Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Im November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich dieses Tages wird es vom JUPZ!, dem jungen Theater Plauen-Zwickau, auf dem Neuberinplatz vor dem Gewandhaus um 18.00 Uhr eine Lesung geben. Das JUPZ! […]
continue readingLesung zum Holocaustgedenktag am 27. Januar auf der Kleinen Bühne in Plauen
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von sowjetischen Truppen befreit. Im November 2005 erklärte die Generalversammlung der Vereinten Nationen diesen Tag zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich dieses Tages wird es auf der Kleinen Bühne des Vogtlandtheaters um 19.30 Uhr eine Lesung geben. Generalintendant und Schauspieldirektor Dirk Löschner liest aus Holger […]
continue reading
Puppentheater Zwickau spielt „Oh, wie schön ist Panama“ auf der Kleinen Bühne
Für Kinder ab 4 Jahren gastiert das Puppentheater Zwickau am Samstag, dem 14. Januar und Sonntag, dem 15 Januar, jeweils um 15 Uhr mit "Oh, wie schön ist Panama" auf der Kleinen Bühne des Vogtlandtheaters. Das Stück nach Janoschs Erfolgsbilderbuch erzählt die Geschichte einer großen Freundschaft. „Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor […]
continue reading
4. Philharmonisches Konzert der Clara-Schumann-Philharmoniker am 20. Januar im Vogtlandtheater
Mit dem 4. Philharmonischen Konzert, das den Titel „Lieben Sie Sinfonien“ trägt, starten die Clara-Schumann Philharmoniker Plauen-Zwickau unter der Leitung von GMD Leo Siberski am 20. Januar um 19.30 Uhr im Vogtlandtheater ihre diesjährige Philharmonische Konzertsaison. Zu Beginn erklingt das raffiniert instrumentierte Orchesterstück »Sept NouvellesVariations« des Darmstädter Komponisten Alois Bröder, in dem Kompositionen von Brahms, […]
continue reading
4. Philharmonisches Konzert der Clara-Schumann-Philharmoniker am 19. Januar in der Neuen Welt
Mit dem 4. Philharmonischen Konzert, das den Titel „Lieben Sie Sinfonien“ trägt, starten die Clara-Schumann Philharmoniker Plauen-Zwickau unter der Leitung von GMD Leo Siberski am 19. Januar um 19.30 Uhr in der Neuen Welt ihre diesjährige Philharmonische Konzertsaison. Zu Beginn erklingt das raffiniert instrumentierte Orchesterstück »Sept NouvellesVariations« des Darmstädter Komponisten Alois Bröder, in dem Kompositionen […]
continue reading
Premiere Addams Family am 14.01. im Zwickauer Gewandhaus
"The Addams Family" – Ein Grusical über die berühmteste Monsterfamilie hat am 14. Januar Premiere am Zwickauer Gewandhaus – Einführungsmatinee am 8. und öffentliche Probe am 11. Januar Monster sind auch nur ganz normale Menschen. Den Beweis liefert die neue Musical Comedy von Andrew Lippa, Marshall Brickman und Rick Rive "The Addams Family", die am […]
continue readingDas Festival WILDWECHSEL sucht Interessierte für die Kinder- und Jugendjury der Festivalauswahl!
Vom 13. – 17. September 2023 ist das Theaterfestival WILDWECHSEL zu Gast in Zwickau. Hier werden sich Kinder- und Jugendtheater aus fünf Bundesländern präsentieren. Kinder und Jugendliche aus Zwickau sollen mit darüber entscheiden, welche Stücke auf dem Festival gezeigt werden. Dafür gibt es vom 20.-24.02.2023 das Winterjurycamp. Hier lernt sich die Jury kennen, schaut die […]
continue readingTheater Plauen-Zwickau sucht sportliche Darstellerinnen und Darsteller
Für die Inszenierung von „Die Jungfrau von Orléans“ von Friedrich Schiller sucht das Theater Plauen-Zwickau sechs theater- und spielbegeisterte Frauen und Männer im Alter von ca. 18-50 Jahren. Es geht um die Darstellung von Soldatinnen und Soldaten im Krieg, ein sportliches Aussehen wäre wünschenswert. Ein Kennenlernen mit dem Generalintendanten Dirk Löschner und dem Regisseur Harald […]
continue reading
Berührende Musik aus der Feder von Sting
Mit dem Musical "Das letzte Schiff" steht am 22. Oktober im Zwickauer Gewandhaus die erste große Schauspielpremiere der neuen Spielzeit unter der Generalintendanz von Dirk Löschner auf dem Programm des Theaters Plauen-Zwickau, mit der Löschner auch zugleich seinen Einstand als Regisseur gibt. Musik und Liedtexte stammen aus der Feder von Sting, der mit diesem Musical […]
continue reading
Das letzte Schiff
Gideon Fletcher verlässt als junger Mann die englische Industriestadt Wallsend. Das Bild riesiger Schiffsrümpfe und der gewalttätige Vater, der als Werftarbeiter sein Geld verdiente, prägten seine Kindheit. Gideon weiß nicht, dass er bei seiner Jugendliebe Meg Dawson ein Kind hinterlassen hat. 17 Jahre später kehrt er zurück und trifft auf seine Tochter Ellen (Stings Alter […]
continue reading