Warnung vor dem Abgrund

Liest man heute Romane und Gedichte von Erich Kästner, könnte man angesichts der Aktualität fast erschrecken. Wie ein Seismograph erspürte der Literaturstar der Weimarer Republik die heraufziehenden bedrohlichen Veränderungen durch den erstarkenden Nationalsozialismus. Auch sein Roman »Fabian« belegt Kästners außergewöhnliche Beobachtungsgabe für das Zeitgeschehen. Der Held Jakob Fabian, ein Alter Ego des Autors mit vielen […]

continue reading

40. Jahrestag des Pershing-Unglücks auf der Heilbronner Waldheide

Aus Anlass des 40. Jahrestages des Pershing-Unglücks auf der Heilbronner Waldheide erarbeitet das Team dura & kroesinger ein Dokumentartheaterstück, das im Mai 2025 Premiere am Theater Heilbronn haben wird. Am Gedenkwochenende, dem 11. und 12. Januar 2025, finden im Salon3 und im Komödienhaus mehrere Veranstaltungen statt, die das Theater Heilbronn gemeinsam mit dem Heilbronner Stadtarchiv […]

continue reading

Ein Hypnotiseur als diabolischer Verführer der Massen

Thomas Mann schrieb 1929, drei Jahre nach einem für ihn mit unangenehmen Erinnerungen verbundenen Italienurlaub am Meer, eine Novelle über diesen Aufenthalt: »Mario und der Zauberer«. Dass dieser kunstvolle, kleine Text heute als ein Hauptwerk Thomas Manns gilt, liegt zum einen an seiner formalen Qualität, zum anderen an seinem politischen Gehalt. Er beschreibt eine kranke, […]

continue reading

»Die fantastische Verwandlung der Familie F.« wird uraufgeführt

  Premiere am 13. Oktober, 15 Uhr, BOXX Die fantastische Verwandlung der Familie F. (UA) Von Christina Kettering Regie: Stefanie Roschek Bühne: Aylin Kaip Kostüme: Lara Wüstemann Licht: Johannes Buchholz Projektleitung, Idee: Nicole Buhr Dramaturgie: Nicole Buhr/Mara Goga Es spielen: Cosima Fischlein, Thomas Fritsche, Chris Carsten Rohmann Welches Kind träumt nicht davon, endlich erwachsen zu […]

continue reading

Das Junge Theater Heilbronn in der BOXX wird 10 Jahre alt

Vor zehn Jahren, am 10. Oktober 2014, wurde das Junge Theater am Theater Heilbronn gegründet. Die ehemaligen Kammerspiele wurden damals zur BOXX  ̶  als Spielstätte und Laboratorium für alle jungen und junggebliebenen Menschen zwischen 4 und 99 Jahren. Mit der Gründung des Jungen Theaters in der eigenen Spielstätte ging das Theater qualitativ einen großen neuen […]

continue reading

Unerfüllter Kinderwunsch wird zur zerstörerischen Obsession

. Premiere am 5. Oktober 2024, 19.30 Uhr, Großes Haus im Theater Heilbronn Yerma von Simon Stone frei nach Federico García Lorca In der Übersetzung von Brangwen Stone Regie: Elias Perrig Ausstattung: Dorit Lievenbrück Musik: Biber Gullatz Dramaturgie: Dr. Mirjam Meuser Sie: Juliane Schwabe Mary: Sarah Finkel Helen: Sabine Unger Des: Lea Reihl John: Nils […]

continue reading

»Die fantastische Verwandlung der Familie F.« wird uraufgeführt

Welches Kind träumt nicht davon, endlich erwachsen zu werden, um sich nicht mehr an die Vorschriften von Eltern und Lehrern halten zu müssen. Alles selbst entscheiden zu dürfen bedeutet auch zu tun und zu lassen, was man will. Oder? Dass erwachsen sein auch viel Verantwortung und keineswegs grenzenlose Freiheit mit sich bringt, erfahren die Kinder […]

continue reading

Kilianpreise 2024 für Romy Klötzel, Nils Brück und die Abteilungen Maske und Kostüm

Drei Kilian-Preise für hervorragende Theaterarbeit in unterschiedlichen Kategorien vergibt der Theaterverein des Theaters Heilbronn anlässlich der Spielzeiteröffnung am 28. September 2024. Kilian für Romy Klötzel für herausragende schauspielerische Leistungen Den Kilian für herausragende schauspielerische Leistungen erhält Ensemblemitglied Romy Klötzel. Laudatorin Hanne Jacobi würdigte ihre Bedingungslosigkeit, mit der sie sich in den Dienst ihrer Figuren stellt […]

continue reading