziele von thyssenkrupp Steel

thyssenkrupp Steel hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Entwicklung gemacht: Das Unternehmen hat seine Klimaziele auf Basis der wissenschaftlich fundierten Leitlinien der „Science Based Targets initiative“ (SBTi) validieren lassen. thyssenkrupp Steel ist einer der ersten Stahlhersteller, dessen Klimaziele auf wissenschaftlicher Basis überprüft und als im Einklang mit dem 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens […]

continue reading