Statement on Chancellor Olaf Scholz’s visit to thyssenkrupp Steel

The incumbent German Chancellor and leading SPD candidate, Olaf Scholz, visited thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg today, Tuesday. On the occasion of the visit, Dennis Grimm, Spokesman of the Executive Board and CEO of thyssenkrupp Steel, commented: "Today’s visit by the Chancellor to Duisburg underlines the importance of steel for Germany and Europe. In a […]

continue reading

Statement zum Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz bei thyssenkrupp Steel

Der amtierende Bundeskanzler und Spitzenkandidat der SPD, Olaf Scholz, hat am heutigen Dienstag thyssenkrupp Steel Europe (tkSE) in Duisburg besucht. Anlässlich des Besuchs sagte der Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm: „Der heutige Besuch des Bundeskanzlers bei uns in Duisburg unterstreicht die Bedeutung des Stahls für Deutschland und Europa. Im persönlichen Gespräch mit Olaf […]

continue reading

Sale of thyssenkrupp’s Indian electrical steel business completed

The sale of thyssenkrupp Electrical Steel India Private Ltd. has been completed. The transaction was officially closed today. The buyer Joint Venture belongs to India’s largest steelmaker, JSW Steel Limited, which is part of the JSW Group, an Indian industrial conglomerate, and JFE Steel Corporation, Japan’s second-largest steelmaker. The target company, located in Nashik, around […]

continue reading

Verkauf des indischen Elektrobandgeschäfts von thyssenkrupp Steel abgeschlossen

Der Verkauf der thyssenkrupp Electrical Steel India Private Ltd. ist vollzogen. Das Closing der Transaktion ist heute offiziell erfolgt. Das Käufer-Joint Venture ist im Besitz des größten indischen Stahlherstellers JSW Steel Limited, der zur JSW Group, einem indischen Industriekonglomerat, gehört, und der JFE Steel Corporation, dem zweitgrößten Stahlhersteller Japans. Das in Nashik, rund 150 Kilometer […]

continue reading

Investment in the future for electric mobility

Alignment with future market requirements though production of thinner, highly silicized, non-grain-oriented electrical steel with optimized mechanical and magnetic properties Electrical steel is the key material for efficient motors and generators Total investment at the Bochum location of around 300 million euros, of which around 150 million euros are for the annealing and isolating line […]

continue reading

Zukunftsinvestition für Elektromobilität: thyssenkrupp nimmt neue Hightech-Glüh- und Isolierlinie in Bochum in Betrieb

·        Ausrichtung auf zukünftige Marktanforderungen durch Produktion von dünnerem, hochsiliziumhaltigem, nicht kornorientiertem Elektroband mit optimierten mechanischen und magnetischen Eigenschaften ·        Elektroband ist Basiswerkstoff für effiziente Motoren und Generatoren ·        Gesamtinvestition am Standort Bochum von rund 300 Millionen Euro, davon ca. 150 Millionen Euro für die Glüh- und Isolierlinie ·        Kapazität für über 200.000 Tonnen Hightech-Elektroband ·        Langfristige Sicherung des Stahlstandorts […]

continue reading

thyssenkrupp Steel at BAU 2025: Building sustainable beauty with steel

. Focus on sustainability: thyssenkrupp Steel presents the CO₂-reduced steel bluemint® Steel at BAU 2025, which is suitable for façades, roofs, doors and gates of high-quality multi-storey and industrial buildings. Innovative products: The organic coil-coated steel pladur® and the corrosion protection solution ZM Ecoprotect®, which impress with their high aesthetics, functionality and sustainability, will also be presented. Experts […]

continue reading

thyssenkrupp Steel auf der BAU 2025: Nachhaltig schön bauen mit Stahl

Nachhaltigkeit im Fokus: thyssenkrupp Steel präsentiert auf der BAU 2025 den CO₂-reduzierten Stahl bluemint® Steel, der für Fassaden, Dächer, Türen und Tore hochwertiger Geschoss- und Industriebauten geeignet ist. Innovative Produkte: Vorgestellt werden auch der organisch bandbeschichtete Stahl pladur® und die Korrosionsschutzlösung ZM Ecoprotect®, die durch hohe Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit überzeugen. Experten vor Ort: Besucher können sich auf […]

continue reading

thyssenkrupp Steel has commissioned a modernized walking beam furnace in Duisburg Bruckhausen for high-quality electrical steel strip production

Less energy consumption and greater energy efficiency Reduced cleaning intervals thanks to new automatic descaling concept Investment in the low double-digit million range thyssenkrupp Steel has upgraded the walking beam furnace at the hot strip mill (WBW) 1 in Duisburg Bruckhausen to the highest technical standard. The decisive advantage of the overhauled unit is its […]

continue reading

thyssenkrupp Steel hat modernisierten Hubbalkenofen in Duisburg-Bruckhausen für hochwertige Elektrobandfertigung in Betrieb genommen

Steigerung der Qualität durch homogenere Temperaturverteilung über die gesamte Brammenlänge für Zukunftsmärkte Elektroband und Verpackungsstahl Weniger Energieverbrauch und mehr Energieeffizienz Reduzierung der Reinigungsintervalle durch neues automatisches Entzunderungskonzept Investition im niedrigen zweistelligen Millionenbereich thyssenkrupp Steel hat am Standort Duisburg-Bruckhausen am Warmbandwerk (WBW) 1 den Hubbalkenofen nach höchsten technischen Standards modernisiert. Entscheidender Vorteil des überholten Aggregats ist […]

continue reading